|
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
inv am 19.07.2016 um 07:59 Uhr (1)
Somit bin ich mit meinem Latein am Ende. Ohne die Daten gesehen zu haben, habe ich keinerlei Vermutung, was bei Dir die Probleme verursachen könnte.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Speichern Unter
inv am 06.02.2014 um 07:49 Uhr (1)
In der Hilfe steht aber nichts über das Speicherverhalten von geänderten Komponenten.Habe gerade das ganze mal mit der NX 7.5 (Native) getestet = kein Unterschied zur NX 8.5, alle geänderten Komponenten werden gespeichert. Wenn ich mich recht entsinne habe ich auch letztens mit NX 6 und TCAE gearbeitet und dort war das Verhalten auch nicht anders.Mich wundert allerdings, dass Du die Teile speichern kannst, obwohl ein Kollege diese in der Zwischenzeit bearbeitet oder bearbeitet hat. TCAE sollte das ganze ei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Rolle konfigurieren
inv am 07.12.2015 um 07:11 Uhr (1)
Hallo Hans,Rollen sind für die Anzahl und Anordnung der Icons zuständig. Wenn Du Deine Funktionen auf bestimmte Befehle reduzieren möchtest, musst Du ins Customize (Anpassen) und die Oberfläche nach deinen Wünschen konfigurieren. Anschließend gehst Du in den Reiter Roles (Rollen). Dort findest Du Funktionen zum Speichern und Laden von Rollen.Explosionsansichten und Farben werden in der Datei gespeichert. Stehen also automatisch beim Öffnen wieder zur Verfügung.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Speichern Unter
inv am 05.02.2014 um 15:47 Uhr (1)
Hallo,habe es eben mal getestet, zwar nur Native, das Verhalten ist aber das gleiche. Die geänderten Komponenten werden immer mit gespeichert, es sei denn Du schließt diese vorher und speicherst dann die BG.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Klonen in NX - Familienelemente mitnehmen
inv am 24.09.2015 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Markus,Du kannst im Klondialog Ausnahmen bestimmen (siehe Bilder). Dort kannst Du den Status einzelner Komponenten bestimmen.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 13:56 Uhr (1)
zum Ändern der Darstellung von Objekten musst Du die Funktion Edit Object Display (Objektdarstellung bearbeiten) verwenden.Anbei die getrimmte Kurve.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : DWG Blätter anordnen
inv am 17.12.2015 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Lari,die Reihenfolge müsste alphanumerisch sein. Demzufolge müsstest Du Sheet 4 zu 3 machen und 3 zu 4 (Umbenennen über Edit Sheet). Benutzerdefinierte Reihenfolgen gibt es IMHO nur für Modellansichten und im Baugruppennavigator für Komponenten.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Siemens NX 10 / Schnittansicht bearbeiten / Komponenten ausblenden
inv am 19.07.2016 um 08:01 Uhr (1)
Hallo Maren,wenn Du in der Befehlssuche Section Component in View (Schnittkomponente in Ansicht) eingibst, sucht doch NX die Funktion für Dich. Anschließend kannst Du über das Kontextmenü innerhalb des Ergebnisfensters die Funktion aktivieren.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : verschiedene BG-Stellungen in Zeichnung auch mit Freigabewesen
inv am 20.07.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hi Jens,ab und an muss ich mich auch mal wieder blicken lassen, sonst weis keiner mehr wie ich ausseh .Mit dem Position Override hast Du natürlich recht, ansonsten können die Komponenten nicht separat bewegt werden.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 10:45 Uhr (1)
die Verschiebung ist linear. Dein Schnittpunkt entsteht aber mit einem Kreis - LückeDu musst die verschobene Kopie noch bis zum Kreis trimmen (Trim Curve mit Einstellungs Assoziativ).Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsachse ohne Maß
inv am 11.02.2016 um 14:04 Uhr (1)
bei mir funktioniert das Löschen des Maßtextes nicht. Ich kann alles andere löschen (Linien, Durchmesserzeichen), aber die Maßzahl bleibt immer stehen. Des Weiteren tauchen bei mir alle Komponenten des Maßes wieder auf, wenn ich die Einstellungen des Maßes aufrufe und mit OK wieder verlasse.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
inv am 18.05.2016 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Rivago,Kurven können nicht assoziativ verschoben werden. Du musst eine verschobene Kopie über Pattern Geometry oder innerhalb der Skizze mit Pattern Curve erzeugen.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bewegungsbereich einer Welle festlegen, aber wie?
inv am 26.04.2018 um 06:55 Uhr (1)
Hallo,Constraints sind nur zum Positionieren von Komponenten gedacht. Bewegungssimulationen sind damit innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen möglich. Allerdings gehen Deine Anforderungen über den Einsatzzweck der Assembly Constraints hinaus. Dafür musst Du in die Simulation (Motion) wecheln.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |