|
CATIA V5 Allgemein : Simulieren
hilbo am 06.10.2006 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,wenn Du kein DMU hast, musst Du die drei Parts erstmal zueinander mit Bedingungen verknüpfen. Dann kannst Du mit dem Befehl Manipulation und aktiviertem "in Bezug auf Bedingungen" die drei Parts gleichzeitig verschieben. Sollten bereits Bedingungen zwischen einem dieser Parts und einem Part, das nicht bewegt werden soll existieren, solltest Du diese Bedingung inaktivieren, geht über RMT. Andere Möglichkeit ist der Kompass. Diesen auf ein zu bewegendes Part setzen, die anderen über strg sele ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Toleranzlagen
hilbo am 10.10.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hi froggy,mach das mit dem Kompass. Diesen auf das Part setzen, das du verschieben willst, Doppelklick auf den kompass, und in der Wertetabelle für die entsprechende Achse die Verschiebung eintragen. Mit den gelben Pfeilen kannste nun das Part bewegen. Da Du in alle Richtungen verschieben willst, musste das für alle Richtungen separat machen. Ist das Part über Bedingungen bestimmt, wird es nach Aktualisierung in die Ausgangslage zurückgesetzt.Achtung: Kompass muss aktiv sen, d.h. grün.Gruß aus OWL--------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Von cgr.Daten die Randkurve Projizieren
hilbo am 23.05.2007 um 10:36 Uhr (0)
Hallo cadralf,habe Dein Anliegen verstanden.Dumme Frage zuerst: Warum nimmst Du nicht das cgr für Deine Einbauuntersuchung? Das kannst Du mit dem Konpass auch frei im Raum bewegen und sogar damit parametrisch verschieben. Zitat:Original erstellt von cadralf:Die einzige Möglichkeit die mir bis jetzt in den Sinn kam ist der Weg über die Zeichnung. Nur hier bin ich nicht so flexibel um schnell mal einen anderen Motor oder Karosserie zueinander zusammenzuspielen. Ein anderer Weg -etwas umständlich und zeitra ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : fehlende Parts im Produkt
hilbo am 23.08.2007 um 16:19 Uhr (0)
Versuch mal das Part mit "Komponente ersetzen" gegen sich selbst zu ersetzen, oder die Komponente über RMT entladen und neu laden.------------------
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Referenzdokumente laden
hilbo am 10.11.2005 um 16:52 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,zum schnellen Laden meiner grossen Baugruppe probiere ich gerade aus, die Referenzdokumente nicht mitzuladen. Ergebnis ist natürlich eine leere Baugruppe, nur der Baum wird ziemlich schnell geladen. Ist OK und so gewollt. Lade ich nun jedoch die Komponente / Unterbaugruppe manuell nach, wird gleich im Entwurfsmodus nachgeladen, obwohl die Verwendung des Cache-Systems aktiviert ist. Das wiederrum führt zu längeren Wartezeiten, am Ende ist mir nicht sehr geholfen. Besteht die Möglichkeit, daß ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einfügen von Parts in Produkt weit zueinander entfernt?
hilbo am 18.10.2006 um 16:19 Uhr (0)
Schwer zu verstehen, was Du willst, genauere Beschreibungen erleichtern uns im Forum eine Antwort ungemein Sollen die Parts im Product mit einem großen Abstand zueinander verknüpft werden und ein part ist "außerhalb" des Monitors? Dann sag mal Fenster / Neues Fenster. Zwischen ersten und zweitem Fenster kannst du Bedingungen setzen.Oder anderes Problem: Mit dem Befehl Vorhandene Komponente werden die Parts immer auf den internen nicht sichtbaren nullpunkt im Product geladen. Ist das Teil zu weit weg von d ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittansicht
hilbo am 24.09.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hi,im Assembly Design RMT auf der jeweiligen Komponente, dort gibt es einen Haken "in Schnittansicht berücksichtigen" oder so ähnlich.------------------
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ansichtpfeile im 3D nur verschiebbar???
hilbo am 15.06.2007 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Kerstin,ja, ist so. Die Position der Ansichtspfeile kannst Du nur direkt beeinflussen und verschieben, wenn Du die Schnittfunktionen im Drawing benutzt.Ciao und schönes WE.------------------
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturbaum aufräumen und Stückliste erstellen
hilbo am 06.07.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Mark T, im Assembly Design findest du in der Toolbar rechts ein Icon zum Neuordnen des Strukturbaums. Hier kannst du manuell die Positionen verschieben. ------------------ Sucht, und Ihr findet! Buddha
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Baugruppe mustern?!
hilbo am 12.02.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo,Du kannst auch "schnelle Erstellung mehrerer Exemplare" verwenden. Allerdings werden hier keine Bedingungen aufgebaut. Du kannst aber die Exemplare und die erste bestimmte Komponente gruppieren (Toolbar Bedingungen, Büroklammer) . Dann wandern die Exemplare bei Bedingungsänderungen an der Ausgangskomponente mit.------------------
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem cgr / Entwurfsmodus
hilbo am 23.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo uwe.a,das Problem kenne ich und habe mich auch schon darüber geärgert. Ich glaube aber einen Weg gefunden zu haben. Laß über das Part doch mal ein CatDua laufen und bereinige es. Dann öffnest Du du das Product und ersetzt die Komponente gegen die selbe, speichern. Danach war bei mir das Problem behoben.Gruß hilbo------------------Sucht, und Ihr findet!Buddha
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : fehlende Parts im Produkt
hilbo am 23.08.2007 um 16:45 Uhr (0)
Hi catz,wenn der Cache voll ist, wird angezeigt, dass die älteste cgr gelöscht wird. Um diese nervige Meldung bei jeder Komponente zu vermeiden, sollte das cacheverzeichnis gelegentlich manuell gelöscht werden.Wird kein Verzeichnis in den Optionen angewählt, legt Catia selbst eins an. Ich denke daher, das der angegebene Pfad garnicht existiert.------------------
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schleifenrelation zwischen Geometrie und Bedingungen
hilbo am 04.01.2006 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Martin,ein Grund kann auch sein, daß du im Product ein Part auf eine Kopie, z.B. Bohrung eines Musters verknüpft hast. Wenn Du anschließend "Muster wiederverwenden" im Assembly Design auswählst, kann es auch zu dieser Meldung kommen.Merke: Im Assembly Design beim Einfügen einer Komponente immer die Bedingung auf die Originalbohrung verknüpfen, nie auf die Bohrung, die durch ein Muster entstanden ist.Grußhilbo------------------Sucht, und Ihr findet!Buddha
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |