|
CATIA V4 Administration : AIX - update
ijne am 29.01.2002 um 12:42 Uhr (0)
Hallo ! Bei einem so geringen Sprung von 4.3.2 nach 4.3.3 reicht ein update. der Befehl: smitty update_all von der CD das Update machen und Catia wird nicht angefast. ( die Abfrage des Eingabemediums per F4-Taste die CD auswählen ) Die CDs wie verlangt einlegen. Nach der Installation ein Reboot. ( Ist besser so ) Empfehlung: Danach dann das aktuellste CASIL-Bundle installieren. ( nur Empfehlung keine Pflicht ) Viel Spaß Jens [Diese Nachricht wurde von ijne am 29. Januar 2002 editiert.] [Diese Nachricht w ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catiafiles auf Linuxplatte speichern
ijne am 13.02.2002 um 08:22 Uhr (0)
Hi Leute ! Vielleicht probiert ihr´s mal mit der nfs-Version 2. Wir hatten das Problem; Server=SGI Workstation=Sun. Dabei war alles möglich nur kein abspeichern unter Catia. Standard war nfs-Version 3, dies haben wir auf Version 2 geändert. Danach hat alles funktioniert. Jens
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V422 Fehlermeldung "Roll Exceeds JFS S"
ijne am 14.02.2002 um 12:59 Uhr (0)
Hallo ! Wenn ihr das roll-File mit Usernamen abspeichert, habt ihr evtl. mehrere Roll-Files dort abgelegt. Die überflüssigen aollten dann erst mal gelöscht werden. Wenn die Berechtigungen nicht stimmen würden, würde Catia vorher schon austeigen. Catia schreibt/liest das Roll-file, sobald entschieden wurde ob Warm- oder Kaltstart. Bei riesigen Modellen kann es natürlich sein, daß das Filesystem wirklich zu klein ist. Jens [Diese Nachricht wurde von ijne am 14. Februar 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Portugiesisch-Zeichensatz
ijne am 26.02.2002 um 16:17 Uhr (0)
Hallo ! Die Probleme in puncto Current State hatte ich bei einem unvollständigen Project. Sieh mal im prj-Verzeichnis ob die .Texcot... evtl. erweitert werden müssen, bzw. ersetzt werden müssen. Oder sind sie vielleicht gar nicht vorhanden ? Es kann sein, daß die Sprache mit keiner Schrift in Verbindung gebracht werden kann. Und wie soll Catia dann bemaßen bzw. beschriften ? Kontrollier mal das prj-Verzeichnis. Jens
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Default-Hintergrund
ijne am 28.02.2002 um 17:01 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wer kann mir sagen wie ich die Hintergrundfarbe des Users auf einen Defaultwert setze, so daß wenn der User Catia startet, sein Hintergrund dafaultmäßig z.B. schwarz ist. Gibt es dafür eine Deklaration oder ähnliches ? Ein Macro haben wir schon um den Hintergrund des Models zwecks Screengrab zu setzen. Danke im Voraus Jens
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Spacemouse/Lupe
ijne am 29.01.2002 um 16:42 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wir haben Solaris7 und Catia 4.2.2 im Einsatz. In Catia funktioniert die Positionierung der Lupe per F2-Taste einwandfrei, aber mit der Spacemouse(Programmierung der Spacemousetasten ) ist die Lupe versetzt und nicht da wo sie sein sollte. Ein anderer Treiber brachte keine Abhilfe, löschen und erneueren der xdriver.ini hat es auch nicht gebracht. Wer hat eine Idee ? Jens
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Modelle über Samba
ijne am 07.03.2002 um 17:00 Uhr (0)
Hallo an alle !Da einige immer noch gern Leerzeichen in Catia verwenden,gibt es ein Problem in der Darstellung unter NT.Bei uns ist Samba im Einsatz. Die Leerzeichen in Catiasind plus/minis in Unix und in NT nicht darstellbar.Variablen in Catia setzen, so daß die Leerzeichen nichtakzeptiert werden nützt nichts, da Daten auch mitLeerzeichen von Kunden kommen. Wie bringe ich Samba dazudiese Zeichen sinnvoll in NT zu übertragen ?Ist auch zwecks Brennen auf CD in NT sinnvoll.Wir wollen nicht erst Unmengen von ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehlermeldung
ijne am 27.03.2002 um 10:42 Uhr (0)
Hi Toni ! Unter welchen Umständen stürtzt Catia ab, einfach nur S11 reicht als Beschreibung nicht aus um da weiter zu helfen. Was steht vielleicht im tracefile ? Was macht ihr vorher ? Stürtzt Catia nur bei großen Modellen ab ? Sind die aktuellen Patches installiert ? Welches System benutzt ihr ? Nur mit einigen genaueren Angaben gibts Lösungsansätze. Schreib mal was auch wenn du nach den Fehler genervt bist. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4.22 auf IBM RS/RS6000 und SUN Blade
ijne am 22.03.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hallo ! Sunsoftware wird mit pkginfo abgefragt. Den Befehl zur Graphikkarte weiß ich spontan nicht. Beim Booten wird aber auch etwas angezeigt. Der Fehler deutet aber auf Betriebssystem. Fehler S11 sagt nichts konkretes, sondern lediglich, daß es ein Problem von Catia mit dem System gibt. Wie sieht es denn mit dem Platz für das Roll-File aus ? Stehen in dem Filesysteme ( tmp ??? ) vielleicht noch Altlasten ? Da für den Warmstart das File nötig ist und wenn dies defekt ist wegen eines Schreibfehlers, verurs ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4.22 auf IBM RS/RS6000 und SUN Blade
ijne am 27.03.2002 um 10:49 Uhr (0)
Hallo ! Ja , wir arbeiten in Catia hauptsächlich auf Sun, es nicht ausgeschlossen, daß das stnädige hin und her in der Bearbeitung auf Sun dann wieder IBM die Modelle minimal verändert. Exportiere doch mal ein Problemmodell auf der einen Plattform und importiere es auf der anderen. Du bist nicht der erste, dem diese Probleme unterkommen. Leider habe ich keine Patentlösung, und es ist sicherlich nervig Modelle dauernd zu exportieren und wieder importieren. Es ist nur ein Versuch die Ursache zu finden. Ist ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotten CATIA -->RS6000-->HPDJ1220C
ijne am 05.04.2002 um 13:43 Uhr (0)
Hallo ! Was produziert eure *.plot_cfg ? Postscript ? Versuch mal mit HPGL, da sind die Chance besser in Richtung PCL. Ist der Originaltreiber auf der IBM installiert ? Viel Erfolg Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Macro bezueglich Details
ijne am 08.04.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo ! Wir wollen Catiamodelle in Robcaddaten wandeln. Das vorhandene Tool funktioniert, aber jedes Detail im Catia wird eine Komponente. D.h. wir brauchen ein Macro, welches das Modell bereinigt. ( Details loeschen usw. ) Die Bearbeitung von Hand dauert einfach viel zu lange; und mit allen Details dauert auch die Konvertierung viel zu lange. Wer kann mir weiterhelfen ? Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehlermeldungen
ijne am 10.04.2002 um 10:47 Uhr (0)
Hallo ! Benutzt du AIX, dann setz´ mal die CAT_MEM Variable hoch. Hast du genug Pagingspace ? bzw. Swap auf anderen Unix-Systemen ? Hast du genug Platz auf dem Filesystem ? Hast du genug Arbeitsspeicher, wird er ausgenutzt ? Hast du den aktuellsten PTF-stand, oder ist es nur CATIA ? Sind deine Index und Datasize vielleicht zu hoch ? Du solltest nur so viel Platz allokieren wie nötig, und so wenig wie möglich, dann klappt´s. Allokierst du mehr als nötig, ( und vielleicht möglich ) dann fällt Catia auf die N ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |