Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 57 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Von IV zu SWX wechseln oder nicht?
himmelblau am 06.12.2017 um 16:21 Uhr (1)
Inventor 2017 kann nicht die zukünftigen dateiversionen lessen, wie Leo schreibt. Wie sollte das auch gehen? Niemand weiss wie das datenformat von Inventor in zwei jahren aussieht.Richtig is dass Inventor 2017.4 modelldateien (nur ipt und iam) von Inventor 2018 referenzieren kann, also in baugruppen verbauen oder in bauteile ableiten. Für das format von 2019 muss es dann erst wieder ein update geben (2017.5 ?). Und da is auch schon der haken an der sache: Das bekommt man nur, wenn die wartung noch aktiv is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM Analyse - Durchbiegung eines Papierstreifens
himmelblau am 24.04.2018 um 08:51 Uhr (1)
Inventor fem rechnet nur linear.Kuckste hier mal:http://www.cae-wiki.info/wikiplus/index.php/Geometrienichtlinearit%C3%A4tDeine aufgabenstellung verhält sich geometrisch nichtlinear, da große verformung (relativ zur papierdicke) und spannungsverteifung durch beidseitige feste lagerung oder vorspannung.Bin man gespannt, was bei der handrechnung rauskommt. Die handrechnung wirste ja wohl auch linear machen. Nichtlinear geht mit Nastran, fallste ne aktuelle collection hast, da is es dabei.https://www.autodesk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei Ansichten in der Zeichnung für das selbe Bauteil
himmelblau am 29.08.2018 um 09:40 Uhr (1)
Also 1. braucht man für beton den man nicht verschweißt keine schweißbaugruppe, man kann auch normale baugruppen nachbearbeiten.2. spricht der fragende von einem bauteil und nich von ner baugruppe.Und 3. brauchen manche sehr wohl mehrere zeichnungen von verschiedenen bearbeitungszuständen, nämlich spätestens dann, wenn mehrere fertiger dafür zuständig sind. Fast immer is das bei gussteilen der fall: gussteilzeichnung und fertigteilzeichnung. Und dass der richtige weg dafür eine abgeleitete komponente is ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP öffnen nicht möglich
himmelblau am 27.07.2018 um 15:14 Uhr (1)
Creo Parametric 1.0 seit inv 2013 siehe online helpCreo Parametric 2.0 seit inv 2014 siehe online helpCreo Parametric  3.0  seit inv 2016   siehe online helpCreo Parametric  4.0  seit inv 2016   siehe online help------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 27. Jul. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Materialverwaltung & Parameter-Schalter
himmelblau am 03.04.2018 um 15:53 Uhr (1)
1. Das kannste mit bedingter unterdrückung machen. Wenn paramerterwert kleiner, gößer, gleich ... dann element unterdrücken, kuckste bild im anhang.2. Mit dem materialbrowser eine neue adsklib anlegen, aktiv schalten und da deine materialien rein. Zuweisen zb. von der baugruppe aus über die stückliste.Ad1. Parts unterdrücken geht nur mit ilogic oder iassemblies. Ab release 2019 kannste mit ilogic auch parametergesteuert bauteile platzieren oder entfernen, nich nur unterdrücken, kuckste video:https://www.yo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe seeeehr langsam
himmelblau am 23.05.2018 um 13:55 Uhr (1)
Stimmt schon, release 11 hatte den expressmodus noch nich, release 2011 übrigens auch noch nich, falls die sysinfo stimmt, denn es gab beide releases. Der expressmodus kam erst mit release 2014.Eine grund für so ne so große langsame iam kann aber ein baugruppenelement, z.b. eine extrusion oder bohrung in der baugruppe (nich im bauteil) sein, und das ging auch schon in release 2011 und release 11.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 23. Mai. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit Anmerkung versehen Zoll vs. mm
himmelblau am 13.10.2017 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:manchmal wird am Bemassungsstart der Auswahlkasten mit den Normen DIN & Co. etc gezeigt, dann wieder nicht.Bei älteren dateien kommt die normauswahl, neuere dateien wurde schon eine norm in den dokumenteigenschaften zugewiesen. Welche das is legt die vorlagedatei fest. Nachträglich ändern kannst es in den dokumenteigenschaften auf dem register norm.steht aber auch in der hilfe beschrieben:http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-B8779786-A71C-4A5C-B9A9 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Biegetabelle einfügen
himmelblau am 02.01.2018 um 15:27 Uhr (1)
Haste schon mal in die online hilfe gekuckt? Da steht schon mal das wichtigste drinne.Man kann die korrekturwerte zwar direkt übers dialogfeld eingeben aber via Excel isses einfacher. Zwei beispieltabellen in mm und inch findeste im design data unterordner bend tables. Fürs importieren muss die tabelle als txt ausgegeben werden.Zum was-das-bild: - Stärke ist die blechdicke, für jede blechdicke kann eine tabelle mit radien und winkel verwendet werden in der auch interpoliert wird. Die tabelle is sogesehen d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spline mittig zwischen zwei Splines
himmelblau am 31.01.2018 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Efrieh:Ich habe gerade bemerkt, dass der damit erstellte Spline überhaupt nicht den gleichen abstand zu beiden Splines hat. Sollte auf dem angehängten Bild erkennbar sein.Doch hat er, aber nicht bezogen auf eine achse sondern bezogen auf gleiche intervalle längs der vom sweep benutzten splinebereiche (kuckste bild mit eingezeichneten äquidistanten). Hat ich aber auch geschrieben und jupa hats nochmal hinterfragt.Wenns bezogen auf eine achse sein soll, kenne ich keine möglichkeit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
himmelblau am 28.02.2018 um 08:59 Uhr (1)
Wenn im bauteil der anzeigename korrekt is, dann den namen des exemplareintrags in der baugruppe bearbeiten, namen ganz löschen und enter drücken, dann wird der name wieder aus dem anzeigenamen der komponente gebildet. Für alle komponentenexemplare kann man das auch mit dem befehl browser-knoten umbennen machen, findet man im menu unter zusammenfügen produktivität, im dialog dann vorgabe wählen.Is schon im bauteil der anzeigename falsch, dann diesen im bauteileintrag des browsers, ganz oben, ebenfalls lös ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
himmelblau am 08.05.2018 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:... der Autor spricht nicht von einer Skizze ...Doch, der autor hat von einer skizze geschrieben, die er neu anlagen musste, damit er das muster ändern konnte und dass das mega viel arbeit war. Das is genau dann der fall, wenn die richtung des musters nicht in der selben ebene liegt, wie die skizze, die zu dem element geführt hat, das gemustert wurde.Von gewinden hat er aber gar nix geschrieben.Stell dir ne treppe vor, wo du die skizze für die erste stufe im erdgeschoss e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018 Fasentool
himmelblau am 27.03.2017 um 14:26 Uhr (1)
Wenn man die fase mit der feile macht stimmts doch.------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018 Bohrungstabellenstil
himmelblau am 23.08.2017 um 16:20 Uhr (1)
Im bohrungstabellestil in der spaltenformatierung kann man die nachfolgenden nullen aus und anschalten.Nach dem ändern nuss der tabelle der stil neu zugewiesen werden.------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz