 |
Inventor : Anordnung um die Kurve
hennez am 22.06.2015 um 16:36 Uhr (15)
Jaaa, der Startpunkt ist die Lösung!So funktioniert dann auch meine Anfangslösung. Ich muss nur dann in der Baugruppe das erste "Paket" jedes Bauteil einzeln platzieren und dann Stück für Stück die Anordnungen machen.Vielen Dank. Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung um die Kurve
hennez am 22.06.2015 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,kurze Frage: Wie schaffe ich es, dass die Anordnung auch um die Kurve geht?Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:02 Uhr (0)
Ja, so macht man normalerweise eine zentrierte Anordnung. Aber da muss man zuerst auf den Mittelpunkt, also das Zentrum klicken und dann die Bohrungsmittelpunkte und dann auf fertig (dann freuen). Aber ohne ein Mittelpunkt kann ich keine zentrierte Anordnung bemaßen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:Also nochmal zur Klärung: Wo willst du bemaßen? Ipt/IAM/IDW?? und da in einer Skizze, in einer Anordnung oder wo?ChristianIn .idw. Ok sorry. In der Zeichnung kann ich die Achse nicht fangen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 02.02.2022 um 08:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Ja, ich meinte eigentlich den Befehl "Freie Verschiebung", der es mir erlaubt, Komponenten trotz Abhängigkeit zu verschieben.Die Option "andere Auswählen" funktioniert dann leider nicht bei komplexeren Geometrien, da ich ja "blind" eine Kante oder Fläche auswähle.@Roland: Was meinst du damit, dass man die Geometrieauswahl auf eine Komponente einschränken kann? Das muss ich gleich mal suchen gehen.Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hennez: Ups was war das...Wieso "pfui"? Wie denn sonst, wenn mein Gegenstück auch ne runde Anordnung hat?PNaja, mit Koordinaten und Kettenbemaßung kommen halt unschöne Maße raus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP: runde Anordnung 3x120° in der Skizze, stimmts? pfui Wenn kein Zentrum da ist, würde ich aber auch kein Zentrum bemaßen.Bohrungen in Koordinaten- oder Kettenbemaßung und fettich.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung um die Kurve
hennez am 22.06.2015 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Roland,was meinst du mit Einzelklops? Heißt das, mit einer Kugel würde das gehen?Hintergrund ist der, ich möchte Aufnahmen auf einem Zahnriemenförderer anbringen. Dazu habe ich dieses "Hilfsbauteil" gemacht und bei der Komponentenanordnung in der Baugruppe die Anordnung der Extrusionen in diesem Bauteil angewählt (siehe Screenshot). Vielleicht kann ich dieses Problem auch in der Baugruppe irgendwie lösen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP:Wie sind denn die drei Bohrungen, die auf einem Kreis angeordnet sind, im Modell entstanden?AndreasEinen Kreis mittels Konstruktionslinie gezeichnet, koinzident mit Mittelline der Platte und Maß bestimmt - Punkt, Mittelpunkt auf Schnittpunkt Kreis - Mittellinie gesetzt - runde Anordnung 3x120°
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Einfach den "normalen" Mittellinien-Befehl nehmen und nacheinander die drei Bohrungen anklicken. Liegen die drei Bohrungen auf einem Kreis, werden Mittellinien wie bei einer zentrierten Anordnung erzeugt.Und wie bemaß ich dann den Mittelpunkt (Zentrum) der zentrierten Anordung?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wie kann ich denn in einer 2D Zeichnung (.idw) eine zentrierte Anordnung ohne sichtbaren Mittelpunkt bemaßen? D.h. ich habe 3 Bohrungen, die auf einem Kreis (3x120°) angeordnet sind auf einer Platte an irgendeiner Stelle. Nun will ich zuerst den Mittelpunkt bemaßen, dann den Radius und die 3x120°...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
hennez am 11.01.2007 um 14:00 Uhr (0)
Ich hab folgendes Problem:Und zwar ein Kollege hat eine Intelli Maus von Microsoft. Er hat für den Klick auf die Radtaste das Öffnen des Explorers gelegt. Wir haben aber die Funktion auch schon deaktiviert und man kann trotzdem in der Baugruppe jene nicht verschieben.Also er hat einen neuen Rechner mit neuer Maus und Inv11 bekommen. Und normalerweise ist ja als Standardfunktion das verschieben einer Baugruppe auf die Radtaste der Maus gelegt. Nur dem ist jetzt gerade nicht so, d.h. er kann eine Baugruppe m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
hennez am 11.01.2007 um 13:55 Uhr (0)
Ich wäre auch an einer Antwort interessiert:Und zwar ein Kollege hat eine Intelli Maus von Microsoft. Er hat für den Klick auf die Radtaste das Öffnen des Explorers gelegt. Wir haben aber die Funktion auch schon deaktiviert und man kann trotzdem in der Baugruppe jene nicht verschieben.Also er hat einen neuen Rechner mit neuer Maus und Inv11 bekommen. Und normalerweise ist ja als Standardfunktion das verschieben einer Baugruppe auf die Radtaste der Maus gelegt. Nur dem ist jetzt gerade nicht so, d.h. er kan ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |