Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 168, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : LISP: item zu contents-sysid
holt am 28.09.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,ich stehe momentan vor einem Rätsel:ich möchte anhand von Sysids das (die) zugehörige(n) Item(s) ermitteln.Irgendwie funktioniert das nicht. Ich bekomme zu(sd-sysid-to-obj sysid) immer NIL geliefert wenn ich eine contents-sysid suche. Mit instance-sysids funktionierts.Es funktioniert ja nicht einmal das:(display (oli:sd-sysid-to-obj (sd-inq-obj-contents-sysid irgendeinitem)))-- NILWas mache ich falsch?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: item zu contents-sysid
holt am 02.10.2012 um 09:35 Uhr (0)
Problem (leider nicht für alle, die es vielleicht einmal brauchen könnten) gelöst!Da ich ein wenig ungeduldig bin, habe ich beim Support angefragt.Die Antwort:Zitat:Bei sd-sysid-to-obj muss eine instance sysid angegeben werden.Im IKIT gibt fuer Ihre Anforderung keine Lösung.     Irgendwie komisch, dass ich eine contents-sysid ermitteln kann, aber das (die) zugehörige(n) item(s) nicht mehr bekomme.Zum Glück gibts aber Techsoft!      Im SolidPower gibts eine Funktion, die eine Liste von items liefert.Im Be ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Ausgaben von Makro time
holt am 01.07.2013 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, wie man die Ausgaben des Makros time richtig interpretiert?Das Makro gibt die abgelaufene Zeit für die Abarbeitung einer Funktion im Konsolenfenster in real time und run time aus.Die real time macht offensichtlich immer ganze Sekunden-Sprünge.z.B.:(time (setq conf-props (sd-inq-configuration-props irgendeine-config)))real time : 1.000 secsrun time : 0.124 secs(time (sd-call-cmds (CoCreate_Part_Group_Feat ...))real time : 0.000 secsrun time : 0.016 secsWoher kommts, dass die real time imm ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Wieder einmal Schnittelement: Schnittebenen abfragen
holt am 23.08.2013 um 08:24 Uhr (1)
Hallo,leider macht die Aktion xsection_clip in Modeling 18.1 teilweise Probleme. Daher müssen wir die Schnittelemente verwenden (clipping_define, ...).Im Grunde sind Schnittelemente eie gute Sache mit ein paar Nachteilen gegenüber der "schnellen Methode" xsection_clip.Ein Vorteil von xsection_clip war, dass gleich eine Arbeitsebene im Schnitt erzeugt wurde, auf der man zeichnen konnte um dann eine 3D-Bearbeitung durchzuführen.Beim Schnittelement wird diese Arbeitsebene nicht erzeugt.Um diesen Nachteil zu b ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
holt am 30.01.2014 um 12:02 Uhr (9)
Hallo,leider weiß ich bisher auch nichts neues dazu. Tut mir leid. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
holt am 03.02.2014 um 08:24 Uhr (1)
Hallo,meine Frage bezog sich ursprünglich darauf, ob es möglich ist, die Einstellungen, die man im HR-Print Fenster (Drucken hohe Auflösung)(siehe Bild im Anhang) macht, aufzuzeichnen, sodass man Vorgaben für bestimmte Situationen machen kann.Bzw. ob jemand Kommandos kennt, die die Einstellungen steuern.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Vektortransformation ohne Koordinatensystem
holt am 15.12.2021 um 11:56 Uhr (15)
Hallo,ich suche gerade in Modeling Lisp nach einer Möglichkeit, Vektoren in ein anderes Koordinatensystem zu transformieren, ohne ein Zielkordinatensystem anzugeben. Ich habe statt eines Zielkoordinatensystems nur einen Punkt und die Z- und X- Richtungen.Bei der Funktion sd-vec-xform muss ich ein sel_item angeben.Weiß jemand, wie man die Transformation ohne dieses Koordinatensystem berechnen kann?Als Ausweg könnte ich ein temporäres Koordinatensystem mittels Punkt/Richtung erzeugen, dieses für die Transfor ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation: sel_item für Geometrie, die mittels ME10 Makr selektiert wurde, ermitteln
holt am 10.01.2025 um 12:53 Uhr (1)
Hallo Felix,in dem Fall geht es nur um die Geometrie in einer Ansicht eines Einzelteil. Ich brauche die sel_items, um in LISP mit den Linien weiterzuarbeiten. Die Teile, bei denen das gebraucht wird, sind komplex und die Ansichten bestehen aus tausenden Linien.Aber für den Fall, dass ich einmal mit Baugruppen arbeiten muss, ist das eine gute Anregung.Vielen Dank!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : EQUIDISTANCE arbeitet als in Annotation anders als in ME10
holt am 04.06.2025 um 11:24 Uhr (1)
Hallo,Micro-Joints in Blechteilen sind eine Super Sache. In SheetMetal gibt es aber leider keine entsprechenden Funktionen.Wir helfen uns damit ab, dass wir Konturen mit konstanter, definierter Breite ins Blechteil stanzen. Vorgabe für die Kontur: Der Abschluss muss mit einer geraden Linie gezeichnet werden, die der definierten Konturbreite entspricht. Die angrenzenden Linien müssen rechtwinkelig anschließen, bei Radien muss die Tangente rechtwinkelig sein.Bisher ist der Laser immer die gesamte Kontur abge ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Microjoint_test.zip
PTC Creo Elements/Programmierung : EQUIDISTANCE arbeitet als in Annotation anders als in ME10
holt am 05.06.2025 um 13:15 Uhr (5)
Im Anhang die komprimierte Version des Ganzen, aufgeteilt in LISP und Makrodatei.Zusätzlich noch ein Trace von der Kontur, die im Annotation fehlerhaft erstellt wird. Die Traces habe ich mit BeyondCompare verglichen. Bis auf die variablen Werte (Ids, Infotexte) ist alles gleich. Was vor allem wichtig ist: Die Koordinaten sind exakt gleich.Ich bekomme auch nirgends einen Fehler.Wie es für mich aussieht, ist das kein Fehler von meinem Code, sondern ein fehlerhaftes Verhalten des Befehls EQUIDISTANCE im ME10- ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz