|
CATIA V4 Administration : IUA Programme
ijne am 18.09.2003 um 17:26 Uhr (0)
Hallo ! Es gibt nur eine Standard-IUA Deklaration aber mehrere IUA-User Installation. Deine Standard-IUA wird durch deine DC-Einstellungen gesetzt. Deklarier mal zusätzliche IUA_User_Deklaration. Diese mußt du dann im Catia unter IUA anwählen. Abfrage der Standards: catpath -l -A catia.iuaproc catpath -l -A catia.iuapanel catpath -l -A catia.iuamodule Abfrage der User-IUA: catpath -l -A catia.iuaproc_usr catpath -l -A catia.iuapanel_usr catpath -l -A catia.iuamodule_usr Wenn das falsche IUA_User-verzeichn ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : catpath Befehl unter HPUX
ijne am 23.10.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo ! 1. Umgebung setzen. export CAT_ENV=/home/catadm424/env/xxx.env . $CAT_ENV 2. catpath -l -A catia.* | grep -i session Das Ergebnis ist der Ort für die session und die grösse der Session. oder direkt die Variablen abfragen: catia.session catia.session_manager_kbytes Viel Erfolg Gruß Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia bleibt hängen
ijne am 09.10.2003 um 17:09 Uhr (0)
Hallo ! Dann wird es vielleicht Zeit PTF zu installieren. Entweder du bekommst ihn von deinem IBM-Vertriebspartner. oder unter: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlfixes ABER: Zuerst sagtst du daß AIX433 installiert ist und dann beschreibst du eine Fehlermeldung zu AIX5. Seltsam. Ich glaube auch nicht mehr daß der Fehler so plötzlich aufgetreten ist, irgendetwas wurde mit dem Rechner gemacht. Was habt ihr neu installiert ? Übrigens: Eine Installation von einem Systembackup dauert nu ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CatMotif-Icon wiederherstellen
ijne am 20.01.2004 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Talpa ! Diese scheinbar unsinnigen Dateien findest du öfter unter der CDE-Oberfläche. Wie CDE wirklich funktioniert und wozu leere Dateien sein sollen wissen warscheinlich nur die Programmierer des CDE und Catia. Das ist auch der Grund, warum außer mir auch viele andere ihre eigene Catia-Startoberfläche haben, wo sie wissen wozu die Dateien sind. Ansonsten findest du die eigentlichen Catia-Programme unter /usr/catia/cfg/code/bin Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA.dclo
ijne am 26.01.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo ! Die Einträge in der CATIA.dclo dind nur default. Alle Einträge können in den .dcls im Deklarationspfad überschrieben werden. Fazit: Stör dich nicht an der .dclo, sondern deklarier dein Catia, so wie du es brauchst. Die .dclo interessiert mich als Admin auch nur am Rande. Du kannst in einer .dcls den Eintrag machen: erase catia.tiff; catia.tiff = /tmp/tiff Durch den Eintrag erase werden alle vorherigen tiff-Deklarationen gelöscht und nur der neue Eintrag verwendet. Ohne erase kannst du $HOME/db u ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATLIC006 TOCPROD FOR REQUESTED DRPC410 PRODUCT NOT INSTALLED IN LICENSE SERVER
ijne am 26.01.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo ! Diesen Fehler mit der Lizenz kann Catia auch ausgeben, wenn in der installierten Software etwas nicht stimmt. Es kann aber auch sein, daß die $CATIA-Variable noch auf der alten Version steht. Ist /usr/catia424/cfg installiert und die $CATIA zeigt auf /uscatia/cfg dann tritt der Fehler auch auf. gruß jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error U503 beim CATIA-Start
ijne am 17.02.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo ! Laut Catia-Doku ist 503 folgende Fehlermeldung. Current Sheet File is Write Protected. also herausfinden mit catpath -l -A catia.sheet und nachsehen ob dort Rechte fehlen. gruß ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OCE TDS400
ijne am 23.03.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo ! Die Standardplot-Config_files fuer Catia liegen unter /home/catadm/adm/plot. Dort die HPGL-Konfigurationsdatei in das bei euch gültige Konfigverzeichnis kopieren und für den Plotter editieren. Zu Beginn steht in der Datei der Name des Plotters wie er im Catia auftaucht und unten editiert man den lp-Befehl passend zum Drucker (Plotter) Unsere Erfahrung zeichte daß OCE-Plotter den lpr-Befehl nutzen um einwandfreie Plots zu machen. Bei SGI ist das nicht in der Defaultinstallation. Also nachinstalliere ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Patchlevel ermitteln
ijne am 28.04.2004 um 13:43 Uhr (0)
Hallo ! Den catinst gibt es nur bei gesetztem Pfad, d.h. für den User, daß bei gesetzer catia-Umgebung der Pfad auch da sein muß. Frag mal bei euren Admins nach. Man kann auch einfach den Pfad für catinst setzen. export CAT_UNLOAD=/usr/catia/unload export PATH=$PATH:$CAT_UNLOAD/code/bin Gruß Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Import Fehler- Declaration
ijne am 06.05.2004 um 17:33 Uhr (0)
Hallo ! Beachte bei allen Deklarationen den Deklarationspfad. der letzte Eintrag zu jeder Variablen wirkt sich endgültig auf die Catia-Sitzung aus. Als letztes steht defaultmäßig das $HOME im Pfad. Die Variable in der USRENV.dcls zu setzen, wirkt sich dann natürlich auf alle Projektumgebungen aus. Falls man selbst mit catia.detail_multisets=false arbeitet, man aber Daten bekommt die mit der Variablen auf true erzeugt wurden kann man auch noch catia.detail_multisets_read=true setzen diese muß aber vorher ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Import Fehler- Declaration
ijne am 07.05.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo ! Sieh dir den Deklarationspfad an. echo $CATDEC die .dclo ist eine Defaultdatei des Catia, die nicht bearbeitet werden kann. Frag bei gesetzter Umgebung nochmal ab: catpath -l -A catia.detail_multisets Wie gesagt, du kannst die Dateien trotzdem einlesen; allerdings kommt eine Hinweismeldung. setze in die USRENV.dcls: CATIA.DETAIL_MULTISETS_READ:LOGICAL ; CATIA.DETAIL_MULTISETS_READ=TRUE ; Irgendetwas stimmt vielleicht mit deinem Deklarationspfad nicht, wenn diese Werte nicht ausgelesen werden. Gr ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4 Projekt Umgebungen einrichten
ijne am 12.05.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo ! Grundsätzlich reicht das eigentliche Projectfile für eine Projektumgebung, und das hast du. Da es aber keine einheitliche Vorgehensweise bei der Administration gibt, kann ich hier keine Patentbeschreibung abgeben. Jeder IBM-Partner ( Cenit, Transcat, Haitec ...) hat außerdem seine eigene Struktur in der Deklaration. Vergleich die Installation bei den anderen Umgebungen. Die Deklaration des Startmodell ( Initialmodel) kann, muß aber nicht bei jedem OEM sein. Z.b: Einige OEM schreiben den Namen des ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Surf1, Surf2 etc abgedimmt
ijne am 17.05.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo ! Für die SUR-Lizenz sollte in einer Deklaration die Auswahl dazu stehen. catia.license.optional = ´SURC410´; vielleicht ist sie auch dynamisch bei euch eingetragen, dann kannst du sie mit der Licensefunktin in Catia auswählen. Required können wir ausschließen, da sonst ohne SUR Catia nicht starten würde. Frag mal in einer Shell mit gesetzter Catiaumgebung die Sache ab. catpath -l -A catia.license.* |grep -i SUR Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |