|
Inventor VBA : Selectset beibehalten
hudln am 21.02.2008 um 12:53 Uhr (0)
hi!Also versuche gerade mir ein kleines vba zum verschieben mehrer fixer arbeitspunkte zu erstellen.mit einem punkt funktioniert es ja ganz schön, würde es jetzt gerne somachen das er alle punkte die ich makiert habe verschiebt.jedoch verliert er beim verschieben des arbeitspunktes die auswahl daher keine selectset mehr hier der Code:Code:Sub Punkt_Verschieben()Dim oPartDoc As PartDocumentSet oPartDoc = ThisApplication.ActiveDocumentDim oCompDef As PartComponentDefinitionSet oCompDef = oPartDoc.ComponentDe ...
| | In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Selectset beibehalten
hudln am 21.02.2008 um 14:19 Uhr (0)
aber jetzt nicht wirklich^^das kanns ja end sein... *schäm*dankeEdit:Hab das Makro jetzt fertig. Man kann damit mehrere feste Arbeitspunkte Gleichzeitig verschieben. Ich weiss ist nicht recht großartig, aba ich bin ja noch ein newbie ------------------MfG Rudi[Diese Nachricht wurde von hudln am 21. Feb. 2008 editiert.]
| | In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Fehlende Teile in der -idw-
hudln am 18.03.2008 um 14:52 Uhr (0)
versuchen aus den flächen ein volumen zu machen dazu in ein Bauteil ableiten und dort in die Konstruktion kopieren. dort dann versuchen durch flächen heften, verschieben und so einen Volumenskörper daraus zu kreieren. Ist ein bisschen eine Spielerei, aber machbar.Falls dir irgendwas von dem hier jetzt genannten nicht bekannt sein sollte, einfach mal die Begriffe in die Suche oder Inventor hilfe eingeben, lassen sich sehr gute Erklärungen finden.------------------MfG Rudi
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |