|
MegaCAD : MegaCAD 2016
icefire am 16.12.2015 um 02:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe zum Test 2-3 kleine Zeichnungen mit MC2016 Metall 3D 64bit erstellt.Mir ist bis jetzt nur aufgefallen das nicht alle Stahlprofile funktionieren (Werte ändern sich nicht)Und das Menü z.B. Volm. seitlich angedockt, da kann ich nicht alle Funktionen auswählen (z.B. Bohrungen)------------------Viele Grüsse aus BWAchim[Diese Nachricht wurde von icefire am 16. Dez. 2015 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und Breitbild-TFT
icefire am 04.09.2006 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab mir im Januar einen Dell 2005FPW UltraSharp Flat Panel 20,1°und bin sehr zufrieden. Ich kann es nur im 2D Bereich sagen. Er ist als zweiter Monitor an meinem Laptop angesteckt. In kann man ja auch 90° drehen, wenn Zeichnungen mal in die Höhe gehen.Einfach eine Super ding. Grüße aus BWAchim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lochblech
icefire am 18.02.2007 um 16:42 Uhr (0)
Hallo VHR,Vielen Dank es hat super funktioniert.Das hat mir schon mal weiter geholfen.Das wäre eine schöne Erweiterung für MegaCad Metall, die verschiedenen Lochblech Typen als Macro oder Straffur einzufügen zu können.Gruß Achim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF Creator
icefire am 04.09.2007 um 22:24 Uhr (0)
Hallo MegaCad´lerweis jemand wo es einen PDFCreator für Vista gibt? Ich habe keinen gefunden.denn wo ich bis jetzt verwendet habe funktioniert nicht mehr.Vielen Dank für eurer AntwortenGruß aus BW / Achim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2007 und Vista-Basis
icefire am 12.09.2007 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Ihr,ich verwende seit 2 Wochen Microsoft Vista Home Premium (Neues Notebook war automatisch dabei). Benütze auch die Aero Oberfläche. Es funktioniert alles mit MegaCad, das alte Menü eingefügt und alles war da. Das größte Problem war nur bis alle Netzwerkdrucker funktioniert haben.Hab jetzt auch 2 -3 vorteile an Vista gefunden.Viele Grüsse aus BWAchim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Suche alten Plotter
icefire am 22.01.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo MegaCad´ler,wir suchen einen Plotter(gebraucht)in Farbe AO(A1 ist auch nicht schlecht).Vielleicht hat von euch einer im Büro wo nicht mehr verwendet wird.Wichtig ist nur das er noch funktioniert und nicht teuer ist.Ich brauch in vieleicht 1mal im Monat. Also muss es nicht der schnellste/hohe Stückzahlen sein. Zurzeit muss ich hat A3 blätter zusammenkleben. Oder bei den Architekten betteln das ich ausplotten darf.Vielleicht hat ja einer einen herumstehen.Gruß AchimBW/Mössingen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Digital-Stift
icefire am 06.02.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo MegaCad´ler,gibt es einen Digital- Stift mit dem man um eine Vorlage/Schablone in der Werkstatt herumfahren kann. Und es dann in MegaCad zu übernehmen, um dort zu Bemassen,..usw.???Ich hoffe Ihr habt es verstanden wie ich es meine. Gruß Achim[Diese Nachricht wurde von icefire am 06. Feb. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Digital-Stift
icefire am 06.02.2008 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Ihr,danke für eure Antworten.Der Vorschlag mit einscannen ist ok. Scan in JPEG ist kein Problem, einfügen in MegaCad auch nicht.Wie kann ich es in MegaCAD skalieren oder bemassen.Ich besitze nur MegaCad 2008 Metall da geht leider nicht immer alles.Gruß Achim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mac
icefire am 01.10.2008 um 18:48 Uhr (0)
Hallo MegaCad´ler,weis einer einen Weg, Baugruppen (mac) in deine Bitmap-Bild umzuwandeln.Ich schätz ca. 2000 Stück. Das soll nur in einem Kalkulationprogramm als kleine Zeichnung sichtbar sein.Viele Grüße Achim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe 2011
icefire am 23.02.2011 um 23:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wo finde ich das Icon für Baugruppe erstellen direkt in einer Zeichnung - Megacad Metall 2011??? Ohne jedesmal in die DB-Info zu gehen. Die kann man bei der Metall- Version nicht offen halten (oder ich weis nicht wie es geht).Das Icon hat immer etwas Zeit eingespart.Danke für eure Antwort.Viele Grüße aus MössingenAchim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : TFT 27
icefire am 15.08.2011 um 22:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe kurz eine Frage,Ich richte mir gerade einen 2. Arbeitsplatz mit Monitor ein.Damit ich mit meinem Laptop (Dell XPS) am Arbeitsplatz und zu Hause arbeiten kann.Laptop: Dell XPS --Intel I7 Q720 / Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 4670 1GB.Jetzt überlege ich ob ich nochmal einen Dell U2410 (24“) kaufen soll, oder einen Dell U2711 (27“).Ich bekommen jetzt MEGACAD 2011 Metall 3D.Wie sind eure Erfahrungen mit 27“ TFT???Viele Grüße aus BW.Achim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Ausdrucken/Teilansichten
icefire am 11.09.2011 um 01:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe jetzt neu Megacad Metall 3D.Ich hab jetzt ein Model (z.B. Geländer mit Halter) gezeichnet - Ableitungen gemacht.Jetzt habe ich ja für jedes teil (z.B. Halter/Rahmen) ein extra Arbeitsblatt mit den Ansichten.Bis jetzt habe ich mit Megacad Metall 2D gezeichnet und habe mir am Schluss 1 Arbeitsblatt DIN A0 mit den Teilansichten zusammen gestellt (siehe Anhang).Das geht ja jetzt nicht mehr so -- oder ich weis nicht wie.Jetzt die Frage wie macht Ihr das mit dem Arbeitsblätter?????Gruß Ac ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 2 für MegaCAD 2001 SR1 (20.11.09.16)
icefire am 17.09.2011 um 14:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,Im Stahlmenu sind die neuen Funktionen nicht abgebildet. Nur über den Pfeil (Fachausdruck??) ist die Funktion aufrufbar.Die neuen Menü/Änderungen sind ja schon Ok.Was mach ich jetzt mit meinem eigenen Reiter/Menü? Das wurde ja in der SR beworben!!!!!Ich hab die Umgebung unter anderem Namen gespeichert.Jetzt muss im immer in den Umgebungen herumhopfen????oder muss ich jetzt im neuen Menü es wieder neu erstellen?? Freude pur!!!Gruss Achim[Diese Nachricht wurde von icefire am 17. Sep. 2011 edit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |