|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe und Unterbaugruppe
hilbo am 28.11.2007 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Sebastian,es könnte sein, daß die nicht mehr aktuelle Unterbaugruppe noch im Arbeitsspeicher vorhanden ist, und deshalb die Änderungen nicht vorhanden sind. Nach Neustart Catia sollte das weg sein, will man aber nicht. Falls ihr mit dem Cache arbeitet, könnte es auch daran liegen, weil diese lokal abgelegten CGR-Daten nicht mehr zu den auf anderem rechner abgelegten Parts passen.Versuche mal die Unterbaugruppe mit Load / Unload zu aktualisieren. Dabei wird der zuletzt gespeicherte Stand geladen. Bei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rote Parts
hilbo am 11.12.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Klaus,möchte ich nicht ausschliessen, die Vermutung habe / hatte ich auch. Kurios ist allerdings, daß das auch bei Parts auftritt, die ohne Smarteam bearbeitet wurden, rein filebasiert. Dabei ist aber SmarTeam installiert, war aber nicht mit Catia verbunden. ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAD-Daten Arbeitsstuhl
hilbo am 06.03.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo,bin verzweifelt auf der Suche nach irgend einem Arbeitsstuhl für Handarbeitsplätze. Die gängigen Portale geben nichts her. Hat jemand von Euch dafür etwas, Formate wie IGS, STP, DXF, DWG und natürlich Catia. Besten Dank.------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64bit nach 32bit
hilbo am 17.04.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Matze,Du wirst u.U. die Datenmengen nicht öffnen können, da das 32-bit-System nicht genügend Arbeitsspeicher ansprechen kann. Gerade im Bereich Drawing bietet 64-bit enormen Vorsprung gegenüber 32.Meine Erfahrung: Bei 64-bit war die Größe der Auslagerungsdatei einer Drawing (exakter Modus) schnell 7 GB groß, bei einem CATProduct das mit 32-bit erstellt wurde. Unter 32-bit stieg Catia bei 2,8 GB aus.------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : cgr Struktur von einem Produkt
hilbo am 18.07.2008 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Tonga,so richtig verstehe ich zwar nicht was Du willst, aber vielleicht liegt das Problem ja nicht an Catia, sondern am Viewer.Bei CGR wird die Baumstruktur vom CATProduct nicht berücksichtigt, ist ein großer dummer Klumpen. Bei 3DXML allerdings schon, mit der exakten Bezeichnung wie in Eigenschaften / Teilenummer hinterlegt. Du kannst sicherlich für die Vorschau- oder Viewerdateien anstelle von CGR die Darstellung als 3DXML herausschreiben -bestimmt mit längerer Ladezeit des Viewers- und dann mit de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : cgr Struktur von einem Produkt
hilbo am 18.07.2008 um 15:17 Uhr (1)
Hallo Tonga,Deinen Frust kann ich verstehen. Allerdings sollte man sich immer die Frage stellen, wozu man den Viewer denn eigentlich benötigt. Den Viewer auf Deinem Bild hatten wir zunächst auch im Smarteam. Wir haben uns dann dagegen entschieden, weil die Namen der Komponenten in der aufgeführten Struktur nicht mit der von Catia übereinstimmen (z.b. Solid 12.0 statt 12345678-111-222... und der Viewer selbst ziemlich schwierig zu bedienen war. Ich sage nur: Die Tastenbelegung der Maus war anders als in Cat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia ist einfach das BESSER als der REST!!!!!
hilbo am 01.08.2008 um 13:34 Uhr (0)
ACHTUNG: KRITIKSpannend Eure Diskussion. Wenn die Bewertung genau ins Gegenteil gestellt wird, gibt es mindestens genau soviele Beiträge Catia ist schon gut, hat aber auch viele Jahre gedauert. Ich vergesse nicht die drei Jahre vor R12 oder R14, die frustrierend waren. Ab R16 kann man Dank 64-bit auch noch große Baugruppen komfortabel bearbeiten!! Ist doch was. Es macht sogar auch Spaß, damit zu arbeiten. Zitat:Original erstellt von RSchulz:[B Das cleanen wird auch nicht für voll genommen, da man ja imm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Display Probleme
hilbo am 29.08.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Axel,das Problem hatte ich auch schon, sehr selten, 1-2x im Jahr, mit R17 SP6/SP8. Habe mir nichts dabei gedacht, da Catia sich manchmal eh seltsam benimmt. Nach Neustart war es wieder normal, speichern brauchte ich glücklicherweise nicht. Nicht mal die Settings mußte ich zurücksetzen.Hast Du schonmal versucht mit Strg-Tab durch die Catia-Fenster zu schalten, ob der Effekt danach auch noch besteht?Dumme Frage: Der Bildschirminhalt ist aber schon noch vorhanden, oder?Gruß hilboEdit: Quadro FX1500----- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Viewer
hilbo am 28.11.2008 um 11:29 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,ich suche einen Viewer, der von der Navigation wie Catia ist, den Strukturbaum mit seinen Hierarchieebenen abbildet und auch noch eine vernünftige Messfunktion hat, also gleich drei Wünsche auf einmal... Quasi den 3DXML-Player mit Messfunktion. Kennt Ihr da einen? Kosten erstmal egal (der Chef liest dat net )Danke.Gruß hilbo------------------ [Diese Nachricht wurde von hilbo am 28. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Viewer
hilbo am 28.11.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hi,was mich ein wenig stört, sind die zusätzlichen Formate. Mit Catia geben wir heute schon CGR (ok, darin keine Struktur vorhanden) und 3DXML aus. Ein weiteres Format sollte auch wieder mit PDM verwaltet werden. Habe aus dem Viewer Forum (wußte gar nicht, daß es das gibt...)schon entnommen, daß das mit nativen Formaten schwer wird.Trotzdem besten Dank!------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia nur für Vielklick-Fans?
hilbo am 17.12.2008 um 08:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:Von dem her würde ich sagen erst mal ein wenig rumprobieren bevor man sich über etwas auslässt. Vielleicht hat er ganz einfach eine schlechte Schulung erwischt. Normalerweise wird die Anwendung darin erklärt... ------------------Gruß hilbo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
hilbo am 27.06.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Kollegen,danke für eure Beiträge, aber im Kern beantworten sie nicht meine Kritik. Ich will ja auch nicht das Programm schlecht machen, arbeite schließlich selbst seit Jahren erfolgreich damit, aber Kleinigkeiten können oft sehr viel weiterhelfen.@diver_28: zu der alten Geschichte vom Vergleich verschiedener Systeme: Auch Catia V5 befindet sich im Wettbewerb mit anderen Systemen, wie alle Güter auch. Warum willst du hier eine Ausnahme machen? Vergleicht Du nicht, bevor du ein Auto kaufen willst?@myTe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
hilbo am 24.06.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo myTea,deine Aussage kann ich so nicht stehenlassen. Du sprichst für eine Allgemeinheit die aber nicht das gleiche denkt wie du. Ich habe von 1996 bis 1999 (da gab es V5 noch nicht) mit UG gearbeitet, mit Auswahlmöglichkeiten von keiner Gewindedarstellung, vereinfachte Darstellung (ein einfacher Kreisbogen außerhalb der Kernlochdarstellung, bis detaillierte Darstellung die fast keiner braucht. Seit 2002 arbeite ich mit Catia V5 und ärgere mich heute immer noch, daß es überhaupt keine Darstellung von G ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |