|
Anwendungen : Stil-Editor erweitern
highway45 am 08.03.2006 um 07:21 Uhr (0)
Du bist hier im Bereich "Allgemein" / "Anwendungen" gelandet.Wir haben auf CAD.de für fast jedes CAD-System eine eigene Abteilung.Hier ist eine Übersicht: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&showall=1&mystyle= Wenn Du dort im richtigen Fachbereich deine Frage nochmal stellst, denk auch dran, die sogenannte "Sys-Info" auszufüllen.Vielleicht würde ein Mod deine Frage auch gerne verschieben, aber dazu müßte dein System bekannt sein.Ich tipp mal auf Inventor, stimmts ?------------------ ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
highway45 am 17.07.2006 um 13:46 Uhr (0)
Woho, da gebe ich dir recht: bei vielen Ansichten muß man schon mal genau kucken, wo die richtige Linie ist.Bei uns sind jedoch bestimmt 90% der Zeichnungen eher klassisch mit drei Ansichten etc.Und da finde ich die Handhabe schon relativ umständlicher.Und wenn ich einen Schnitt gemacht habe, dann könnten die Hilfslinien von der Ursprungsansicht doch gleich da sein.Kann aber auch sein, daß ich mich erst dran gewöhnen muß.Darum will ich jetzt hier gar nicht rummeckern, erstmal eine Weile ausprobieren...Und ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Gar nicht schlecht die Idee !Würde schon mal das nachträgliche Reinschieben sparen, was ja bei langen Listen auch recht umständlich ist mit der Maus.Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...Vielleicht wäre auch eine Rechtsklick-Funktion sinnvoll, mit der man bei Auswahl eines Teils oder Baugruppe dieses da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Solid Edge : Suche Buch/CDs über/für SolidEdge V16-20
highway45 am 04.02.2008 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Renate, willkommen im Forum !der erste Link geht schon mal ins weltbeste Solid-Edge-Forum: http://www.cad.de/.../Solid-Edge Aber stell deine Frage dort nicht gleich nochmal, ein Moderator wird diesen Beitrag dorthin verschieben.Es gibt dort auch eine Suchfunktion, vielleicht bekommst du so schon ein paar Hinweise, zum Beispiel: http://www.cad.de/.../006230.shtml Und sicher wird man dir dort auch gerne ein paar Einsteiger-Fragen beantworten ! Matthias[Diese Nachricht wurde von highway45 am 04. Fe ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
AutoCAD LT : Informationsliste an Objekte in Inventurplan einfügen
highway45 am 31.07.2007 um 07:27 Uhr (0)
Ääh, muß schon 15 jahre her sein Spaziergang am Weserdeich fehlt. Wo wir jetzt wohnen ist ja nur son kleiner Fluß Aber seitdem die da soviel umbauen, vermissen wir die Stadt nicht mehr so...Was ich genannt habe, sind vollwertige Programme.Such doch mal nach Facility Management oder ähnlichen Begriffen, bei Gebäudemanagement oder Hausmeister-CAD kenn ich mich nicht aus.Aber vielleicht kommt ja noch jemand mit Ahnung vorbei.Wenn du etwas an LT anstöpseln möchtest, dann solltest du deine Frage auch mal im F ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Anwendungen : Informationsliste an Objekte in Inventurplan einfügen
highway45 am 31.07.2007 um 07:27 Uhr (0)
Ääh, muß schon 15 jahre her sein Spaziergang am Weserdeich fehlt. Wo wir jetzt wohnen ist ja nur son kleiner Fluß Aber seitdem die da soviel umbauen, vermissen wir die Stadt nicht mehr so...Was ich genannt habe, sind vollwertige Programme.Such doch mal nach Facility Management oder ähnlichen Begriffen, bei Gebäudemanagement oder Hausmeister-CAD kenn ich mich nicht aus.Aber vielleicht kommt ja noch jemand mit Ahnung vorbei.Wenn du etwas an LT anstöpseln möchtest, dann solltest du deine Frage auch mal im F ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
highway45 am 14.12.2006 um 15:10 Uhr (0)
Zum Thema Ansichten verschieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001981.shtml Das einzige, was ich nicht gut finde, sind die Funktion 3D-Teil/Baugr-Position-Bewegen und daß man nicht die Eigenschaften von allen 2D-Ansichten gleichzeitig ändern kann.Alles andere, zum Beispiel die Maus-Interaktivität, finden hier alle viel besser als vorher: das Arbeiten ist intuitiver und damit ergonomischer geworden.Ansonsten möchte ich noch anmerken, daß diese Nörgeleien bei Veränderungen doch nichts besonderes s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
highway45 am 12.08.2010 um 13:58 Uhr (0)
Ein Teil als Variante zu laden ist nur dafür gedacht, zwei verschiedene Zustände zu vergleichen.Wenn du ein Teil normal lädst und das veränderst und dann dasselbe Teil nochmal lädst, dann sieht das zweite genauso aus wie das erste.Wenn du es allerdings als Variante lädst, dann werden beide Zustände angezeigt.Ein anderes Beispiel:Du lädst dir Index 0 und machst davon eine Variante.Dann lädst du Index A und siehst jetzt die unterschiedlichen Versionen angezeigt.(zur Verdeutlichung der Beispiele das Erstgelad ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
highway45 am 14.01.2019 um 08:05 Uhr (2)
Zitat:Ich hab es in meinem Test nicht hinbekommen, weil beim Öffnen der Oberbaugruppe dann immer eine Fehlermeldung kommt, dass die Datei "" nicht gefunden wurde. Bei diesem System wird (soweit mir bekannt) mit "harten" Dateipfaden gearbeitet, da darf man nichts verschieben oder umbenennen. Eventuell sollten auch keinerlei Sonderzeichen verwendet werden.Zitat:Kann Orcon denn auch in andere Systeme, wie z.B. Catia, SolidWorks und NX eingebunden werden? Ja, Phoenix kann verschiedene Dateiformate parallel ver ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
E-Mail : Microsoft Outlook BCC Empfänger fest einstellen
highway45 am 27.05.2010 um 13:41 Uhr (0)
Ein einfacher Weg für Outlook 2007:E-Mail -- Neu.Empfänger und Signatur und eventuell Text eintragen.Auf Speichern drücken.Jetzt ist diese Mail im Ordner Entwürfe zu finden.Dort kannst du sie lassen oder in einen anderen Ordner verschieben, zum Beispiel habe ich einen erzeugt, der Vorlagen heißt.Jetzt die Mail wieder schließen.Dann im Ordner Entwürfe (oder Vorlagen) die Mail mit der Maus nochmal auf den Ordner Entwürfe (oder Vorlagen) ziehen. Dann ist die dort doppelt drin. Das vielleicht 10x mal machen, d ...
|
| In das Form E-Mail wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 11:31 Uhr (0)
1. Datei -- Speichern (die Diskette) -- Auswählen (oben in dem Menü) -- Dateityp einstellen (unten in dem Menü).2. Die globalen Koordinaten XYZ sind fest. Man muß das Bauteil dahin verschieben.Unter Werkzeuge -- Anpassen gibt es unter Arbeitsebenen einen Button "AE+H-Geo neu". Den sollte man sich auf die Iconleiste schieben. Der macht eine neue Arbeitsebene im Ursprung.Für solche Fälle kann man auch das Hilfsbolzen.lsp gut gebrauchen.Oder man kann einem Bauteil auch ein eigenes Koordinatensystem geben:Teil ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PTC Creo Elements/Direct 19.0
highway45 am 12.06.2014 um 07:57 Uhr (2)
Ich weiß nicht, wie weit es schon spruchreif ist, aber es dient ja auch der Verkaufsförderung, daher hier mal eine kleine Liste der wichtigsten Dinge:- Minisymbolleiste mit noch mehr Funktionen.- Einfacheres Handling der Tastenkombinationen.- 3D Ändern anhand von 2D-Linien.- Verdicken von 2D oder 3D Kurven zu 3D-Modell.- Rippen erstellen mit 2D-Kanten.- Ziehen von 2D oder 3D Kanten zu 3D-Fläche.- Erweiterte Funktionen bei 3D-Kurven.- Winkelhalbierende bei Hilfsgeometrie.- Längenangabe auch mit Minus möglic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |