|
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Schreiben der datei
hilbo am 18.02.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hi Mario, speichern unter anderem Namen als neues Dokument geht auch nicht mehr, auch nicht lokal. dein Vorschlag mit copy/paste ist bekannt, können wir auch machen. Jedoch zieht das weitere Nacharbeit nach sich, wie Komponente ersetzen im Product, evtl. Bedingungen neu setzen usw.. Das beste ist halt solche Fehler zu beheben, Auswege über Umleitung geht immer. Dennoch danke und es geht weiter, muß ja. Gruß Olaf
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt parallel bearbeiten
hilbo am 25.01.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Ihr zwei,das ist echt problematisch und ohne Verwaltungssystem schwer. Wir haben das Problem auch (noch).Ihr arbeitet doch nicht in exakt der gleichen Hauptbaugruppe, oder? Wenn doch, solltet ihr das schnell ändern und jeder in einer eigenen Unterbaugruppe arbeiten. Jeder lädt dann die Konstruktion des anderen als CGR (sichern unter, cgr und als vorhandene Komponente in das Produkt laden)in seine Baugruppe hinzu und kann alle Positionen und Maße etc. aus der Umgebungskonstruktion nutzen. Versucht das ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts zusammenfügen
hilbo am 30.12.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Timo2005,bevor du den Tip von Catrin anwendest empfehle ich dir, die ERSTE eingefügte Komponente zu fixieren, damit diese im Raum durch anbringen weiterer Bedingungen nicht verschoben wird. Es passiert schnell, daß du mit dem Kompass mal eben die Komponenten verschiebst und danach wunderst du dich, daß die Ausrichtung nicht mehr paßt.Noch ne Empfehlung: Beim Setzen der Bedingung zuerst die anwählen, die zu der bereits eingefügten positioniert werden soll. Das schafft eine übersichtlichere Struktur im ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
hilbo am 21.11.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Kollegen,@Catrin:wenn bei VW 75 Zeichen für den Teilenamen verwendet werden, ist das der Horror. In den options kann man die Zeichen begrenzen.@KYD:Ich arbeite sehr viel parallel mit zwei Catias, kann es mir ohne kaum noch vorstellen (auch wenn Schlaumeier sagen, man soll das nicht. Habe aber noch keine Nachteile erlebt, im Gegenteil). Mit Komponente laden/entladen funzt es einwandfrei.Aber eine zweite Moni für den Baum hätte ich auch gern...------------------
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : sketcher bei einen cgr datei
hilbo am 06.02.2006 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Paul,geht leider nicht. Das Modell ist dumm. Für Konstruktionen können keine Flächen oder ähnliches selektiert werden, um Skizzen zu erzeugen. Im .cgr kann man nur ansehen und messen. Wenn Du ein .cgr als Vorlage oder Referenzteil verwenden möchtest, kannst Du es in ein Produkt als Komponente laden und in das Produkt zusätzlich ein Part als Referenzpart oder Skelettpart integrieren. Die Kanten kannst Du aber nicht ableiten, sondern mußt messen und manuell übertragen.Gruß hilbo------------------Sucht, ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kurios: Unterschiedlicher Inhalt im Baum
hilbo am 24.05.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,manchmal bin ich echt am verzweifeln und verstehe die Catia-Welt nicht mehr:Ich habe zwei Baugruppen geöffnet, eine Baugruppe mit Unterbaugruppe als Komponente, und diese Unterbaugruppe nochmal separat. Nun stelle ich fest, die der Inhalt der Unterbaugruppe in beiden Fenstern unterschiedlich ist, es fehlen zwei Parts. Wie kann das sein??? Es handelt sich um das gleiche Product. Die Parts sind definitiv verbaut. Es ist ja nicht so, daß sie einfach nicht dargestellt werden, sie fehlen auch ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CGR Dateien
hilbo am 30.12.2005 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Elke,der Beitrag ist zwar schon älter, aber am Jahresende kommt man zu Dingen, wofür oft keine Zeit bleibt...Du kannst auch im 3D schneiden, im Drawing wird im Schnitt das CGR nicht dargestellt (R14). Konstruktion von Anbauteilen ist auch möglich, jedoch stehen die Funktionen der Bedingungen (Offset, Kontakt. Kongruenz...) nicht zur Verfügung. Du mußt dann das CGR zu deiner Anbaukonstruktion per Kompaßmanipulation (Doppelklick auf Kompaß)positionieren. Das CGR ist dumm und hat keine Parametrie. Du ka ...
|
| In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
hilbo am 21.04.2005 um 15:00 Uhr (0)
hallo cheftechniker, ein iges ist ein 3D-Austauschformat wie DXF im 2D, welches auf Flächen basiert, also Hüllkörper. Im Catia V5 generiert man i.d.R. Modelle als Volumenkörper, also aus Vollmaterial . Iges erkennt man daran, daß man eine Fläche einfach ausblenden kann, beim Volumenmodell würde dabei gleich das ganze Teil verwinden. Das Internet ist voll mit iges-Daten, da durch unterschiedliche 3D-Systeme möglichst viele User bedient werden möchten. Iges-Daten können auch nicht mit Kontaktbedingungen ver ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiegelungen in CATIA
hilbo am 02.08.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Robert,wir haben R14Sp7 im Einsatz. Das Problem beim Spiegeln ist, daß nur die Kernbohrungen gespiegelt werden. Das Gewinde selbst ist bei CATIA lediglich ein Attribut, keine geometrische Komponente (habe mich darüber hier im Forum schon oft genug negativ ausgelassen...). Im spiegelbildlichen Teil sind dann auch nur die Kernbohrungen enthalten, das Attribut, das es sich um ein Gewinde handelt, wird nicht mitgenommen. Das ist die eigentliche Krux. Daher müssen wir dem dummen Spiegelteil das Attribut " ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links die keine sind
hilbo am 10.07.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Locke,diese Links sind vermutlich in den einzelnen Parts enthalten und werden durch externe Verlinkungen zu anderen Parts (die nicht in Deiner BG enthalten sind) oder Konstruktionstabellen gesteuert. Wenn Du diese Parts von externen Firmen bekommen hast, senden die die Konstruktionstabellen natürlich nicht mit, bereiten die Daten aber auch nicht extra für dich auf. Hier solltest Du dann direkt im Part unter Edit / links die Verknüpfungen erkennen und aufbrechen können. Automatisches auslesen geht mei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |