|
CATIA V5 Administration : Grafikkarte CATIA V5
ijne am 12.08.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo !Mit günstigen Grafikkarten haben wir in Catiakeine guten Erfahrungen. Billigschrott ist dazuda sich selbst zu ärgern. Das kann man nicht für den professionellenund produktiven Einsatz benutzen.Ab und zu als reiner Viewer kann man sichdie Einschänkungen gefallen lassen. Wer aber denganzen Tag davor sitzt verliert so de Lust an derArbeit.Jens------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5r12 auf AIX5.2 mit GXT6500
ijne am 20.08.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe ein Problem mit V5r12 auf AIX 5.2. (Intellistation, 4GB RAM, GXT6500) ( Auf einer anderen Maschine mit AIX5.1 und GXT4500 ist alles ok) Fortran, C++, Grafiktreiber ist alles installiert. ( Die library libCATGmoWireModel.a ist vorhanden ) Aber: Bei Auswahl in V5 z.B. des Sketcher kommt die Fehlermeldung: Cannot open library libCATGmoWireModel.a +=============================================+ ! An unhandled exception occurred in CATIA V5 ! +=============================================+ ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5r12 auf AIX5.2 mit GXT6500
ijne am 23.08.2004 um 17:03 Uhr (0)
Na super ! Nach meinen Infos supportet IBM weiterhin nur AIX 5.2, aber laufen tut nur 5.1. mit Catia. Klasse Teamwork. Ich habe nur AIX5.2 auf CD´s. Die Begeisterung ist bei mir echt grenzenlos. Danke für die Info. Jens [Diese Nachricht wurde von ijne am 23. Aug. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Environments
ijne am 26.08.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo ! In CatiaV5 stehen in den Environmentdateien die Einstellungen wie in V4 schon in den .env, d.h. wo das Catia, Catsettings o.ä. zu finden ist. Die Settings haben ähnliche Auswirkungen in V5 wie die Deklarationen in V4, d.h. z.B. Drucker, DL_Names, Menüleisten, Lizenzen u.s.w. Unterschied zu V4 besteht außerdem darin, daß der User eigene Settings hat und nicht alles durch das System vorgegeben wird. Gruß Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Wie Erstelle ich Icons zum Start von Catia (CDE)
ijne am 03.09.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo ! Warum macht ihr euch das Leben schwer. Schreibt doch einfach ein kurzes Script für den Catiastart und im CDE mit Aktion erstellen macht ihr euch ein Icon in die Menüleiste. Wenn ihr mit dem Daimlerzuliefererpaket arbeiten müßt hat sich euer Defaultaufruf eh erledigt. So machen wir es und unseren Anwendern ist es egal , ob das Icon unten steht oder in irgendeiner Box. Übrigens: Nachdem ihr die Installation als root durchgeführt habt, seht euch mal euren Anwendungsmanager an. Dort sind Icons für ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Wie Erstelle ich Icons zum Start von Catia (CDE)
ijne am 03.09.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hallo ! Da wir V5 zur Zeit nur für Daimler einsetzen und ansonsten nur V4, laß ich unsre Jungs das Daimler Zuliefererpaket einfach mit v5dc aufrufen und wer sich sträubt die Tastatur zu benutzen hat seinen Job verfehlt, denn ein Kürzel zu tippen ist zumutbar und man kann evtl. Fehlermeldungen sehen. Bei Daimler gibts dann ja eh wieder eine Mausschubseroberfläche. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Wie Erstelle ich Icons zum Start von Catia (CDE)
ijne am 03.09.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo ! Damit die Anwender die Chance haben bessere Fehlermeldungen als Geht nicht ! zu bringen, ist ´ne Shell ganz gut. Vor allem wenn man mehrere Standorte per Netz administriert. Einfach export Display ist z.B. von SGI auf Sun mit Problemen verbunden. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Wie Erstelle ich Icons zum Start von Catia (CDE)
ijne am 03.09.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo ! Weitere Icons, u.a. Catia- und Dassaulticons, findest du im V5_Installationspfad ...$OS/resources/graphic/icons Viel Spaß Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : keine Ziel ID bei Installation
ijne am 20.09.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo ! In den Verwaltungstools im XP Start/Programme/Catia/tools ist ein Nodelock Key Management . Beim Aufruf sagt er zwar, daß keine Nodelocklizenz vorhanden ist, so lange keine eingetragen ist, aber er gibt trotzdem eine Target-Id. Probiert´s doch damit. Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Benutzeroberfläche
ijne am 22.09.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo ! Die Einstellungen, die man als User verändern darf bleiben in den User-Settings stehen. Sieh einfach nach, wo deine Settings abgespeichert werden, und ob du dort die Rechte hast. Änderungen der CATReference_Settings sollten eh dem Admin vorbehalten sein. Wenn du z.B. bei der Daimler-Startoberfläche Haken unten gestzt hast Reset Settings dann tut Catia natürlich ganau das. Und du fängst jedesmal mit den Defaults wieder an. Also die Frage: Benuzt du entssprechende Startoberfläche ??? Dann gibt´s au ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Fehlermeldung
ijne am 22.09.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hallo ! Deine Infos sind ein wenig dürftig. Welches Betriebsystemversion, Welche Catiaversion ? Hast du v5 auf PC oder Unix ? AIX, Solaris, HP-UX oder Irix ? nd welche Version. Internal Error in Zusammenhang mit Catia können u.U. mit unsauberen Modellen zusammenhängen. Manche Catiaversionen sind auch einfach fehlerbehaftet. Dann hilft evtl. ein neues Servicepack. Bei den Betriebsystembedingten Fehlern verhält es sich ähnlich; Patche helfen dort evtl. weiter. Bei aufwendigen Berechnungen stößt evtl. auch d ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Schneller Ausdruck von Unix auf HP DJ 752 C+
ijne am 30.09.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hi ! Schade , bei der Sun reicht meist der Eintrag in der /etc/printers.conf Administriert man aber die Prntqueus komplett( admintool), erfolgen noch Einträge in einer interface-Datei. Vielleicht steht dort noch etwas. Wir hatten das Problem mit dem Banner in Catia, und der Grund bei uns war lediglich ein nicht dargestelltes Zeichen in dieser Datei, in der betreffenden Zeile. Die Datei ist in /etc/lp und heißt so wie die Printqueue. Gruß Jens ------------------ Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : DC Zuliefererpaket
ijne am 01.10.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich habe auf einer Intellistation mit AIX 5.2 ein Problem in dem DC Zuliefererpaket. CatiaV5r12SP3ML35 ( DC conform) stürtzt ab wenn in ein Product Catparts eingelesen werden sollen. Auf vergleichbaren Rechner habe ich den Effekt nicht. Kopiere ich das ganze Paket incl. passendem Catia von einer anderen Kiste wird es nicht besser. Es existieren 2 Rechner wo es problemlos läuft. Systembackup von den Rechnern per Band ist nicht möglich, da kein externer scsi-Anschluß. Der Effekt tritt NICHT ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |