|
Creo Allgemein : Kopie speichern inklusiv Zeichnung
help-er am 25.11.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hallo CAD.de CommunityWir haben in unserer Firma vor einigen Wochen von Wildfire 3 auf Creo 1.0 gewechselt.Heute kam ich das erste mal zu der Situation, in welcher ich eine Baugruppe mit weiteren Unterbaugruppen kopieren wollte.Bei Wildfire 3 wurde bei dem Kopierprozess gleichzeitig eine neue, eigenständige Zeichnung erstellt.Das klingt jetzt vielleicht seltsam bzw. logisch.Doch bei Creo 1.0 wird zwar eine Kopie der Zeichnung erstellt. Der Dateiname stimmt ebenfalls mit der neuen Benennung überein, doch in ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Kopie speichern inklusiv Zeichnung
help-er am 28.11.2011 um 09:43 Uhr (0)
Danke MeikeDoch die Einstellung unter config.pro scheint bei mir nichts zu nützen.Mein Vorgehen um eine Baugruppe zu kopieren.1. Creo öffnen.2. Arbeitsverzeichnis festlegen.3. Gewünschte Baugruppe öffnen.4. Datei Speichern als Kopie speichern wählen.5. Oberste Baugruppe und alle Unterbaugruppe als Kopie Speichern.6. Kopie speichern und neue Zeichnung öffnenUnten im Zeichnungskopf sieht die Bennenung wie im Anhang aus.Die Einstellung hat also bei mir aus irgend einem Grund nicht funktioniert.Muss eventuel ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : nicht viel los
help-er am 25.11.2011 um 14:33 Uhr (0)
Wir arbeiten nun seit einigen Wochen mit Creo.Was mich immer wieder nervt sind all die Uralten Menüs welche bei einigen, wenig benutzten Bearbeitungstools auftauchen.Als Beispiel denke ich an das Verbund Tool.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Leistungsprobleme bei grösseren BG
help-er am 17.04.2013 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Seit einigen Tagen bin ich mit meiner immer grösser werdender Baugruppe unter Creo 2.0 am verzweifeln. Ich habe bereits einige frühere Posts (auch Pro/E) durchgelesen, jedoch nichts gefunden.Die Hardwaredaten seht ihr ja links, zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich momentan direkt am Server arbeite, also nicht über das WYSE System.Die asm. Datei ist ohne die Gitter, ca. 6MB groß mit den Gittern sind es etwa 17MBIch gebe zu das sind doch etwas grössere Dateien als sonst.Dennoch habe ich das Gefüh ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo-Lizenzserver überlebt Ruhestatus nicht
help-er am 25.04.2013 um 14:24 Uhr (0)
Also ich arbeite momentan mit Creo 2.0 und habe immer noch das gleiche Problem. Nach 2x Neustarten aufgrund eines Absturzes sind die Lizenzen weg.Der Weg mit den Buttons scheint nicht zu funktionieren.Sehr wahrscheinlich liegt es daran, dass ich keine Adminrechte habe.Gibt es sonst einen Trick, wie ich ohne meinen Chef zu kontaktieren (Admin) den Lizenzserver neustarte kann!?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Leistungsprobleme bei grösseren BG
help-er am 29.04.2013 um 13:45 Uhr (0)
Hallo sunraiserJa die habe ich.so an die 20-30 Stück sind es bestimmt.Aber rechnet Creo diese bei jeder Definitions editierung oder Bemassung neu nach!??Den auch dort, (also eigentlich kleine Änderungen) wird lange gerechnet.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Schwerwiegender Fehler beim Kopieren des ersten Zeichnungblattes
help-er am 19.08.2013 um 18:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen.Den folgenden Fehler habe ich bereits einige Male erhalten, hat mich aber bis jetzt noch nie sonderlich gestört.Um das Problem zu beheben möchte ich jetzt aber doch mal herausfinden an was es liegt.Wenn ich während dem Bearbeiten einer Zeichnung plötzlich merke das ich einige Masse lieber auf einem 2ten Blatt dargestellt habe, ich aber alle Ansichten gleich haben möchte gehe ich folgendermassen vor.Rechtsklick auf "Blatt1" danach "Kopie erstellen" und Blatt einfügen nach "Blatt1"Nach kurzer ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |