|
CATIA V4 Administration : Benutzerrechte erstellen!!!!!
ijne am 19.07.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hi Maikos ! Savayar hat´s auf den Punkt gebracht. Aber wenn du keine neue .dcls erzeugen willst, kannst du die $HOME/USERENV.dcls (default )erweitern. Sinnvoll ist es mit einer eigenen nach Savayars Muster, die kannst du auch über einen include in der USRENV.dcls einbeziehen, ohne die CATDEC-Variable zu erweitern. Aber eine Frage was wird bei euch auf true gesetzt ? In Catia kann mann Hunderte Variablen auf TRUE setzen. Ist es CATSITE.PRJTABLE=TRUE , oder was ???????????? Man kann keine Anlage auf TRUE s ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA würfelt plots durcheinander
ijne am 05.09.2002 um 16:20 Uhr (0)
Habt ihr vielleicht die plotfiles für alle User an derselben Stelle abgelegt ? D.h. der nächste kann das Plotfile nicht überschreiben, schickt aber den Plotbefehl an den Plotter. Dann druckt er wieder das File des Vorgängers. Dieses wird erst durch den Plotbefehl selbt gelöscht und der nächste legt wieder eines an. usw. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA auf PC anzeigen (XServer)
ijne am 12.09.2002 um 10:47 Uhr (0)
Hallo ! Ein Tool per Internetexplorer Catiadaten nur anzeigen zu lassen ist Enoviaportal( mehr als nur Catweb ). Nachteil die Lizenz ist teuer. Es lohnt sich, wenn z.B. die Mitarbeiter überall in der Firma oder auch extern die Detn ansehen möchten. Man kann ganz normal durch die Catia-Modelltöpfe browsen. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia auf SunBlade2000
ijne am 16.09.2002 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wir wollen Catiav4 auf einer Sun Blade 2000 laufen lassen. Im Splitscreen ist Catia abgestürzt. Daraufhin habe ich die Recommended-Patches 8 installiert. Da es nicht besser wurde, natürlich auch die Patches für Catia incl. OpenGL 1.2.2. Ergebnis: Die CATIA-Arbeitfläche bleibt schwarz. Man kann zwar CATIA starten aber kein Modell aufrufen. Es gibt offensichtlich ein Grafikproblem. Mit OpenGL 1.2.2. habe ich auf anderen Systemen erfolgreich mit Catia arbeiten können. Grafikkarte Elite 3d 6 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia auf SunBlade2000
ijne am 24.09.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hi all ! Sorry, daß ich erst jetzt meine eigene Lösung hier schreibe. ( gelöst vor 3 Arbeitstagen )) Die Lösung, OpenGL 1.2.3 installieren. Alle Patches installieren. Catia stuerzt bei grossen Modellen ab, siehe Beitrag am 10.10.2002. Problem noch nicht geloest. Vielleicht besteht bei AIX ebenfalls das Problem mit der OpenGL Version. Mit dem neuesten Casil-Bundle , neuste PTF, neueste OpenGL und Fortrun-Runtime-Environment, funktioniert vielleicht auch die IBM. Unsere IBM läuft bestens mit Catia424. Jen ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
ijne am 06.03.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hallo ! Beschreib mal etwas genauer was in CATIA passiert. Versuch mal den Normalstart, wie lange dauert das ? Weil bei Cold bzw. Warmstart wird das Rollfile verarbeitet. Wenn das nicht ok ist bzw. Rechte oder Platzmangel, dann gibt´s Probleme. Wenn der Catia erstmal startet, kann man den Fehler besser lokalisieren. Weitere Möglichkeit: Ist vielleicht noch eine Lizenz deklariert, die er nicht schnell genug bekommt ? ( optionale Netzlizenz ) Liegen die Lizenzen vielleicht physkalisch auf verschiedenen Liz ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
ijne am 06.03.2002 um 16:21 Uhr (0)
Hi ! Die Catia-Solutiontaste ergibt doch nur ein Fenster mit den Projektumgebungen und Tools ( dafault ). Ist es bei euch anders ? Was passiert wenn du von Hand die Umgebung setzt und in dem Fenster mit catini -XM Catia von Hand startest ??? Evtl. mal mit der Befehlzeile starten und dann nach Anmeldung mit startx den X-Server starten. danach Catia von Hand starten. Vielleicht hat CDE ´ne Macke. Ist der Fehler nur auf AIX oder auf allen Plattformen ? Beschreib mal was dann passiert. Der catadm ist für alle ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 auf IBM/RS6000 startet nicht ohne weiteres
ijne am 07.03.2002 um 10:11 Uhr (0)
Hi Stefan ! Räum auch mal im /tmp auf. IBM löscht beim booten nichts. Dateien wie lastlogin.... ,Licens...,evtl steht so etwas wie llbd.db. Die llbd , da nimmt er immer wieder den gleichen Lizensserver. Ist erst einmal bei mir aufgetaucht , hat mich aber Nerven gekostet, da ich diese übersehen hatte. Wie gesagt , evtl sucht er noch überflüssigerweise auf dem Lizenzserver. Alles in /tmp löschen, Rechner neu booten. Und ohne CDE. Jens
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehler beim Catiastart
ijne am 16.12.2002 um 15:54 Uhr (0)
Entweder ist die Lizenz abgelaufen, oder bei floating-Lizenzen ist keine mehr frei, oder durch Installation zu vieler zusätzlicher Macros ist der Suchpfad ( STEPLIB ) zu lang, so daß Catia seine eigenen Module nicht findet. ( Selbst erlebt auf Sun und IBM ) Steplibpfad auf festen Wert setzen und die Welt ist ok. Klingt seltsam ist aber bei uns aufgetreten, weil jede Abteilung meint sie mußte alles installiert haben, was die anderen haben. Gruß Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 05.09.2002 um 16:55 Uhr (0)
Hi ! Funktioniert dein Catia einwandfrei wenn du lokal arbeitest ??? OpenGL hat meiner Meinung nichts mit Exceed zu tun. Vielmehr benötigst du die richtigen Einstellungen für deine Grafikkarte. Überprüf auch mal die Werte deiner Grafik für das Catia. ( Lonbuf_Grafik usw. ) Du lädst doch die Session in den Speicher, da passiert nichts per Netzwerk, jedenfalls wäre das neu. Jens ------------------ Systembetreuer [Diese Nachricht wurde von ijne am 05. September 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 06.09.2002 um 09:40 Uhr (0)
Versteh ich das richtig, daß du vor einem PC sitzt und Catia per Exceed benutzt ? D.h. Catia auf AIX, aber Bedienung über PC-Hardware. Das bedeutet, daß du damit 3 Schwachpunkte hast, bis du mit Catia arbeitest. Catia - AIX AIX - Exceed Exceed - PC Warum arbeitest du nicht direkt an der IBM ??? Ihr baut euch zwei zusätzliche Fehlerquellen ein. Catia allein auf einem Betriebsystem verlangt diverse Parameter um ordentlich zu laufen. Dann packt ihr euch noch die Superschwachstelle PC dahinter. Erklär ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 06.09.2002 um 10:37 Uhr (0)
Sorry ! Aber, da kannst du denen mal die Kosten des Support vorrechnen. Vielleicht klappts dann mit neuen Rechnern. leider kann ich dir keine Lösung sagen, weil wir diese Kombination nicht im Einsatz haben. bei uns: Exceed - Sun, aber nicht für produktiven Einsatz des Catia ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 23.09.2002 um 16:55 Uhr (0)
Hi Netbowie ! Es geht nicht nur um das Betrachten, sondern auch bearbeiten ohne an einer Catia-Workstation zu sitzen. Alles andere wäre noch leicht realisierbar. Das ist im Moment die Nuß, die es zu knacken gilt. Und zwar fehlerfrei. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |