|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen defekt nach Verschiebung in Struktur
hual am 18.10.2012 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Bernd,wie kann ich jetzt einen Teil der Anlage in eine neue == verschieben damit auch die Abrbuchsstellen weiterhin funktionieren?Alle nachträglich neu zu Verknüpfen wäre sehr aufwendig und falls ich wieder umstrukturieren muss, hätte ich dasselbe Problem wieder.Ich kanns drehen und wenden wie ich will, die Info in den Abbruchsstellen ist verlorgen und somit auch nicht verschiebbar...das ist aber nicht Sinn der Sache oder? Irgendwas hab ich sicher falsch eingestellt bzw. kann ich die fehlende Struktu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen defekt nach Verschiebung in Struktur
hual am 22.10.2012 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen,hab die ganze Situation nochmal nachgestellt mit einem neuen Projekt und als Vorlage das von EPLAN mitgelieferte IEC_bas001.zw9.Folgender Versuch:=ANL1+EINB11Gerätekasten U1 mit 1 Geräteanschluss wird über Abruchstelle A1 verbunden mit=ANL2+EINB22Gerätekasten U2 mit 1 Geräteanschluss.Die Abbruchstelle habe ich danach zugewiesen. (siehe Screenshot)Danach habe ich einfach die Seite =ANL2+EINB22 verschoben nach =ANL1+EINB11 und der Querverweis war defektIst das bei euch auch so? Gehen die Querver ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen defekt nach Verschiebung in Struktur
hual am 22.10.2012 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen,hab die ganze Situation nochmal nachgestellt mit einem neuen Projekt und als Vorlage das von EPLAN mitgelieferte IEC_bas001.zw9.Folgender Versuch:=ANL1+EINB11Gerätekasten U1 mit 1 Geräteanschluss wird über Abruchstelle A1 verbunden mit=ANL2+EINB22Gerätekasten U2 mit 1 Geräteanschluss.Die Abbruchstelle habe ich danach zugewiesen. (siehe Screenshot)Danach habe ich einfach die Seite =ANL2+EINB22 verschoben nach =ANL1+EINB11 und der Querverweis war defektIst das bei euch auch so? Gehen die Querver ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang EPLAN View
hual am 30.10.2012 um 08:46 Uhr (0)
Guten Morgen,wir haben in der Fa. Eplan View Lizenzen zur Verfügung und ich dachte, dass wäre eine tolle Möglichkeit, dass die Jungs auf der Baustelle mir bei Änderungen diese gleich in EPLAN vermerken können und ich diese dann abändere.Kann es sein das EPLAN View keine Kommentare zulässt? Wenn dies nur über .pdf export/import geht, ist die pdf Funktion ja deutlich mächtiger und EPLAN View zwar kostenpflichtig aber umsonst?Welchen Nutzen bringt euch EPLAN View?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang EPLAN View
hual am 30.10.2012 um 14:47 Uhr (0)
Tja, leider. Der würde sich aber echt super anbieten für die Baustelle zum kommentieren.Naja, gekauft haben wir ihn, Nutzen bringt er eigentlich keinen.Vielleicht entwickelt er sich noch weiter.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Dokumentenart nachfolgend
hual am 13.11.2012 um 15:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem, dass wenn ich Seiten in das Strukturkennzeichen "&Dokumentenart" verschiebe, diese im Navigator immer vor == = ++ + angezeigt wird. (siehe Screenshot)Kann ich EPLAN dazu bringen &Dokumentenart immer nachher anzuzeigen?Die Einstellungen die ich schon versucht habe sind in den Screenshots zu sehenlgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster drucken
hual am 15.11.2012 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen,da an der Baustelle sehr viel umverdrahtet wurde und EPLAN für den Aussendienst nicht verfügbar, wollte ich einen Schaltplan als pdf Ausgeben, damit die Verbindungen per Hand eingetragen werden können.Ich würde gerne die Rasterpunkt zum leichteren Zeichnen mitausgeben.Geht sowas?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kopierfehler Geräteanschluss
hual am 29.11.2012 um 08:02 Uhr (0)
Was mir gerade noch aufgefallen ist.Die SPECIAL und GRAPHICS Bibliothek ist im Projekt neuer als in den Systemstammdaten.Kann das den Fehler erzeugen?Ich weiß nicht wie es zu so einer Situation kommen kann?Wie kann ich hier wieder einen Ausgleich schaffen? Ich weiß leider nicht worin sich die Bibliotheken unterscheiden und welche Version die aktuellste von EPLAN zur Verfügung gestellte ist.Abgleich Projekt - Stammdaten geht nicht. Wenn ich auf den Pfeil drücke, passiert nichts.Abgleich Projekt - Stammdaten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Volltextfilter- wie funktioniert er?
hual am 24.01.2013 um 07:10 Uhr (0)
Guten Morgen,der Tipp mit % und _ war super. Vielen Dank.So lässt sich gleich viel besser arbeiten.Das mit den " "für längere Texte mit Leerzeichen habe ich jetzt auch in der Hilfe gesehen, welche ich kaum noch benutze, da es in noch nicht nachvollziehbaren Situation mein EPLAN abstürzen lässt.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung: verwendete Kabeltypen
hual am 28.01.2013 um 07:33 Uhr (1)
Vielen Dank für die Hilfen,den Export in Excel mit nachträglicher Bereinigung hatte ich schon versucht, kann dann aber die Daten nicht mehr brauchbrar und automatisiert ins EPLAN zurückbekommen.Das Ganze muss per Auswertung selbstständig funktionieren und laufend aktualisierbar sein, da die Anlage weiterwächst.Ich werd heute Nairolfs Version testen, klingt vielversprechend. Welche Eigenschaft wäre die "Anzahl der Verwendung". Konnte die so nicht finden?lgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 28. Jan. 201 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nicht elektrische Komponenten hinzufügen
hual am 29.01.2013 um 16:29 Uhr (0)
Hallo grüß euch,ich möchte in meinem Schrank an bestimmten Punkten Endhalter für Tragschienen einfügen und diese auch mittels 2D-Navigator platzieren.Wie kann ich EPLAN erklären, dass ich z.B 5 Endhalter benötige und diese dann im 2D-Stücklistennavigator vorhanden sind?Wenn ich sie zu irgendeinem Artikel hinzufüge, bekommen die Endhalter dasselbe BMK, was ja nicht stimmt.Theoretisch müsste ich dafür UA1 bis UA5 vergeben, nur wo mach ich das? Im Schaltplan geht das ja nicht, weil es klarerweise kein Schalts ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Dateigröße explodiert
hual am 11.02.2013 um 13:51 Uhr (0)
Hallo grüß euch,ich muss eine Kabelliste aus einem Projekt neu ausgeben (1600 Seiten)Ich habe das projekt neu geöffnet (ist schon 2 Jahre alt) und mit der aktuellen EPLAN Version wieder neu als pdf ausgegeben.Die ursprüngliche Kabelliste hatte mit identer Seitenzahl eine Größe von ca. 8Mb. Die aktuelle Datei (selbe Seitenanzahl) da sich nur wenig geändert hat, hat jetzt 180Mb.Wie kann es dazu kommen, dass die Datenmenge so enorm explodiert?Optisch schauen beide Listen ident auslgAlois[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Dateigröße explodiert
hual am 12.02.2013 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Nafels,mit den Einstellungen bin ich von 173Mb auf 172Mb heruntergekommen.Ich glaube, dass der integrierte .pdf Konverter von EPLAN in den letzte Versionen eine gravierende Änderung erfahren hat.Da aber Speicherplatz am Server auch kostet ist eine 20-fache Dateivergrößerung schon enorm.Kanns vielleicht noch was anderes sein?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |