Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : Strukturbrowser abfragen
holt am 17.08.2006 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für deine Antwort. Aber: Was ich suche, wäre eine Funktion, die mir den Zustand für ein Objekt liefert und nicht die ganze Liste.Das Problem ist nämlich, wenn ich jedesmal die ganze Liste abarbeiten muss, dauert das bei großen Baugruppen sehr lange. Da die Funktion bei jeder Browseraktualisierung für jedes Objekt aufgerufen wird (siehe Anhang in meinem ersten Beitrag), kann das eine sehr zähe Sache werden.Die Standard Lisp-Funktion member funktioniert ja bei sel_items nicht. Oder doch?- ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : 1.0L-6
holt am 11.09.2006 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Das ist einfach die Art, wie Common Lisp einen Wert vom Typ "long float" ausgibt. Interessant, ich dachte immer das mit dem E ist international so üblich.Ich denke, dass ein nicht eingeweihter Benutzer damit nicht auf Anhieb zurechtkommt, aber was solls.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Meldung nach Suche unterdrücken
holt am 03.10.2006 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einem LISP-Programm die Browser-Suchfunktion nutzen.Wenn die Suche erfolgreich ist, funktioniert das so, wie ich das haben möchte.Wenn die Suche allerdings kein Objekt findet, wird ein Meldungsfenster ausgegeben: "Keine Suchergebnisse gefunden". Ich möchte das aber nur, wenn der Benutzer interaktiv eine Suchfunktion aufruft. kann das in einem Lisp-Programm unterdrückt werden?Anbei ein Ausschnitt aus dem Code.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Aktion für Teilegruppen in Browser-Popup-Menü einfügen
holt am 10.08.2006 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,ich stehe wieder einmal vor einem Lisp Problem:ich möchte bei Rechtsklick auf ein Teilgruppen-Feature im Browser eine Aktion starten (die es in V13 noch gab, in V14 jedoch nicht mehr).1. Problem: die Aktion soll nur bei Teilegruppen-Features sichtbar sein. Wie muss ich die is-visible-Funktion erweitern/verändern? (defun is-visible (obj name) (if obj (sd-string-match-pattern-p "*:FEATURE*" (BrowserNode-objPath obj)) nil ))Mit der Funktion sd-cust-feat-inq-props komme ich da nicht ans Ziel, da Browse ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Aktion für Teilegruppen in Browser-Popup-Menü einfügen
holt am 14.12.2006 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:(let ((foobla 42)))  (print foobla)  ;; Lisp-Fehler!Warum funktioniert das dann in local-functions von Dialogen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: #J durch Newline ersetzen
holt am 21.12.2006 um 15:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte einen mehrzeiliger Text aus den eine Datenbankabfrage liefert, in einem Text-Control anzeigen.Der Text wird aus einer logischen Tabekke ausgelesen und enthält bei jedem Zeilenumbruch folgende Zeichen: "#J" und wird genauso im Text-Control (leider ohne die Zeilen tatsächlich umzubrechen) angezeigt.Textbeispiel:St 37-2"#J"Charakteristik : Baustahl"#J#J"Verwendung : Einfache Maschinenbauteile"#J#J"Zusammensetzung : C 0.2, Si 0.35, Mn 0.6, P 0.04, S 0.04"#J"Zerspanbarkeit : Gut"#J"S ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Button in Menü bleibt gedrückt
holt am 17.04.2007 um 06:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines (optisches) Problem mit einem selbstgestrickten Menü: beim Aufruf eines bestimmten Befehls (siehe Bild) bleibt der Button im Menü immer gedrückt bis der Befehl nochmals angeklickt wird.Bei allen anderen Buttons im Menü passiert das nicht.Anbei das Lisp-file. (Macht momentan nichts anderes als das Original-Menü )Kann mir da jemand helfen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Pseudoordner in der Strukturliste umfärben
holt am 29.06.2007 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Stephan,ich glaube, dass du Pseudo-Ordner mit deinem Interrogator gar nicht behandeln kannst, weil sie kein wirkliches Browser-Objekt sind, sondern nur eine optische Zusammenfassung von mehreren Exemplaren (vielleicht gibt es (noch) keine IKIT-Funktionen dafür oder sie sind nicht dokumentiert).Ich würde folgendes machen:Du kannst die Pseudo-Ordner ausschalten. (Siehe Bild)Dann werden deine Exemplare direkt angezeigt.Wie du an diese Einstellung per Lisp rankommst, weiß ich leider nicht.--------------- ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp debuggen
holt am 14.09.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das ist keine komplett triviale Aufgabe, Das glaube ich sofort. Zitat:Original erstellt von clausb: die Chancen haengen also davon ab, wie viele Leute sich das wie dringend ueber die offiziellen Kanaele wuenschen. Na dann wünscht mal schön! Ich werde sofort einen Verbeserungsvorschlag im Marketplace eingeben. Zitat:Original erstellt von clausb: Ich persoenlich faende das eine prima Sache.Ich auch! :hechelhechel------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerwe ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
holt am 03.12.2007 um 06:03 Uhr (0)
Hallo Dieter,du hast recht, mit einem Makro tut man sich da leichter. Danke!Aber mich würde trotzdem interessieren, was ich bei get_selection falsch mache.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
holt am 04.12.2007 um 14:23 Uhr (0)
Hallo,ihr habt recht, innerhalb eines Dialogs funktioniert mein get_selection.Das heißt für mich: Ich muss im "DOCU-PRE-UPDATE-ALL-EVENT" einen Dialog aufrufen. Ist das richtig? ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
holt am 05.12.2007 um 06:41 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,jetzt verstehe ich gar nichts mehr:zu 1)sd-call-action-active-p liefert NIL, wenn die Funktion von "DOCU-PRE-UPDATE-ALL-EVENT" aufgerufen wird.andererseitszu 2)zeigt die Verschachtelungstiefe eindeutig, dass meine Funktion innerhalb von AM_VIEW_UPDATE aufgerufen wird.  siehe Anhangzu 3)der ungültige Aufruf einer Aktionsroutine kommt nicht, was eigentlich bedeuten sollte, dass 1) T liefertzu deiner früher gestellten Frage:der Trace der check_function liefert gar nichts, sieht so aus, als ob ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
holt am 06.12.2007 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich war nicht untätig und habe inzwischen an der Makrovariante gebastelt, um deine Bedenken bezüglich der Geschwindigkeit auszuräumen. Nicht dass mir einer vorwerfen könnte, ich lasse euch schuften und lege mich in der Zwischenzeit auf die faule Haut.  Der erste und der letzte Teil funktionieren ja schon. Die Texte werden beim Aufruf des "DOCU-PRE-UPDATE-ALL-EVENT" markiert und bei "DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT" werden alle Texte, die keinen Bezug haben auf rot geändert und die Infos gelöscht ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz