|
CATIA V5 Allgemein : Erstellung von Formeinsaetzen in v5
horst.radtke am 24.12.2003 um 16:40 Uhr (0)
hallo v5-anwender, als neues mitglied im forum und ein user von ideas verfolgen wir schon seit laengerem die entwicklung von catia v5. Meine Frage geht in die richtung formenbau. wie werden in v5 modul md2 trenn- und dichtflaechen an einen aertikel angearbeitet und wie gelangt man anschließend zu den Einsaetzen. catia v5 kennt meines wissens keine kante mit 3 flächen, kann also kein kombiniertes volumen-flaechenmodel haendeln, welches anschließend ein solid in mehrere volumen aufsplitten kann. Unigraphics ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Unigraphics : Datenimport zu nx3
horst.radtke am 31.12.2006 um 18:11 Uhr (0)
hallo ug-fans,habe folgendes problem:step-daten, aus catia v5 kommend, sollen nach nx3 importiert werden.nach dem import stelle ich leider fest, dass einige konturbereiche einfach nicht rueber kommen. diese konturbereiche werden einfach ueberlesen oder sonstwas. jedenfalls fehlen sie auf der ug-seite.kann hier irgend eine einstellung seitens ug nx 3 fuer abhilfe sorgen.Ein Import nach i-deas 10m3 brachte ein deutlich besseres ergebnis.lediglich ca 10 frei kanten traten nach dem import auf.ueber tips waere ...
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
I-deas : Data Transfer V5 => I-deas
horst.radtke am 06.02.2005 um 14:18 Uhr (0)
hallo , habe in der vergangenheit sehr haeufig mit catia-step-daten zu tun gehabt.eigentlich gab es keine nenneswerten probleme. um eine vergleichbarkeit der datenqualitaet zu erhalten, solltest du dich mit den datenlieferanten kurzschließen und die sendeeinstellungen im stepkonverter erfragen. hieraus koenntest du einen ansatz ableiten , um fuer die zukunft gegen schlechte daten gewappnet zu sein. wie sieht es mit der standarttoleranz im catia aus? beste erfahrungen haben wir mit 0,005mm gemacht. außerdem ...
| In das Form I-deas wechseln |
|
NX : dxf-ausgabe in schwarz-weiß
horst.radtke am 06.07.2017 um 14:27 Uhr (1)
Hallo UG-ler,unser Kunde besteht auf eine DXF-Ausgabe in schwarz-weiß auf weißem Hintergrund.Die Voreinstellungen in unseren Starteilen sind aber grundsaetzlich bei uns voreingestellt in:Sichtbare=weiß / Mittellinien=rot / Bemaßung=grün und soll nicht geändert werden, weil auf diese Einstellung die Farbpalette des Plotters zugreift.Wie komme ich der Kundenforderung nach ohne meine Einstellungen ändern zu müssen. Das Empfängersystm ist Catia V5.Gibt es vielleicht ein Macro hierfür? Wer kann helfen?Freue mic ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |