|
Rund um Autocad : Hatch2back (Lisp-Routine?)
heidi am 22.10.2004 um 17:14 Uhr (0)
gibt es HPDRAWORDER denn nicht erst ab ACAD2005? Bei 2002 geht es m.E. nur mit zusätzlichen Tools und Thomas hat in seinem Profil halt nur 2002 angegeben ------------------ Gruss Heidi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehle von MDT6 PP auf ADT übertragen
heidi am 03.11.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo DUMO, die Command-Befehle, die im Lisp verwendet werden, sind die ganz normalen ACAD-Befehle. Die Syntax findest du direkt in ACAD und in der Hilfe dazu. Das _line ist nur die sprachneutrale Bezeichnung, die man in selbstgeschriebenen Routinen verwenden sollte, damit das Tool auf allen Sprachen läuft. Bei einem deutschen ACAD kannst du natürlich auch direkt Linie schreiben. ------------------ Gruss Heidi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassungs-Millimeter hochstellen ?!
heidi am 02.03.2005 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Haymo, das läßt sich im nackten Acad nur mit Zusatztools bewerkstelligen. Geh mal über die Suchfunktion hier und auch im Lisp-Forum, da findest du einiges an Infos. ------------------ Gruss Heidi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
heidi am 17.03.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo khaalan, ich möchte wetten, das du für dein Problem eine Lösung bei www.cadwiesel.de in Form eines Lisp-Tools findest. Schau dort mal nach, es ist eine wahre Fundgrube ------------------ Gruss Heidi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : normale an spline
heidi am 13.09.2005 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Bernhard,das Stichwort für die Suche heißt Böschung . Schau mal im Lisp-Forum, da findest du sogar ein Lisp-Tool dafür.------------------Gruss Heidi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien in Multilinien umwandeln
heidi am 03.11.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Alois,man kann mit WMF eine Maßstäblichkeit erreichen, indem man im Papierbereich ein entsprechendes Mansfen einrichtet, die Zeichnung darin maßstäblich einstellt und das WMF anschließend aus diesem Fenster heraus erstellt. Dann ist auch die Maßstäblichkeit gegeben.Du kannst mit dem LT-Extender auch Lisp-Programme in LT ausführen.------------------Gruss Heidi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tool für Dämmung, Höhenkoten...
heidi am 06.02.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Maren,hast du die Suche hier im Forum schon mal mit den entsprechenden Worten gefüttert? Für Dämmung und Höhenkoten wirst du darüber sicher fündig. Für Böschungslinien gab es auch schon mal einen Linientypen (evtl. auch mal im Lisp-Forum suchen. Türen und Fenster kann man so allgemein nicht erschlagen. Am besten gehst du mal auf Herstellerseiten, die haben das oft im Download. Last but not least empfehle ich dir die Seite www.cadwiesel.de, dort wirst du ebenfalls viele praktische Tools finden.------ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Inhalte bei Acad?!
heidi am 20.03.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Boozer,das ist ja gerade das schöne an ACAD, dass man vieles dazu programmieren kann, was einem fehlt .Stichworte dazu AutoLISP, VisualLISP. Darüber findest du im Hanbuch für Benutzeranpassungen was, dann natürlich hier im Lisp-Forum und das Kochbuch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/017491.shtml#000000 ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Böschungsschraffur wird unterschiedlich gezeichnet
heidi am 18.06.2008 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser,wie sollen wir erraten, wie dein Tool arbeitet . Das kann alles mögliche sein....Vielleicht kannst du das Lisp mal anhängen, dann kann man sicher besser mitreden.------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichenreihenfolge in AC 2008 und 2009
heidi am 26.11.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo wwwilli,da gab es zum Beispiel das Tool TOP.LSP in den AutoCAD-Magazin Tools 03-2000 von Herrn Rust. schnipp...Zur Änderung der Reihenfolge in der Datenbank kann man auch das Objekt, das oben liegen soll, kopieren. Die Kopie wird automatisch an das Ende der Datenbank angefügt. Anschließend löschen Sie das Quellobjekt. Das Programm "TOP.LSP" erledigt diese Operationen automatisch.Jedes angeklickte Objekt wird kopiert und das Quellobjekt gelöscht. Damit wird die Reihenfolge, wie oben angegeben, geänder ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerbefehle
heidi am 07.02.2014 um 09:35 Uhr (1)
Moin Heiko,also wenn ich den Befehl LAYERHTM im 2012er Acad eingebe, ist das auch ein unbekannter Befehl . Tante Google spukt auf meine Suche aber die Treffer nach einem Lisp-Tool namens LAYERHTM.LSP aus. Danach solltest du also auf deinem PC (wo das alte ACAD war) suchen und in deine 2014er Version einbauen.EDIT: war ja klar, dass die Jungs hier schneller waren ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de[Diese Nachricht wurde von heidi am 07. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur erstellen
heidi am 08.08.2017 um 13:11 Uhr (1)
Hallo,also ich nutze HATCHGEN.LSP um mir Schraffuren jeglicher Art zu basteln.Das Tool gab es im AutoCAD-Magazin Heft 2/03 (Service-Disk). Auf einem Zeichenbrett wird die gewünschte Schraffur mit Linien gezeichnet, das Lisp-Programm generiert das Schraffurmuster daraus. ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
BricsCAD : default.pgn nicht zu öffnen
heidi am 08.12.2020 um 16:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin noch Neuling mit Bricscad und Mac und beim übertragen von Linientypen, Blöcken, Lisp-Tools etc von Acad muss ich anscheinend etwas verkehrt gemacht haben. Zuerst funktionierte alles, am nächsten Tag kam plötzlich der Fehler. Die default.pgn kann nicht geöffnet werden und daher fehlen plötzlich eigene schraffen, Linientypen etc. (siehe auch Screenshots)Der Wert für SRCHPATH wird mit "_EXECUTETOOL" angegeben, es wird aber auch gemeldet, das der Befehl unbekannt sei, evtl. falsche Version?? ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |