Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 257 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 24.09.2002 um 08:48 Uhr (0)
Hi Ronny ! Wie ich schon oben geschrieben habe, setzen wir Exceed nicht für die produktive Arbeit mit Catia ein. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
ijne am 24.09.2002 um 09:41 Uhr (0)
Hi ! Catia per exportiertem Display zu benutzen machte bisher keine Probleme. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : PRJ CONFLICT
ijne am 13.03.2003 um 10:42 Uhr (0)
Hallo ! Du brauchst nicht zu portieren. In jeder neuen Version des Catia können die alten Daten benutzt werden. Erst recht wenns nur ein Release ist. Dein Project-Conflict rührt mit Sicherheit aus einem Deklarationfehler. Nichts für ungut, aber du machst dir in diesem Fall unütze Arbeit. Du kannst schließlich deine alten Einstellungen weiterhin benutzen. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Model von CD lesen
ijne am 26.03.2003 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Anett ! Wenn es schon Modell-Daten sind kannst du sie in einen deiner deklarierten Modelltöpfe kopieren, ansonsten, wenn es export-Files sind mußt du diese Daten mit Catimport im Catia von der CD in einen deiner Töpfe importieren. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Move
ijne am 04.04.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Wir haben ein kleines Problem mit dem Move-Befehl. Wir möchten nicht Save as und dann das Originalmodell löschen, sondern direkt ein Move. Dabei tritt folgender Fehler auf: Member not found Routine: GIFCOP Code: 1994 Wer kann mir helfen. Alles andere ist ok. Ansonsten findet Catia alles, was zum Modell gehört. Danke. ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Date in CATIA
ijne am 16.04.2003 um 17:27 Uhr (0)
Hallo ! Wir hatten ein ähnliches Problem. Check mal die Zeit und auch die Zeitzonen auf Server und Client. Sind diese unterschiedlich dann hast du den Effekt. Dein Fehler deutet auf den Zeitzonenunterschied hin. (ob MET oder UTC )daher diese eine Stunde. MET ist eine Stunde weiter als GMT(=UTC) D.h. euer Model wurde 8:30 UTC abgespeichet das entspricht 9:30 MET . (Server UTC , WS - MET ) Jens. ------------------ Systembetreuer [Diese Nachricht wurde von ijne am 16. April 2003 editiert.]

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Casil
ijne am 22.04.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hallo medelmann ! Catia unter AIX5 benötigt Software , die IBM nicht vorinstalliert. Es gibt noch das alte Casilbundle. Es funktioniert. AIX kann zwar nicht alles installieren, weil das Bundle eigentlich für 433 ist aber die pakete heißen weiterhin so, ohne Versionsangabe. Stefan_l hat die Antwort gebracht. Zum Glück, da ich sonst alle Software selbst hätte zusammen- suchen müssen, welche für V4 nötig ist. Jens ------------------ Systembetreuer [Diese Nachricht wurde von ijne am 22. April 2003 editiert.]

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Probleme mit den Environments
ijne am 25.06.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Talpa ! Das Forum reicht nicht aus, um alle Fragen zu beantworten. Für Catia V4 gibt es einen Stapel Bücher ( englisch und in blau ) wo alles enthalten ist, Administration, Deklaration und Handling. Projectdeklaration, Startmodeldeklaration und andere spezifische Dinge kannst du am sichersten über die Zuliefererseiten der Hersteller erfahren. Da sich teilweise Änderungen ergeben nützt diesbezüglich der beste Ratschlag im Forum nur bedingt. Häufig verlangen die Herrsteller auch noch besondere Software ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : DISPLAY Umlenkung von SUN!?
ijne am 02.06.2003 um 10:26 Uhr (0)
Guten Morgen ! X-Umlenkung ist auf Unix überall gleich. 1.Schritt: Das lokale Display freigeben mit xhost ferner Rechner oder für alle einfach xhost + eingeben. 2.Schritt: Auf dem Remoterechner einloggen, 3.Schritt: export DISPLAY= eigener Rechner :0.0 ( anstatt des Namens des eigenen Rechners, kann man auch die IP-Adresse eingeben ) 4.Schritt: Catia auf dem fernen Rechner starten ( Environment muß gesetzt sein , die Icons des CDE hat man jetzt natü ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : DISPLAY Umlenkung von SUN!?
ijne am 04.06.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hallo giovane! Beschreib deinen Fehler, mit einem geht nicht kann dir keiner helfen. Kann das Display nicht geöffnet werden ? Startet Catia vielleicht über ein Script, welches die Ausgabe des Displays nur lokal macht ? Exceed ist für Catia aufgrund der umfangreichen Grafik des Catia nicht wirklich geeignet. Gucken kann man mal, aber darüber arbeiten eher nicht. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : MBBOHR
ijne am 04.07.2003 um 08:20 Uhr (0)
Bin auch Unix-Admin :-) Aber eben auch mit Schwerpunkt Catia. Bin kein Catia-User. Aber in meinen bisherigen 6 Jahren der Catia-Administration bekommt man von den Usern etwas mit. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia TIF Plotter: Probleme mit dem Format
ijne am 08.05.2002 um 11:10 Uhr (0)
Hallo ! Leider gibt´s keine vernünftige Lösung z.B. direkt ein jpg-File zu erzeugen. Der Umweg über eine MS-Anwendung und Umwandlung mit irfan oder sonst etwas ist ist unumgänglich. Welches Betriebsystem habt ihr ? Vielleicht läßt sich da etwas machen. Es gibt schließlich image-tool und ähnliche Unixsoftware. mfG Jens ------------------ Systembetreuer [Diese Nachricht wurde von ijne am 08. Mai 2002 editiert.]

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Catia TIF Plotter: Probleme mit dem Format
ijne am 15.05.2002 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Stefan ! Wir haben die Tif-Geschichte für Renault im Einsatz. Laut Renaultangaben werden noch zu den defaults weitere Optionen gestzt. Leider hilft das dem Tif auch nicht, wenn man es in Windowsprodukten oder Catdisp einlesen will. export TIFF-CCITT-G4 RDY 200 RTY=1 FCD=1.0 APP=ATA Vielleicht hat noch einer bessere Ideen. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz