 |
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 09.11.2021 um 08:37 Uhr (15)
Hallo,ich soll mehrere Baugruppen aus einem anderen CAD-System, die bereits als SolidWorks Dateien vorliegen, zu einer gemeinsamen Baugruppe zusammenfügen. Wenn ich die Baugruppen mittels "Komponenten einfügen" einzeln auswähle und keine Platzierung angebe, werden sie am korrekten Ort eingefügt. Leider kann ich hier aber immer nur eine Baugruppe angeben.Bei der Suche bin ich auf folgenden Thread gestoßen, der genau mein Problem beschreibt.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/024553.shtml#000005Damals w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 09.11.2021 um 15:19 Uhr (1)
Hallo RBE,danke für deine Antwort. Das schaut vielversprechend aus. Ich werde es so bald wie möglich ausprobieren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 10.11.2021 um 08:25 Uhr (1)
Könnte ich also den ganzen Wust vor Dim strCompNames(nn) As String weglassen? Siehe auch meinen vorherigen Post.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 10.11.2021 um 09:58 Uhr (1)
Whow! Funktioniert perfekt! Danke! Kannst du mir vielleicht noch erklären, womit und zu welchem Zweck das Array vTransformData befüllt wird?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 VB-Code_033724.txt |
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 10.11.2021 um 08:20 Uhr (1)
Ich habe jetzt versucht, dein Codeschnipsel einzubauen.Leider scheitert aber offensichtlich die Funktion swAssy.AddComponents, zumindest bleibt der Rückgabewert vComps leer. Im Anhang mein Code. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CoCreate Programmierung : notepad++ Funktionsliste
holt am 13.11.2008 um 12:23 Uhr (0)
Ich weiß nicht genau, was du meinst, aber vielleicht hift dir das:Rechte Maustaste auf Datei-Reiter - Verschieben in andere Ansicht ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 10.11.2021 um 07:49 Uhr (1)
OK, danke, das verstehe ich. Aber trotzdem ist mir noch nicht klar, was mit comp1Path gemacht wird. Wird da erst eine Komponente eingefügt, dann tritt ein Fehler auf, dann wird die Komponente nochmals eingefügt, und dann erst der Rest? So verstehe ich es zumindest. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Begrenzungsrahmen einer Teilansicht auslesen
holt am 27.11.2008 um 09:07 Uhr (0)
Mein Problem ließe sich auch anders lösen:Wenn es nämlich eine Möglichkeit gäbe, die 3D-Ansicht zu kopieren.Dann die 2D-Ansicht auf ein eigenes Blatt, dieses Blatt speichern, wieder importieren und aufs Original-Blatt Verschieben, danach Ansicht zuordnen. Fertig.Hat vielleicht hier jemand einen Tipp?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 09.11.2021 um 15:52 Uhr (1)
Zu früh gefreut ...Ich verstehe irgendwie den VB Code nicht.Code:comp1Path = swApp.GetCurrentMacroPathFolder() & "Part1.sldprt"comp2Path = swApp.GetCurrentMacroPathFolder() & "Part2.sldprt"Muss ich da meine Dateinamen eintragen?Kann aber irgendwie auch nicht sein. Weiter unten wir dann nur mit comp1Path gearbeitet, comp2Path wird dann einem Array zugewiesen, ... Keine Ahnung wie das zu verstehen ist.Kann mir da jemand helfen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichtsbeschriftung
holt am 19.03.2009 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Dieser leere Text wir erhalten weil ggf. der Massstab (bei abweichen Blattmassstab) dazu kommen muss. ... je nach Einstellungen halt wieder.Naja, eleganter wäre es, wenn der Text nur bei tatsächlichem Bedarf erzeugt würde.Soviel ich in den letzten Wochen mitbekommen habe soll der leere Text in einer der nächsten Releases wieder verschwinden. Bis dahin kann man den Text löschen, verschieben oder einfach ausblenden.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bedruckungen in Baugruppen
holt am 11.06.2010 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Eben dieses explizite Einblenden nach Laden.So wie du es beschrieben hast sehe ich keinen Grund, das Beschriftungsteil in den Behälter zu geben. Ich würde es direkt in die Baugruppe verschieben. Zitat:Original erstellt von SoliDes:Sprich es gibt eine Baugruppe in der das Bauteil selbst und alle Varianten an Beschriftung liegen. Ja nach Fall wird ein-oder ausgeblendet. Für diesen Fall würde ich zusätzlich in der Baugruppe Konfigurationen erstellen bei denen eine Da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Drafting : Fehlermeldung
holt am 05.10.2005 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Florian Boe.:Wenn ich nun die 2. verschiebe (Ändern mit löschen) erscheint diese Meldung.Hallo,es ist genauso, wie du schreibst: die Meldung kommt immer beim Bewegen von Elementen, hat aber mit dem Laden nichts zu tun.Wir haben weiters festgestellt, dass das mit der Entfernung der Elemente zum absoluten Nullpunkt zusammenhängt.Die Meldung ist glaub ich in Version 11.60 erstmals aufgetreten und ist vor allem bei automatischen Vorgängen sehr lästig, da man keine Möglichkeit hat, ...
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
holt am 31.07.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,damit die Lage in der Baugruppe erhalten bleibt musst du beim Speichern die oberste Baugruppe (oder bei mehreren Objekten in der obersten Ebene mittels Auswahlmenü / Alle Oben) auswählen und nicht die einzelnen Teile oder Unterbaugruppen.Wenn du die Baugruppenstruktur nicht behalten willst kannst du auch die Teile in der Strukturliste in die oberste Ebene verschieben und dann speichern. Aber Vorsicht bei exemplarischen Baugruppen (blauer Fächer vor dem Baugruppensymbol)! Wenn du aus einem Exemplar di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |