|
Inventor : iPart abgeleitet
inv-Kristof am 19.01.2009 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Oder Du spiegelst den ganzen Volumenkörper als letztes Feature (Original unterdrücken) im linken Teil und kannst dann mit Featureunterdrückung in einem iPart linke und rechte Komponenten erzeugen..das kann ich eher nicht machen, da ich kein richtigs Gewicht ermittelt bekomme--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erster Projektionswinkel
inv-Kristof am 17.04.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich habe ein benutzerspezifisches Register mit meinen eigenen Vorlagedateien angelegt,das unter anderem die Datei .idw enthält.Diese Datei habe ich entsprechend für meinen Gebrauch konfiguriert.Nun möchte ich jetzt über mein Schriftfeld Erster Projektionswinkel -Symbol (Anordnung der Ansichten) erstellen.Meine Frage ist nun jetzt, ob die Möglichkeit besteht, dieses Symbol (siehe Anhang) einfach automatisch über mein Schriftfeld einzufügen oder muss ich extra das Schriftfeld wieder bearbei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeiten an unterschiedlichen PCs
inv-Kristof am 17.01.2010 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Doch doch, Stefan. Den Fall hatte ich schon zweimal. Und ja, es waren Arbeitsbereiche mit unterschiedlichen Laufwerksbuchstaben. IV hat dann über "Aus Tresor öffnen" tatsächlich nicht alle Komponenten abgerufen. Das Abrufen aus dem Vault-Explorer hat aber immer funktioniert..[/i] kann ich nur bestätigen.--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Excel : Formel anders schreiben
inv-Kristof am 18.04.2005 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Thomas, vielen dank für den Tipp. Nun meine Steuertabelle ist so formatiert, dass ich grade die Zalenwerte nicht nach rechts verschieben kann. Die müssen auf der linken Seite stehen. In diesem Fall kann man nicht die SVERWEIS-Funktion verwenden??
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Inventor : Globales Koordinatensystem bearbeiten
inv-Kristof am 04.10.2007 um 22:15 Uhr (0)
ich werde versuchen, die Skizze so zu definieren, dass sie in der richtigen Ebene liegt. Zitat:Aber: Warum soll denn überhaubt das Bauteil im Koordinatensystem gedreht werden? Da es nachher hilfreich ist, beim Bau der Zusammenbaugruppen, die Komponenten richtig zu platzieren, was es im Fahrzeugbau üblich ist und sich an den Koordinaten halten muss--------------------------GrußKristof[Diese Nachricht wurde von inv-Kristof am 04. Okt. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von inv-Kristof am 04. Okt. 2007 edi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht nicht korrekt
inv-Kristof am 16.12.2009 um 13:34 Uhr (0)
Mir ist folgendes aufgefallen:Ich habe einer Baugruppe ein Profil mit einer Länge von 1000mm hinzugefügt.In der Baugruppenumgebung habe ich über Fläche verschieben das besagte Profil verlängert.Jetzt kommt´sIn der idw- Zeichnung habe ich eine Schnittansicht durch dieses Profil erstellt. wenn die Schnittlinie im Bereich des 1000mm langen Profils verläuft, dann ist die Schnittansicht korrekt.Sobald ich die Schnittlinie in den Bereich verschiebe, der verlängert wurde, verschwindet auf einmal das profil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung der Position des bauteils
inv-Kristof am 13.01.2010 um 20:36 Uhr (0)
Ich habe folgendes festgestellt:Meine Baugruppe ist mit einer Excel- Steuertabelle verknüpft.Die Breite und die höhe einer rechteckigen Platte werden über Parameter gesteuert.Die Höhe und die Breite der Platte habe ich in der Baugruppenumgebung über Extrusion erstellt.1. Ich bekomme beim Extrudieren in der Baugruppenumgebung keine Auswahlliste mit den parametern aus der Excelliste. Warum?Ich kann aber einen parameter quasi manuell zuweisen, indem ich den Parametername reinschreibe.2. Wenn ich die Parameter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |