 |
EPLAN Electric P8 : nicht elektrische Komponenten hinzufügen
hual am 30.01.2013 um 08:11 Uhr (0)
Hier der Vorher/Nachher Vergleich vom 2D StücklistennavigatorIch kann auch in der Hilfe keine Information zu dem Icon (Einkaufswagerl + rotes Rufzeichen) finden um einen Anhaltspunkt zu haben...Hat noch wer einen Ansatz was hier falsch läuft?lgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 30. Jan. 2013 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kreuzende Verbindungslinie, Darstellungsmöglichkeiten
hual am 12.09.2023 um 10:42 Uhr (1)
Ah danke, habs gerade getestet. Wird auch in Verbindungsfarbe gleich mit eingefärbt.Der Autoconnector verschiebt sie leider nicht mit, sind wirklich fix positionierte Symbole, darauf muss ich halt beim Verschieben achten.danke,Alois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : nicht elektrische Komponenten hinzufügen
hual am 30.01.2013 um 08:08 Uhr (0)
hallo,Das BMK ist dasselbe wie vom FI (4Q1) weil ich es so wie du es auch machst dem 4Q1 zuordne. Siehe Screenshot.Das Feld Meldungstext habe ich anzeigen lassen und es bleibt leer.Im Navigator schaut es so aus als wäre es doppelt, denn sobald ich den Endhalter (Artikel 28188)platziere, erscheint der 2. Eintrag mit dem roten Rufzeichen. Vorher Nachher Screenshot folgt im nächsten BeitraglgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : nicht elektrische Komponenten hinzufügen
hual am 29.01.2013 um 17:00 Uhr (0)
Hallo jelem,ich hab das jetzt auf deine Weise versucht und konnte die Endhalter auch vor dem FI platzieren. Im Stücklistennavigator wird mir jetzt aber "rotes Rufzeichen" bei 4Q1 angezeigt, was auf einen Fehler hindeutet.Scheint also nicht der richtige Weg zu sein bzw. von mir vielleicht falsch umgesetzt.BItte um Hilfe[Diese Nachricht wurde von hual am 29. Jan. 2013 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro: In Ebene XY verschieben
hual am 05.10.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo nairolf,das ginge natürlich schon, aber die in unterschiedlichen Projekten bereits in die "alte" bezeichnete Ebene eingefügten Elemente würden nicht in die neue wechseln.Also müsste ich die neue Anlegen und in jedem Projekt alles händisch umschieben oder?lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Artikelreferenzdaten-Teilmenge
hual am 14.02.2014 um 07:49 Uhr (1)
Hab jetzt eine Antwort vom Support erhalten.Zum Verschieben von Zeilen sollen die üblichen blauen Pfeile verwendet werden. Sonst gehts schief.Ich hab halt die Microsoft Verkrampfungen schon intus, das ich daheim beim Fernseher schon Alt+F4 suche...mal sehen ob ich mich da teilen kann.lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster drucken
hual am 15.11.2012 um 13:05 Uhr (0)
Hab einen neuen Layer verwendet um die Möglichkeiten(sichtbar-unsichtbar; durcken-nicht drucken) unabhängig für Raster zu haben, den layer als Hintergrund definiert und in einem sehr hellen grau.Sieht schick aus und geht nicht im Weg (man kann keine Linien versehentelich verschieben)lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : nicht elektrische Komponenten hinzufügen
hual am 07.02.2013 um 12:52 Uhr (0)
Konnte heute das Fehlerbild mit Hilfe des Supports beseitigen.Das Problem ist, dass der Endhalter in der Funktionsdefinition als Klemme abgelegt ist und damit scheinbar wenn sie in Verbindung mit einer Sicherung platziert wird das Fehlersymbol "! Einkaufswagen" erzeugt.Ein umstellen der Funktiondefiniton auf "item, normal" löste dann das Problem. Leider muss ich dies bei jeder Platzierung des Endhalters manuell machen. Konnte da noch keine Lösung finden.lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mechanik Komponenten im 2D Schaltschrank Navigator
hual am 20.11.2013 um 15:20 Uhr (1)
Hallo, grüß euch.Ich wollte mir alle platzierten mechanischen Elemente im 2D-Schaltschranknavigator anzeigen lassen und habe hierfür einen neuen Filter erstellt wo ich testhalber alle Gewerke anzeigen lasse.Im Navigator werden aber nur Geräte aus dem Gewerk Elektrotechnik angezeigt.Es sollten z.B Blindpanele mit BMK -QQ sichtbar werden. Sind aber nicht da.woran kann das liegen?lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste filtern
hual am 27.11.2013 um 10:15 Uhr (1)
Hab jetzt was anderes versucht.Da ich die Liste verwende um die Verlustleistung des Schrankes zu berechnen, habe ich den Filter so eingestellt, dass er mir Artikel die bei der "freien Eigenschaft" den Wert "-" nicht anzeigt.Jetzt muss ich allen mechanischen Komponenten in der Artikelverwaltung den Wert "-" zuweisen.Mich interessiert trotzdem warum die Filterung nach Gewerk "Mechanik" nicht greift. Damit hätt ich auf einen Schlag alles gefiltert.Hat wer eine Idee?lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nicht elektrische Komponenten hinzufügen
hual am 30.01.2013 um 14:25 Uhr (0)
Ok, hilft mir insofern schon weiter, da ich jetzt weiß dass es nicht unbedingt ein Porjektierungsfehler meinerseits ist.Rote Rufzeichen in den Navis sind halt nicht sehr angenehm und wie du gesagt hast, die Endhalter sehen im Navi nun so aus als wären sie nicht platziert, dafür gibt es denselben Endhalter mit roten Rufzeichen im Navi.Support hat sich diesbezüglich noch nicht gemeldet. Mal sehen was da raus kommt.lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktion: Artikeldefinitionspunkt
hual am 11.07.2012 um 11:06 Uhr (1)
Hol diesen Thread wieder aus der Versenkung, da das Problem noch immer present ist.Ich habe nach wie vor das Problem wie ich am besten rein mechanische Komponenten in den Schaltschrankaufbau einfüge, sodass diese ein BMK erhalten, ausgewerter werden können (Stückliste) aber keinen Fehler im Prüflauf erzeugen.Hab versuchsweise den Austrittsfilter zum im Schaltplan vohanden Filterlüfter hinzugefügt. Somit kann ich den Austrittsfilter zwar im Schaltschrankaufbau positionieren, aber er erhält dasselbe BMK wie ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Endhalter verbauen
hual am 20.06.2012 um 13:48 Uhr (0)
Also am besten die mechanischen Komponenten irgendwelchen Artikel unterschieben.Ich habe jetzt versucht der Klemme X1:1 als 2 Artikel die Endschiene unterzujubeln und ich kann diese dann auch positionieren.Wäre die Methode tragbar oder soll ich lieber wie von dir gesagt auf die Definition ausweichen wobei ich sagen muss, dass ich davon bis jetzt keine einzige im Projekt gesetzt habe.Welches BMK vergibt man zB einer Klemmendefinition wenn die Klemme selbst schon X1 heißt? nochmal X1 geht ja nicht oder?lgAlo ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |