Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Blutiger Anfänger
heyho am 05.11.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Leute,danke für die Antworten. Ich werde das heute abend dann mal ausprobieren (mit dem Überspannungsableiter). Zum Thema PE-/N-Klemme:@ralfm: ja, das habe ich schon gesehen bzw. sogar kopiert in mein Projekt. Jedoch kommen bei dieser Methode seltsame Fehlermeldungen zustande und die Klemmenanschicht sieht auch etwas seltsam aus. Ich wollte eigentlich hingehen und in den Verteilungen Phönix-Klemmen nutzen (PIK 4-PE/L/NT). Da kann man mittels kleiner Schiene, die unter die Klemmen geschoben wird, den ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Blutiger Anfänger
heyho am 05.11.2009 um 07:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin absoluter Neuling auf dem gebiet von Eplan und erstelle zur Zeit für eine einfache Hausinstallation einen Plan. Dabei habe ich u.a. folgendes Problem:vom Zählerschrank kommt ein NYY-J 4x16 Kabel an. Ich möchte gern in der Hauptverteilung und den beiden Unterverteilungen (werden wohl ein Hager univers und ein Hager Volta 3x2 PLE werden) den PEN in PE und N aufteilen. Muss ich dann den PE und N immer auf jeder Seite des Schaltplans als eigene Linie oben mitführen (wie auch die Phasen)? ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz