|
MegaCAD : Entwickler Megacad
hgw001 am 13.07.2005 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen, seit dem 2005 Update erscheinen die Schrauben (Normteile) von der Modularis CD im OGL immer in dunkelgrau, auch wenn ich eine andere Farbe zuordne. Im Arbeitsmodus ist sie wieder in der Farbe die ich eingestellt habe. Wird an dem Problem gearbeitet ? :-((( 2. Was macht eigendlich die Entwicklung des Bohrungs (Gewinde)Menues in 3D und vorallem in der 2D Ableitung ? Das geht bei anderen CAD System schom seit geraumer Zeit (4-5 Jahren) ??? mfg Helmut Gärtner ------------------ kb.gaertner@arco ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Entwickler Megacad
hgw001 am 14.07.2005 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, das das Bohrungsmenu kommt ist super und wurde auch langsam Zeit !!! Ich schliesse mich meinen Vorredner an, das es ein Unding währe das diese nur in Verbindung mit MC- genial funktioniert, oder haben wir da was falsch verstanden. :-( Gruß Helmut Gärtner ------------------ kb.gaertner@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schulung Blech un Sonderformen
hgw001 am 14.07.2005 um 23:01 Uhr (0)
Ich kritisiere ja auch nicht Megacad S+F sondern das es keine einheitliche Grundschulung gibt und man die Funktionen durch ausprobieren herausfinden muss. Das ist ziehnlich Zeitaufwendig und kann nicht im Sinne einer Softwarfirma sein. Ich habe auch nur die Schulungsunterlagen von den Wettbewerbern hervorgehoben und nicht die Software an sich.Ich weis das Meagcad gut ist, aber nicht in allen Bereichen (Schulung) !!! :-((( Ich bin der Meinung das wenn ich eine Softwar kaufe die fast 10000.-€ (mit allen Modu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Entwickler Megacad
hgw001 am 15.07.2005 um 16:05 Uhr (0)
Das kann ja nicht war sein !!!! Mit dem Bohrungsmenu ist das meiner Meinung nach so, als wenn eine Schlosserrei einen Auftrag annimmt wo Bohrungen und Gewinde zusetzen sind, und die Schlosserrei hat keine Standbohrmaschine!:-( Ein Bohrungsmenu brauche ich immer in Maschinenbau 3D, ausser ich zeichne nur in der Baubranche. Zur diese Vorgehensweise von Megatech fällt mir nichts mehr ein ( Wieso habe ich eigendlich keinen "Waffenschein" ??? Und dabei ist im 2D von Megacad das Tool ME mit den Bohrungen und Gew ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufruf zur Blechschulung
hgw001 am 24.07.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, das wo müßte man bei genügend Teilnehmer (Ich gehe von 5-6 aus) noch festlegen. Man müßte auch heraus finden welcher Vertrieberler oder Zweigstelle Megacad das macht, bzw. es muss einer von MC sein der sich mit dem Programm 100% auskennt. (Das ist bei einigen Vertriebs- partner nicht der Fall !!) Die Planung des Lehrganges würde ich übernehmen. mfg Helmut Gärtner ------------------ kb.gaertner@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
hgw001 am 28.09.2005 um 18:48 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,mal eine Frage !Ich habe MC 2005 mit Servicepack 01. Bei der Schnitterstellung in der 2D Ableitung muss ich immer wieder aufs neue die Attribute wie Linienfarbe, Schrift, Schriftgröße etc.. erneut einstellen. Das ist sehr Zeitaufwendig und umständlich. Ist das bei MC 2006 beseitigt worden ?mfg Helmut Gärtner------------------kb.gaertner@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
hgw001 am 29.09.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,leider doppelt unterstrichen ! Ich würde sagen voll ******e ! :-(((Ich habe am Blechworkshop ín Hamburg teilgenommen und habe zu der Version 2006 schon vorab von Herrn Rüger einige Infos bekommen.Ich würde sagen es sind kaum Weltbewegende Neuerung eingeflossen, zumal ich fest damit gerechnet habe das solch eine Problem wie oben beschrieben gelöst werden würde. Ich muß doch Tag ein Tag aus damit arbeiten und es ist wie gesagt umständlich das immer wieder aus neue einzustellen. ******e ho ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
hgw001 am 01.10.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,Das mit den OPGL über Bitmap hat mir schon vor Jahren der Herr Stolz von 4CAM gezeigt. Ist aber meiner Meinung nicht das ware.Schulungen werden zwar von den einzelnen Vertriebspartner angeboten, nur kennen diese sich nicht 100% mit den einzelnen Modulen (Blech, Para. etc..)aus und man vermist eine Metode beim Ablauf der Schulung sowie bei Schulungsunterlagen mit Beispéilen aus der Praxis (sind nur dürftig vorhanden) !Das mit der Gewindeableitung zeigt aber auf das Planungsdefizite in Bezug ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
hgw001 am 03.10.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Tom,das mit den Schnittplazierungen auf dem Blatt ist so gemeint, wenn ich die erste Ansicht auf das Blatt setzt, werden die folgenden zu der ersten Ansicht Axial geführt so das sie in einer Flucht sitzen.Wenn du die 2D Ebene richtig verlässt, bleiben die Ansichten auch an der Stelle sitzen wo man sie zuerst hingesetzt hat. Zwischen durch das abspeichern in 2D nicht vergessen.mfg Helmut Gärtner------------------kb.gaertner@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad für 3D?
hgw001 am 22.10.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo,aus meiner Sicht kann man MC nicht mit Catia, NX3 vergleichen da diese Highend CAD- Systeme sind. MC, SW, ProE Inventor sind sogenannte Midrange 3D CAD Systeme. Ein Highend CAD System unterscheid sich erheblich von den anderen, in Arbeitsweise, Verknüpfungen und zu guter letzt auch in den Kosten (Anschaffung, Unterhaltung). Mit MC kann man eine große Bandbreite von Zeichenaufgaben abdecken zu einem relativ günstigen Preis. Ich muss aber auch Entscheiden was will ich damit Arbeiten und Arbeite ich als ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stellenangebot?!
hgw001 am 14.03.2006 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen,will mal die Gelegenheit nutzen. Wenn jemand CAD- Dienstleistungen braucht, bitte bei mir melden.Branchen : Bau, Stahlbau, Maschinenbau, Blech.konstruiere mit Megacad 2006 S+Fmfg H. Gärtner------------------kb.gaertner@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuerung und Wartungsvertrag Megacad
hgw001 am 11.01.2007 um 22:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Anmerkung zum Wartungsvertrag:ich habe MC 2077 S+F sowie Planbau und bekomme dank Wartungsvertrag die Updats zugeschickt bzw die 4cam spielt Sie mir auf umd stellt Sie optimal ein. Der Wartungsvertrag ist mit allen Zusatzmodulen die ich habe billiger als bei anderen nur der 3D Wartungsvertrag.Soweit ganz gut, aber wenn ich zu anderen Herstellern schaue welche Neuerungen die bei einem Update haben sind die in MC arg dürftig.Beispiele Wettbewerb:Blechfunktionen wie Sicken, Kiemen usw..Blechtei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuerung und Wartungsvertrag Megacad
hgw001 am 12.01.2007 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,Zu Bohrungen spiegeln:Das Speigeln geht nur dann wenn ich im Wellengenerator das Feld nicht abziehen anklicke, ich meine aber das wenn eine Bohrung oder Nut abgezogen ist diese im FT gespiegelt werden könnte. (geht bei NX3+4).Zu Bohrungen erkennen:Wenn ich 10 Bohrungen mit Ø12mm in einer Platte über den Wellengenerator eingebracht habe, so muss ich beim Ändern auf z.B. Ø20 alle 10 einzel anklicken.Zu Gewinden:das wird mir (uns) schon seit 5 Jahren gesagt !! :-(Zu Blechfunktionen:Es gibt im ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |