|
ADT Architectural Desktop : Pläne kopieren
heiko_hems am 17.01.2006 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Kerstin,naja das war genau das was ich Dir versucht habe zu erklären:Kopiere deine Pläne (Layouts) indem Duentweder:die DWG verdoppelst (im Explorer oder eben durch speichern unter...)oder:in derselben DWG das Layout verdoppelst (rMt aufs Layouttab und verschieben/kopieren...)Dann öffnest Du die Kopie (oder wechselst auf das verdoppelte umbenannte Layout) und importierst dieses (wie bereits geübt ) in den PN.So etwas klarer ?GrußHeiko
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Umstieg auf ACA2010 - Fallenführer
heiko_hems am 15.09.2009 um 09:55 Uhr (0)
Ansichten:Ansichtsobjekte aus 2006 lassen sich nicht aktualisieren/regenerieren - also neu machen. Das geht problemlos.Ein Ansichtsobjekt lässt sich zum verschieben aber nicht mit den normalen Objektfängen greifen ? Wieso das denn ?Lösung:in einer neuen Zeichnung funktioniert alles...(Neue Zeichnungen sind bei uns momentan noch enifach umgespeicherte 2006-Vorlagen)------------------GrußHeiko"Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43und das hat er gesagt lange bevo ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Multifunktionsleistenproblem
heiko_hems am 28.01.2010 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Aron,für mich sieht das nach einer 2-Bildschirmlösung mit einem aus dem Bildschirm gewanderten Dialogfeld aus !?Kannst Du mal versuchen, wenn das Phänomen auftritt, das abgewanderte Fenster zu holen:ALT+Leertaste (öffnet das Systemmenü auf der verschwunden Box)V (aktiviert den verschieben Befehl)jetzt kannst Du mit den Pfeiltasten nach links und rechts versuchen die verschwunden Box wieder sichtbar zu machen.Ist ein Versuch wert.------------------GrußHeiko"Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Adaptive Komponenten (Punkte)
heiko_hems am 21.04.2012 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Thomas,die spärliche Rückmeldung auf Deinen Beitrag ist wohl ein Hinweis auf die Schwierigkeit der Materie...aber auch der Praxisbezug ist wohl nur für wenige Kollegen ersichtlich.Das ist der Grund warum auch ich bislang nur wenig Zeit in dieses spannende Thema investieren konnte.Die Suche nach einem guten deutschsprachigen Tutorial war auch bei mir bislang erfolglos.Die für mich hilfreichsten Anleitungen waren wahrscheinlich die hier:Drehbares Sonnensegel (ist für Vasari, aber ident für Revit Entwur ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Erfahrungsaustausch vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
heiko_hems am 31.12.2010 um 12:29 Uhr (0)
und zu guter Letzt:zu 3.eine anständige Grundrissdarstellung lässt sich mit geschichteten Fassaden erreichen. Im Beispiel 2 Fassaden, eine für die UK mit Füllung aus Luft und eine mit der UK die für die Fugen zuständig ist (s.2.) und der Bekleidung.Alles was dazu bei 1. steht macht das natürlich nicht besonders leicht zu handhaben - Fenster verschieben / ändern - beide Fassaden nachfrickeln...Da würde ich mir noch ein wenig mehr Fexibilität wünschen oder mehr Know-How (falls es daran fehlt - ich arbeite dr ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 Gaube_Ausschnitt.rvt.txt |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Dachausschnitt Kreisreferenz
heiko_hems am 07.01.2011 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Max,danke für Deine Rückmeldung, aber ich stehe da immer noch auf dem Schlauch.Ich habe nochmal eine neues Dach gebaut, und nach einigem rumprobieren auch wieder eine Kreisreferenz hinbekommen *stolz*...An der ersten Gaube lässt sich mit dem Dachausschnitt nicht die Verschneidungskante Gaubendach/Dach greifen. Wohl aber an der Zweiten (die eine Kopie der Ersten ist) ! Liegt da der Fehler wirklich bei mir ????Die letzte Gaube hat einen Ausschnitt Öffnung vertikal, das klappt ist aber nicht gewünscht.D ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Erfahrungsaustausch vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
heiko_hems am 02.01.2011 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Torsten, hallo Max,@Torsten: ja es hat Dein Beispiel gebraucht, um die Idee mit der eigenen Fassadenfamilie zu durchsteigen !@Max: genauso kann man es dann weiterdenken (Reihe und Parameter für UK)......aber Torsten hat es ja bereits gemerkt, dass Fassadenelemente die keine Original-Systemelemente sind anscheinend keine Aussparungen über Profil bearbeiten vertragen ! s.dazu Anhang:mit modifiziertem Systemelement Bild 8 und mit eigenen Fassadenelementen Bild 9 (wobei da die Reste des modifizierten Sys ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |