|
EPLAN Electric P8 : Licence Manager Monitor
hual am 06.12.2019 um 06:49 Uhr (1)
Guten Morgen,hier läuft alles über Netzwerklizenzen und ich denke das nur der Admin (IT) Zugang zu dem ELM hat.ich werde den Licence Manager einfach mal lokal installieren und hoffen dass ich damit meine Eplan Installation nicht zerschieße.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Excel Export Fehler
hual am 06.12.2019 um 12:26 Uhr (1)
Des Rätsels Lösung ist, dass die Ausgabe auf "alle Anzeigesprachen" war.Scheinbar fügt EPLAN die weiteren Sprachenübersetzungen einfach in die nächste Spalte ein.Da ich aber in der Übersetzung nichts drinstehen habe, bleibt das Feld leer bzw. EPLAN überschreibt die Spalte B mit der (leeren) Übersetzung.Wenn ich auf "nur deutsch" stelle, funktionierts.Diese neue Erkenntnis hat mich jetzt den Vormittag gekostet. lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : benutzerdefiniertes Raster
hual am 12.12.2019 um 11:57 Uhr (14)
Hallo Nairolf,bin erst heute dazugekommen mich damit zu beschäftigen.Hab es mit deiner Hilfe geschafft.using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class ChangeGrid{[Start]public void Function(){CommandLineInterpreter cli = new CommandLineInterpreter();ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext();acc.AddParameter("PropertyId", "11051");acc.AddParameter("PropertyIndex", "0");acc.AddParameter("PropertyValue", "0.25");cli.Execute("XEsSetPagePr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
hual am 09.01.2020 um 09:38 Uhr (1)
Guten Morgen,hab seit einer Woche einen Umstieg auf Windows 10 machen müssen.EPLAN ist merklich langsamer geworden. Gibt es irgendwelche "Tuning" Möglichkeiten?Das ist ja unerträglich.Die Hardware ist glaub ich brauchbar...Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2 @ 3.70GHz, 3701 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)Installierter physischer Speicher (RAM):24,0 GBlg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
hual am 10.01.2020 um 08:26 Uhr (1)
Guten Morgen,hab eine Nvidia NVS510 Grafikkarte drin mit 3 angeschlossenen Monitoren.Gibt es eine Möglichkeit zu sehen ob und wie stark EPLAN die GPU belastet?Treiber hab ich auf neuem Stand.lg,Alois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Datensatz automatisch erstellen
hual am 11.02.2020 um 11:53 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich würde gerne per Mausklick einen Datensatz aus einer Eplan-Seite generieren.1. PDF Exportieren von ausgewählter Seite (Dateinamen aus Eigenschaften erstellt. Funktioniert einzeln schonmal gut.2. DXF Exportieren von ausgewählter Seite (Dateinamen ident zum PDF). Funktioniert einzeln auch schon gut, außer dass die Datei in einen Ordner erstellt wird der den Projektnamen trägt.3. Excel Stückliste (Export-Beschriftung) ausgeben (Dateinamen wieder ident zu oberen.Hab mich jetzt mal durch das H ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datensatz automatisch erstellen
hual am 12.02.2020 um 12:13 Uhr (1)
Hatte gerade Kontakt mit den EPLAN Support.Der DXF Export erzeugt aus "organisatorischen Gründen" automatisch einen Unterordner um ein eventuelles versehentliches Überschreiben älterer gleichnamiger Exportdateien zu vermeiden.Denn Sinn dahinter verstehe ich nicht, weil- Der PDF Export überschreibt auch gnadenlos die ältere Datei- Der DXF Export überschreibt die Datei auch, halt im ungewünschten Unterordner (was macht das jetzt für einen Unterschied?)- Außerdem gibt es Time und Date Stamps in den Pfadvariab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datensatz automatisch erstellen
hual am 13.02.2020 um 07:03 Uhr (1)
Hallp PR24,hab ich grad versucht, dann landet der aus dem Projektnamen erzeugte Ordner bei mir auf dem auf dem Desktop.Der Ausgabepfad sollte beibehalten werden. So sollte es sein:C:EplanExportDateiname.dxfSo ist es mit EPLAN Einstellung "keine Unterordner":C:EplanExportProjektnameDateiname.dxfund so schauts aus mit .. dahinter:C:ProjektnameDateiname.dxflgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datensatz automatisch erstellen
hual am 20.02.2020 um 08:18 Uhr (1)
Guten Morgen,mittlerweile hab ich eine Woche mit dem Handbuch von Suplanus verbracht und einiges erreicht.- DXF wird mit einem aus Eigenschaften erstellten Dateinamen in einen Temp Ordner ausgeben.- Der Dateiname wird ohne Endung eingelesen- PDF wird in den Temp Ordner ausgegeben und umbenannt (selber Name wie DXF- Excel Stückliste wird exportiert, in Temp ausgegeben und auch umbenannt.Danach wird der Temp Ordner auch noch gleich umbenannt und der Datensatz ist fertig..super..ABER:In meinem Projekt war nur ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Erdung von Messing kabelverschraubungen
hual am 27.02.2020 um 10:54 Uhr (1)
Also ich komm hier gerade mit meinen Recherchen an die Grenze.Schaltschrankhersteller liefern Schränke mit pulverbeschichteten Flanschplatten aus, die elektrisch nicht an das PE System angeschlossen sind. Weder kabelgebunden noch mechanisch.Zitat aus einer Schaltschrankfibel: Teile, die nicht an das Schutzleitersystem angeschlossen werdenmüssen:Es ist nicht notwendig, Körper an das Schutzleitersystem anzuschließen,wenn diese so angebracht sind, dass sie keine Gefahr darstellen, weil:– sie nicht großflächig ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 2.9 Performance
hual am 25.03.2020 um 10:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe derzeit zum Testen die 2.9 parallel zur 2.8 HF4 installiert.Mein Ersteindruck ist, dass sich die Performance unter Windows 10 mit 2.9 extrem gesteigert hat.Ist euch da auch was aufgefallen?bg,Alois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan HomeOffice VPN
hual am 01.04.2020 um 11:18 Uhr (15)
Hallo zusammen,wir versuchen seit 2 Wochen eine stabile Umgebung für EPLAN im HomeOffice zu schaffen.Derzeit haben wir aber große Probleme mit den Netzlizenzen die über VPN abgefragt werden.Hab ihr auch Probleme mit EPLAN Abstürzen/TimeOuts bei der Nutzung von VPN Verbindungen?lg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan HomeOffice VPN
hual am 10.04.2020 um 11:59 Uhr (15)
Wir haben die Probleme durch TimeOuts zum Lizenzserver.Es ist kein Absturz, richtig...Es dauert nur einige Minuten bis ich das Feedback von EPLAN bekomme das der Lizenzmanager weg ist.Ich nutze jetzt eine ausgeliehene Lizenz und das Problem ist damit (zumindest für mich)mal gelöst.danke,Alois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |