|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
highway45 am 13.12.2011 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Was mich trotzdem misslich stimmt, ist die Aussicht, wenn es denn soweit kommt, alle meine LISPs in die Tonne treten zu müssenDas wird uns alle ziemlich treffen, auch wenn einige deiner Tools schon als Funktion integriert wurden.Weiß eigentlich jemand was über die Programmierfunktionen von Creo ?Wie wurde denn in ProE programmiert ?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
highway45 am 14.12.2011 um 09:44 Uhr (0)
Wir haben weder PKG noch MI noch BDL Dateien.Wir speichern in eine Datenbank.Wenn es irgendwann kein CoCreate-CAD mehr gibt und unsere Daten nicht von Creo gelesen werden können und wir sowieso alles konvertieren müssen, dann suchen wir uns einen anderen Anbieter.So dumm kann PTC nicht sein, daß die eigenen Daten nicht kompatibel sind.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Welches ist die aktuellste Version?
highway45 am 04.01.2012 um 16:32 Uhr (0)
CroCreate Modeling gibt es jetzt aktuell in der Version 18 und nennt sich jetzt Creo-Elements/Direct.Die könnt ihr euch anschauen, wenn ihr mal die PE-4 (Testversion) herunterladet.Das ist auch zu empfehlen, weil die Programm-Oberfläche jetzt vollkommen anders aussieht.Viele arbeiten aktuell noch mit Version 17, die sich äußerlich kaum von V16 unterscheidet aber durchaus einige Vorteile in der Bedienung bietet.Die V18 hat meiner Meinung nach kaum Funktionsverbesserungen gebracht, allerdings ein neues Desig ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Frage zu: Sheet Metall Creo direct V17
highway45 am 09.07.2012 um 15:06 Uhr (0)
Vielleicht ein Fehler im Modell ?Zum Beispiel Blechkante nicht im rechten Winkel.Eine andere Möglichkeit wäre "an Modell":dazu einen passenden Quader modellieren, Biegekanten wählen, ausführen.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
highway45 am 15.02.2014 um 09:43 Uhr (2)
Eventuell sind es deine persönlichen Einstellungen. da nützt auch ein Neuinstallieren nichts.Versuchen wir mal folgendes:Cad schließen und dann in diesem Verzeichnis das dick geschriebene umbenennen (oder komplett löschen):C:/Users/marcel/AppData/Roaming/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 4.0/40.0/...Danach neu starten, dann fährt das Cad ganz ohne deine Einstellungen hoch (der Ordner wird automatisch neu generiert).------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Annotation
highway45 am 18.04.2014 um 11:03 Uhr (2)
Zitat:...aber das übernimmt es ihrgent wie nicht...Was bedeutet das ?Du stellst 1:10 ein, aber auf dem Blatt ist die Ansicht 1:1 oder wie ist das gemeint ?Wenn du bei einer neuen Zeichnung den Maßstab einstellst, dann gilt dieser für alle nachfolgenden Ansichten.Erstellst du eine neue Ansicht kannst du auch dort den Maßstab vorgeben, auch abweichend vom vorher eingestellten.Bei vorhandenen Ansichten kannst du nachträglich noch den Maßstab ändern.Wenn du die Zeichnungsliste aufmachst kannst du mit Rechtskli ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Annotation
highway45 am 18.04.2014 um 12:13 Uhr (2)
Ach so, du machst eine Zeichnung ohne 3D-Modell.Ja dann ist die gezeichnete Geometrie immer 1:1 groß.Zur Abhilfe könntest du ein 3D-Modell machen (zum Beispiel einen klitzekleinen Klotz).Dann bei der Zeichnungserstellung einstellen 2D-Prozess und den Maßstab.Wenn du jetzt Linien machst, mußt du als Besitzer die Ansicht von dem Modell angeben.Dann wird der Maßstab übernommen.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
highway45 am 19.05.2014 um 19:46 Uhr (2)
Ich habe es mal hier zum Download bereitgestellt:http://osd.cad.de/lisp_2d_24.htmBilder und Text folgen noch Ich bekomme das Programm allerdings nicht zum laufen. Entweder öffnet es sich gar nicht, oder zeigt eine Meldung mit Error an, oder es teilt mir mit, daß meine Windows-Version nicht in Ordnung ist.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PTC Creo Elements/Direct 19.0
highway45 am 12.06.2014 um 11:09 Uhr (2)
Es kann nur sein, daß einige aufgelistete Funktionen, die zwar in der Beta-Version angeboten wurden, aus technischen Gründen beim offiziellen Release wieder entfernt werden.Wir sind auch bei V17, hoffentlich noch lange.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fragen Creo 2.0
highway45 am 26.07.2015 um 12:17 Uhr (2)
Leider hat die Firmenpolitik von PTC entschieden, ihre Produkte mit sperrigen und gleichklingenden Bezeichnungen zu vermarkten.Darum bist auch du im falschen Forum gelandet.Bitte stelle deine Frage hier nochmals:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=581Eventuell die config-Datei mit hochladen.------------------[edit] Dort geht es nun weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/001153.shtml
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abhängigkeit eines Ventils in der Baugruppe
highway45 am 18.11.2015 um 10:53 Uhr (2)
Hi Alex und willkommen im Forum !Leider bist du hier in der Rubrik für Direct-Modeling gelandet.Stelle deine Frage einfach im Bereich Creo-Allgemein nochmal:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=581 ------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
highway45 am 08.01.2016 um 20:08 Uhr (2)
Wir arbeiten mit PTC Creo Direct Modeling (ehemals CoCreate SolidDesigner) und nicht mit PTC Creo (ehemals ProEngineer).Und wir benutzen auch Solidworks weil es dort Zusatzmodule gibt die PTC nicht bietet.Solidworks arbeitet parametrisch und historisch, Modeling vollkommen ohne Abhängigkeiten.Direct Modeling ist relativ unbekannt, Solidworks ist sehr verbreitet.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stücklisten mit CREO Express?
highway45 am 11.03.2016 um 09:22 Uhr (2)
So ist es in V18, müßte aber in Express auch vorhanden sein:In Annotation unter dem Reiter "Einfügen" ist ganz links die Abteilung "STL" zu finden.Zuerst auf "Scannen" gehen und die Baugruppe auswählen, dann die Tabelle mit "Zeichnen" aufs Blatt legen.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |