|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste extern bearbeiten
hual am 12.03.2014 um 14:01 Uhr (1)
So,das Problem konnte jetzt mit Hilfe des Supports gelöst werden. Nachdem ich ihn überzeugen konnte das das Problem bei EPLAN liegen könnte und nicht bei Excel... Hat schon Überzeugungskraft gekostet Auf alle Fälle ist das Problem beim Wechsel von 2.2 auf 2.3 entstanden. Ich habe die Excel Vorlage auf Basis der mitgelieferten "Template_EditPropertiesExternal.xlsx" erstellt. Beim Sprung von 2.2 auf 2.3 wurde aber anscheinend gerade im Bereich externes Bearbeiten einiges geändert und, das ist das Spannende, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt reparieren
hual am 12.12.2019 um 09:45 Uhr (1)
Guten Morgen,wir haben ein defektes Projekt und ich kann es weder mit reorganisieren in der Artikelverwaltung reparieren noch kommt die Reparaturaufforderung beim Öffnen des Projektes.Eplan schmiert einfach ab (bei allen 3 Arbeitsstationen dasselbe verhalten)Andere Projekte funktionieren einwandfrei.Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Reparaturfunktion für ein Projekt auszuführen außer den beiden oben genannten?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten Export - Zeilenumbruch
hual am 09.09.2019 um 07:57 Uhr (1)
Guten Morgen,die Auswertung im EPLAN funktioniert eh einwandfrei. Da hab ich mich lange genug gespielt.Ich bekomm nur dieselben Daten nicht ins Excel exportiert "(Dienstprogramme - Ferigungsdaten - Export/Beschriftung).Da gibts diese Möglichkeiten leider nicht mehr.bgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Kritik : gleichnamige Screenshots überschreiben bereits bestehende
hual am 28.11.2013 um 14:29 Uhr (1)
Hallo,hab im EPLAN Forum gestgestellt, dass wenn ich einen Screenshot rauflade und dieser denselben Namen hat als ein Screenshot den ich in einem anderen Thread gepostet habe, auch der alte Screenshot überschriebn wird.Ist das bei mir ein Porblem von Cookies oder verhält sich das wirklich so?Ich hab den Test hier gemacht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/007561.shtml, kann aber den Thread nicht hierher verschieben, tschuldigung für den Doppelpost.lgAlois
|
In das Form Kritik wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kreuzende Verbindungslinie, Darstellungsmöglichkeiten
hual am 12.09.2023 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Nairolf,ja das würde vermutlich, zwar ziemlich aufwändig, funktionieren. Danke für den Input.Wenn EPlan das nicht selber kann, wie ich befürchte (konnte bis jetzt nichts dazu rausfinden) dann werde ich es so versuchen:1. Erstmal alles ohne Brücken fertig routen2. dann die Symbole als "Grafik" mit "Logik - Potential weiterleiten nach (1,2)" verwenden, dann sollten diese "Brücken" in Auswertungen gar nicht auffallen.3. BMKs sollten dafür nicht benötigt werden denk ich.Ich versuch das mal, wenn ich alle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Grundlagen Beleuchtungsanlage
hual am 10.04.2013 um 08:53 Uhr (0)
Hallo grüß euch,möchte euch eine Grundlagenfrage der Elektrotechnik stellen, da ich aus den Normen nicht ganz schlau werde.Ich soll eine Beleuchtung (Luster) versorgen. Den maximal erlaubten Dauerstrom über die Leitung habe ich unter Berücksichtigung aller Minderungsfaktoren auf 11A berechnet.Der Betriebsstrom des Lusters ist bei 7A.Der Anlagenbetreiber hat mir mittgeteilt, dass der Schaltschrank für die Leistungsabgänge mit 20A Sicherungen bestückt ist und wir keine weiteren Sicherungen benötigen, außer w ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN lässt sich nicht starten
hual am 10.12.2019 um 09:44 Uhr (1)
Ich habe hier dasselbe Problem.Es stehen 2 deutsche und 1 englische Lizenz zur Verfügung.Wenn ich die englische auswähle bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie oben genannt.was kann das sein?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Signalname an Abbruchstelle
hual am 05.06.2013 um 08:24 Uhr (0)
So, ich hab jetzt von EPLAN ein Blockeigenschaften Beispielprojekt bekommen und steh aber ein wenig auf dem Schlauch...Ich kann zwar eine Blockeigenschaft an einem Schaltzeichen definieren (hab ich grad versucht), aber wie kann ich es schaffen, dass eigentlich alle Abbruchstellen über das ganze Projekt so arbeiten.In der Hilfe von EPLAN steht:Zitat:Vordefinition am ProjektFür Projekte stehen indizierte Formate für Blockeigenschaften zur Verfügung. Für verschiedene Funktionskategorien gibt es jeweils eine ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BMK ändern
hual am 17.01.2012 um 15:56 Uhr (0)
UC klingt gut, danke für den Link.Ich möchte nach IEC 81346 arbeiten, habe aber ein bestehendes Projekt aus Eplan 5 importiert und dort wurde mit dem Kennbuchstabensatz IEC 61346 gearbeitet.Kann ich das noch irgendwie umstellen?Zur Auswahl steht es leider nichtEigener Thread erstelltlgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 18. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : .z13 Dateien in P9 importieren
hual am 06.10.2011 um 07:55 Uhr (0)
Das importieren funktioniert zur Zeit anstandslos, ausser bei 2 Projekten (siehe Bild im Anhang)Bei diesen (mit dem Einfahrt verboten Kennzeichen) kann ich den Importorgang auch nicht bestätigen.Könnten das fehlerhafte Dateien sein?EPLAN macht mich auch darauf aufmerksam, dass einige der Projekte bereits importiert wurden. Hatte aber alle Dateien im Zielordner vorher gelöscht gehabt.Weiß jemand wie ich an die 2 verbleibenden Projekta ran kommen könnte?lgHUAL
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Begriffserklärung: Kommission
hual am 07.10.2011 um 07:42 Uhr (0)
Guten Morgen,auf vielen Deckblättern und Übungsbeispielen wird der Sondertext: "Kommission" verwendet. Meine Recherche in Wikipädia lieferte mir aber keinen brauchbaren Hinweis, was der Begriff "Kommission" im Zusammenhang mit einer EPLAN Projektierung gemein hat.Was bedeutet Kommission und was wird eingetragen?lgHUAL
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 Dateien in P9 importieren
hual am 06.10.2011 um 07:46 Uhr (0)
Der Grund für den Fehler war eine Ausmistvorgang von mir.Ich habe in allen Unterverzeichnissen von EPLAN/Data/ alle doppelt vorkommenden Dateien gelöscht. Es gibt jeweils einen Ordner mit Firmennamen, EPLA und Microsoft. Und in jedem Ordner befinden sich dieselben Formulare, Makros, Symbole etc.Um Übersicht zu schaffen, habe ich alle Ordner außer die mit EPLAN und FIRMENNAME gelöscht.Scheinbar der Todesstoß für Importfunktion, nur verstehen kann ichs nicht. Nach einem Backup geht wieder der Import, nur her ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis projektübergreifend
hual am 11.10.2011 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, grüß euchich habe von unserem Elektroplaner Eplan Projekte von einzelnen Schaltschränken bekommen.Mache dieser Schaltschränke sind eigentlich miteineinder verbunden (KNX Linie).Kann ich einen Querverweis von einem Projekt auf ein anderes erstellen?lghual
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |