|
CATIA V4 Administration : Suche Schulung: ENOVIA VPM, V5 Administration in Heterogenem Netz
ijne am 06.03.2002 um 12:14 Uhr (0)
Hi ! Schulungen bieten viele IBM-Vertriebspartner an. http://www-5.ibm.com/de/catia/kontakt/partner.html Hier kannst du einen in deiner Nähe aussuchen und Kontakt aufnehmen. Jens [Diese Nachricht wurde von ijne am 06. März 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehler beim Speichern von Sessions
ijne am 07.03.2002 um 13:11 Uhr (0)
Hallo ! ist die Variable: catia.session_manager_kbytes ausreichend dimensioniert ? Jens
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : catini ?
ijne am 06.03.2002 um 16:37 Uhr (0)
Hallo ! catini ist in $CATIA/code/bin. $CATIA ist das Konfigurationsverzeichnis: z.B. /usr/catia/cfg catini muß bei gesetzter Umgebung jeder User aufrufen können, aber nicht root, da hier die Umgebung nicht gesetzt ist. Wo liegen genau die Probleme ? Beschreib mal etwas genauer. in der .dtprofile bzw. .profile wird beim Einloggen durch den Aufruf der .catia_environment die zuletzt eingestellte Projektumgebung gesetzt. Ist die Umgebung gesetzt gibt´s bei echo $CAT_ENV ein Ergebnis. Überprüf mal den Pfad. e ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : catini ?
ijne am 08.03.2002 um 08:25 Uhr (0)
Hi Rainer ! Denk daran, daß in dem Unload-Verzeichnis die eigentliche Software ist und im cfg ( = $CATIA) nur Links zum Unloadverzeichnis bestehen. Also mit dem Catinst-Tool $CATIA neu erstellen und nicht kopieren. Oder per tar von einer anderen Maschine übertragen, nicht den cp-Befehl nehmen, weil cp löst Links auf. z.B: wenn in beiden Rechner die Software unter /usr/catia422 steht dann kannst du folgendes benutzen: von Quelle nach Ziel: tar -cf - /usr/catia422 | compress | rsh $Zielrechner "uncompress | ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4.22 auf IBM RS/RS6000 und SUN Blade
ijne am 21.03.2002 um 18:18 Uhr (0)
Hallo ! Bekommst du im Catiastartfenster eine Fehlermeldung ? Ohne diese ist keine sinnvolle Aussage möglich. Auf unseren Sun haben wir diese Problem nicht. Sind alle Sun-Patches und alle nötigen Packete auf der Sun für diese Catiaversion installiert ? www.sun.fr/catia Hier steht was ihr unter Solaris für Catia braucht. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA 4.2.4 AIX Installation
ijne am 16.05.2002 um 14:45 Uhr (0)
Hallo ! Kann es sein, daß du AIX auch neu installiert hast und nicht alles nötige im Bereich Fortran installiert hast. ( Fortran-Runtime -Environment ( Xlfrte )? Version ? ) ( Ist Fortran komplett, startete catinst ohne Option; bekommst du die Aufforderung catinst -n zu benutzen fehlt im Fortran etwas ) Ich kann mich erinnern, daß Defizite beim AIX solche oder ähliche Fehler verursachen. Hast du das neueste Casil-Bundle benutzt, ist im Casil- Bundle vielleicht etwas im Kommentar, was besser mitinstallie ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia 4.2.4
ijne am 23.04.2002 um 12:49 Uhr (0)
Hallo ! Das eigentliche Catia muß neu. Die Einstellungen im Catadm müssen evtl. upgedatet werden, vor allem dann wenn die die Pfade, bzw. Bezeichnungen mit der Versionsnummer verknüpft sind. d.h. $CATIA ist z.B. /usr/catia/cfg und man spielt die neue Version an die gleiche Stelle bleibt alles wie´s ist, ändert man den Phad , dann muß an den entsprechenden Stellen der Pfad ebenfalls entsprechend deklariert werden. Eine genaue Aussage könnte ich nur machen wenn ich eure Installation kennen würde. Es ist je ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia Model ins Bild format
ijne am 02.08.2002 um 09:57 Uhr (0)
Hi Zoltan ! Du kannst eine TIFF-Plot-Konfiguration einsetzen. So erhälst du diese Funktion als Plotter in der Liste, und das Ergebnis ist aber eine Tiff-Datei. Einziges Problem Catdisp kann zur Ansicht das File nicht darstellen und unter Windows scheitern die meisten Viewer an DIN-A0. PLOT104.plot_cfg unter /home/catadm/adm/plot ist so eine Standartdatei diese kopierst du in deine Plotkonfiguration ( Ergebnis von: catpath -l -A catia.plot_cfg ) danach editierst du sie entsprechend und leitest das Ergebnis ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia startet icht über das ICON Catmotiv
ijne am 05.09.2002 um 16:37 Uhr (0)
Hi ! Hast du dir vielleicht das Catmotiv-Icon auf dem Desktop abgelegt ? Das Icon holt sich Catia unter /home/catadm/catia.dt/tools der Link zum eigentliche ausgeführten Programm führt in die Catia-Installation. Liegt das CatMotif auf dem Desktop, und dein neues Catia ist vielleicht unter einem anderen Verzeichnis als früher, findet dein alter Link auf dem Desktop kein Catia mehr. Lösch dein Icon vom Desktop. Mach mit dem Catia-Button unten in der CDE-Menüleiste die Environmentbox und die Iconbox für Cati ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Wie Catia updaten??
ijne am 12.09.2002 um 11:15 Uhr (0)
Hallo ! Man kann den catadm angeben, wenn man diesen aktualisieren will. Die alten .dcls werden unter anderem Namen im catadm abgelegt. /usr/catia424/catadm ist mal was neues und sicherlich eine Ausnahmeinstallation. Üblich ist es den Catadm424 unter /home/catadm424 anzulegen. danach kann man aus dem alten catadm die nötigen Einstellungen in den neuen kopieren. Oder man hat generell ein Verzeichnis /home/catadm Version dann kann man auch von catadm - catadm Version linken, nachdem man den neuen angepa ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehler auf Blade2000
ijne am 10.10.2002 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wer kann mir etwas zu folgenden Fehlermeldungen sagen: fcoclnr- fcntl(): Value too large for defined data type fcoli - fcntl(): Value too large for defined data type zfb path switch timeout, current = 0x1 wanted = 0x8 fcoclnr- fcntl(): Value too large for defined data type Ended at 08:36:30 ========================================================================== ERROR IN CATIA . RETURN CODE IS 1 . ====== ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA Icon in CDE verschwunden
ijne am 13.03.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo ! Wenn in der catia_environment etwas eingetragen ist, was nicht existiert, steigt CDE sogar aus. Dein User hat wahrscheinlich das Feld selbst gelöscht. Das kann der. Es steht wirklich alles unter .dt. Da es zu dem Button aber noch referenzen gibt, kann es sein das kopieren des .dt nicht selbstverständlich zum Erfolg führt. Wenn du alles vom anderen User kopierst, ändert sich für den Zieluser die komplette CDE-Oberfläche gleich dem des Ursprungs. ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATPATH -l -A CATIA.MODEL
ijne am 04.07.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Bei euren Beschreibungen gehen alle davon aus, daß eine Defaultinstallation mit CDE im Spiel ist. Wird bei Christian die Umgebung per Mausklick im CDE gesetzt? Stehen in der .dtprofile und in der .profile die Einstellungen wirklich so wie es sein sollte, do daß die .catia_environment ausgelesen wird. Es gilt immer ( auch wenn CDE dies im Hintergrund tut ): export CAT_ENV= Pfad /PROJEKT.env . $CAT_ENV Diese beiden Schritte müssen durchlaufen werden, sonst funktioniert es nicht. Gruß Jens - ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |