|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
hennez am 11.01.2007 um 13:55 Uhr (0)
Ich wäre auch an einer Antwort interessiert:Und zwar ein Kollege hat eine Intelli Maus von Microsoft. Er hat für den Klick auf die Radtaste das Öffnen des Explorers gelegt. Wir haben aber die Funktion auch schon deaktiviert und man kann trotzdem in der Baugruppe jene nicht verschieben.Also er hat einen neuen Rechner mit neuer Maus und Inv11 bekommen. Und normalerweise ist ja als Standardfunktion das verschieben einer Baugruppe auf die Radtaste der Maus gelegt. Nur dem ist jetzt gerade nicht so, d.h. er kan ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Anordnung um die Kurve
hennez am 22.06.2015 um 14:09 Uhr (1)
Fuh, da kommt jetzt was ganz komisches raus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:16 Uhr (0)
Hab ich Porbiert - und dann? Die Ebenen bzw. Achsen werden ja in der Zeichnung dann nicht sichtbar bzw. "fangbar"?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Doch, Du mußt sie nur im Zeichnungsbrowser per RMK "abrufen". Wobei ich die Draufsicht auf die Achse bevorzugen würde .Hm... da kann ich "Einschließen" auswählen, kann sie aber trotzdem in der Skizze nicht "fangen".
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze ändern
hennez am 08.07.2011 um 08:08 Uhr (0)
Du darfst das Teil nicht im Inventor kopieren und umbenennen. Wenn du es im Browser von Inventor umbenennst, ist es trotzdem noch das selbe Teil wie X (auch in den iproperties zu sehen).Wenn du es im Inventor kopiert hast, dann ersetze das Teil durch eine neue Komponente (RMT Komponente - ersetzen). Dann wirst du nach einem neuen Dateinamen gefragt. So wird dann ein neues Teil im Windows Explorer angelegt.Alternativ kannst du auch im Windows Explorer das Teil kopieren (copy-paste) und einen neuen Dateiname ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
hennez am 22.04.2013 um 08:55 Uhr (1)
Ja genau. So weit bin ich auch gekommen. Und dann hörts bei mir auf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Ob die Maße ins "Nichts" sinnvoll sind, ist ein anderes Problem. Anreißen kann mans so sicherlich ... nachmessen wohl eher nicht.Das ist ja mal cool! Danke für die Mühe. So werd ichs dann wohl machen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
hennez am 11.01.2007 um 14:31 Uhr (0)
Ok. Verständnisschwierigkeiten... Mitllere Maustaste = PAN (Funktioniert nur wenn "mittlere Maustaste" im Treiber eingestellt ist) OK*Bauteil in Baugruppe verschieben klar, mit linker Maustaste. Die Funktion hatte ich auch gar nicht gemeint.*Das Problem ist, mein Kollege hatte zuvor eine Logtiech Maus und Inventor 8. Dort hatte die "doppelbelegung" (Mittlere Maustaste ausserhalb Inv = Explorer öffnen und innerhalb Inv = PAN) funktioniert. Die Frage ist halt, warum es jetzt NICHT mehr funktioniert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
hennez am 22.04.2013 um 10:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:Hast du schon die Install im Ordner DerivedPart_SP ausgeführt?Hi McFly,daran hat es gehakt. Vielen Dank. Es läuft. Bin begeistert. Danke!Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
hennez am 21.04.2013 um 15:36 Uhr (1)
Hallo Michael,danke für den Link. Das Tool habe ich schon. Nur weiß ich nicht wie es zu bedienen geht. Das meinte ich mit Anleitung.@Leo: Die Forumssuche habe ich schon benutzt. Diese findet leider auch nur Beiträge in denen Links sind, die ins Nirvana führen.Trotzdem, danke an euch.Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
hennez am 19.04.2013 um 13:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zum Skalierungsfaktor bei Inventor:Das Bauteil wird ja vom Mittelpunkt aus gleichmäßig skaliert. Sprich: in X-, Y- und Z-Richtung. Ist es irgendwie möglich eine Richtung zu "eliminieren"?Ich möchte also beim Bauteil ableiten keine Ausdehnung in X-Richtung z.B..Gibt es da eine Möglichkeit?Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
hennez am 19.04.2013 um 15:14 Uhr (1)
Danke euch allen. Leider habe ich zu dem tool "non uniform scale" keine Anleitung im Internet gefunden. Ich denke, das wäre es schon gewesen, was ich wollte. Nur ohne Anleitung tappe ich da im Dunkeln. Zum Hintergrund: Es handelt sich dabei um das Skalieren eines Spritzgusswerkzeuges. Da interessiert uns nur die Wärmeausdehnung in X- und Y-Richtung. In Z-Richtung kann man die Wärmeausdehnung durch den Öffnungshub kompensieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung beim Modellieren einer .ipt möglich?
hennez am 30.10.2008 um 20:21 Uhr (0)
Was mir noch dazu einfallen würde, wäre eine Baugruppe machen, also das Teil in verschiedene Segmente aufteilen und davon dann eine abgeleitete Komponente machen, das dann das vollständige Fertigungsteil darstellen soll. Weiß aber jetzt auch nicht, ob das besonders Hilfreich ist. Kommt vielleicht auch auf das Teil an.
|
| In das Form Inventor wechseln |