Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
holt am 15.02.2006 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,ich stehe vor einem kleinen Problem bei der Dialogprogrammierung:Nach der Auswahl eines Teils (erste Variable) soll der Name des Teils in die 2. Variable geschrieben werden. Das funktioniert immer, wenn der Benutzer den Teil wählt. Wenn aber beim Aufruf des Dialogs bereits ein Teil aktiv ist, wird das after-input nicht ausgführt. Woran liegt das? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
holt am 15.02.2006 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Castell:Weil das after-input nur nach einem Input ausgeführt wird. ...ungetestetaber gut! 10Us für deine schnelle Antwort!Was mich aber immer wieder beschäftigt: Gibt es eine Übersicht, wann und in welcher Reihenfolge diese Aktionen aufgerufen werden (generell was Dialogprogrammierung betrifft)?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
holt am 15.02.2006 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:ungetestetaber gut! und leider habs ich auch nicht getestet. Es funktioniert nämlich genausowenig wie mit after-input.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
holt am 15.02.2006 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,ich stehe vor einem kleinen Problem bei der Dialogprogrammierung:Nach der Auswahl eines Teils (erste Variable) soll der Name des Teils in die 2. Variable geschrieben werden. Das funktioniert immer, wenn der Benutzer den Teil wählt. Wenn aber beim Aufruf des Dialogs bereits ein Teil aktiv ist, wird das after-input nicht ausgführt. Woran liegt das? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
holt am 15.02.2006 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Castell:Weil das after-input nur nach einem Input ausgeführt wird. ...ungetestetaber gut! 10Us für deine schnelle Antwort!Was mich aber immer wieder beschäftigt: Gibt es eine Übersicht, wann und in welcher Reihenfolge diese Aktionen aufgerufen werden (generell was Dialogprogrammierung betrifft)?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
holt am 15.02.2006 um 13:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:ungetestet aber gut!... leider nein! Ich habs nämlich auch nicht getestet! Es funktioniert genausowenig wie mit after-input.Kann es sein, dass bei der Initialisierung die Variable tbgr noch leer ist?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
holt am 15.02.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Dorothea,heißt das, dass ich die Initialisierung doppelt machen muss?1.) Wenn Teil aktiv ist bei :after-initialization2.) Wenn Teil interaktiv gewählt wurde, bei :after-input------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
holt am 15.02.2006 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,danke für die Tips, jetzt funktionierts.Us sind unterwegs!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : sd-am-create-text: Besitzer kann keine Abwicklung sein
holt am 16.02.2006 um 07:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Lisp geschrieben mit dem man in Änderungszeichnungen rasch die Änderungen kennzeichnen kann (Zahl in einem Ballon).Warum ein Dialog, wenns doch mit einer aufgezeichneten Sequenz mittels der dir Textvorgaben eingestellt werden, auch funktioniert?Weil man beim Beenden des Dialogs die Textvorgaben wieder auf Standard zurücksetzen kann.So weit, so gut.Leider wird der Text nicht gezeichnet, wenn als Besitzer eine Abwicklung statt einer normalen ansicht angegeben wurde. Es gibt aber au ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Skizze erstellen: Unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine
holt am 23.06.2006 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem beim Erstellen einer Skizze in einer LISP-Funktion: (defun ...)(sd-am-create-sketch :name "Skizze1" :owner_type :current-sheet)-Fehler "Unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine"Der gleiche Befehl funktioniert innerhalb einer local-function eines Dialogs.In der Eingabezeile von Annotation wird auch der Fehler ausgegeben.(oli::sd-am-create-sketch :name "Skizze1" :owner_type :current-sheet)Ich habs auch bereits mit (sd-call-cmds (AM_SKETCH_CREATE :owner :current-sheet :sketch_name " ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Skizze erstellen: Unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine
holt am 25.06.2006 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Dorothea,trifft das auch auf Soliddesigner Lisp-Kommandos wie sd-am-create-sketch zu? Das funktioniert ja auch nicht von der Eingabezeile aus.Dass ich einen Dialog basteln muss, ist wohl unumgänglich, aber auch nicht wirklich viel Arbeit. Aber zum Testen wäre es oft wohl nicht schlecht, solche Befehle in der Eingabezeile auszuprobieren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Makro Programmierung wechseln
Programmierung : (am_text_settings :color :rgb 1,1,1) verursacht Fehler?
holt am 28.06.2006 um 06:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe in den letzten Tagen einige Zeit damit verbracht, einen dummen Fehler zu finden, der an einer ganz anderen Stelle auftritt, als er verursacht wird:Wenn man das Kommando (am_text_settings :color :rgb 1,1,1) (natürlich innerhalb eines sd-call-cmds) innerhalb einer :local-function eines Dialogs aufruft, funktioniert das nur, wenn man ein :done einfügt. Da dieses :done zum Abschließen der Farbeinstellung gehört, sind natürlich auch noch andere Kommandos davon betroffen.Und jetzt kommts: wird die ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Strukturbrowser abfragen
holt am 16.08.2006 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in OSD-M V14 eine neue Such/Filterspalte in den Strukturbrowser einfügen:"Teil/Baugruppe sichtbar" (d.h. das Element hat ein Häkchen davor)Mein Problem: wie kann ich per LISP abfragen, ob das Element angehakt ist?Ich habs bereits mit (sd-query-browser name :IS-OBJECT-DISPLAYED obj) versucht, aber offensichtlich ist das nicht die gewünschte Funktion.Weiß jemand von euch Rat? Es darf aber keine Aktion sein, die mit sd-call-cmds aufgerufen wird, da das nur in Dialogen erlaubt ist.Anbei mein b ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz