|
Inventor : Bibliothek
invhp am 01.09.2003 um 13:42 Uhr (0)
Hallo! Das Problem sind IMO alte einträge in folgendem Verzeichnis: C:/Dokumente und EInstellungen/User/.../lokale Einstellungen/.../InventorContentCache ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VoloView 3
invhp am 01.09.2003 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Traktor, im kostenpflichtigen Volo View kann man messen. im kostenlosen Volo View Express nicht. in dem Volo View, den Subscriptionkunden kostenlos bekommen kann nicht gemessen werden, weil es eine eingeschränkte Version ist. (also alles ganz logisch ) PS: s. http://www3.autodesk.com/emea_dach_main_germany/files/3259314_Volo_View_3_FB_deu tsch_final.pdf ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Die ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VoloView 3
invhp am 01.09.2003 um 15:30 Uhr (0)
mit dem Volo View Inventor Plug-in kann der Express IMO auch IV7 anzeigen. er kann aber keine ACAD 2004 DWGs anzeigen. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VoloView 3
invhp am 01.09.2003 um 16:22 Uhr (0)
Alternative zum Viewen wäre: (8 8 8 schnipp ) Streamline Express Viewer [30.08.2003] es gibt auf dieser Web-Seite den Streamline Express Viewer für die im Inventor abgespeicherten Streamline Packages Filetypen. Also Struktur anzeigen, messen, ausblenden und einblenden, sowie Zeichnungen mit Stücklisten und Bauteile verschieben. Datei für den Viewer erzeugen sie mit Datei Kopie speichern unter... |Dateityp Streamline... http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=2917155&linkID ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarte Wildcat
invhp am 01.09.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Cadmast, hast du das registryupdate f. IV schon installiert? s. http://www.autodesk.com/us/inventor/graphic_cards/RegFiles/R5.3_HardwareLibraryRegistry.zip das könnten was gegen die schwarzen Kästen bringen in der IDW. ansonsten gehe mal unter Werkzeuge Anwedungsoptionen Hardware Analyse: Was bringt der IV da? Hoffentlich nichts mit Microsoft Generic... Wenn du in dem Register auf konservative o. vollständige Optimierung umschaltest, geht es dann besser? s. auch Hinweis auf http://www.aut ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste und Referenzänderung
invhp am 01.09.2003 um 17:17 Uhr (0)
was, wenn du die Stüli löscht und dann neu einfügst? ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste und Referenzänderung
invhp am 02.09.2003 um 12:26 Uhr (0)
nur so ne Idee: mach die Ansicht in einer neuen IDW. kopiere die Ansicht in deine bestehenden IDW uasserhalb des Blattes, erzeuge davon ne Stückliste. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 7 Installation und XP
invhp am 02.09.2003 um 18:15 Uhr (0)
geht mal in die DOS BOX (start ausführen CMD) und dann in das content verz. von IV7. gibt dort ein: regsvr32 AlfIsapi.dll regsvr32 AlfDatabase.dll regsvr32 AlfXmlDataServer.dll das sollte die DLLs neu registrieren. Ich hab mal was ähnliches allerdings mit einer DLL eines Zusatzprogrammes. Obwohl die das Programm "lief" ging es in IV nicht. Erst nach dem die DLL regisrtiert war, ging es dann. Einen versuch ist es IMO wert. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschli ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verdrehtes Sweeping-Profil
invhp am 02.09.2003 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Andy, entweder du konstruierst weitere Leitkurven für eine Erhebung oder du versetzt die (auf dem Bild) innere Fläche mit die Breite der aussparung, den die ober fläche trennen und dann die aufgetrennte Fläche mit verdicken um die Ausschnittstiefe abziehen. s. Bsp: am Telefonhörer, der Rand wurde dort auch so gemacht. www.kacaju.de/telefon.zip ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor FAQ aktualisiert
invhp am 03.09.2003 um 01:10 Uhr (0)
Danke für dein Lob! Habe gerade die ganze Seite umgebaut das man das Zeug besser findet! ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung IV5
invhp am 03.09.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hi! hilft dir das? http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=2523015&linkID=3016127 ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flansche auf oder an Sweeping
invhp am 03.09.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Beate, Arbeitsachse in das Zentrum des Bogens Arbeitsebene durch den Achse und winklig zu einer Ebene die Parallel zum Bogenverlauf liegt. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche einfache "Bibliothek" für Inventor
invhp am 02.09.2003 um 18:10 Uhr (0)
Hallo Andreas, schau dir mal das an http://www.mann-datentechnik.de/cgi-bin/dnlddb/verweis.cgi?ID=80 allerdings habe ich es nicht runtergeladen, weiss also nicht, ob er "Blöcke" auch in IDWs verwaltet, kannst ja probieren ob es was für dich ist. Was ich mir auch noch vorstellen kann, wäre ein VBA Programm, das sozusagen das Copy/Paste aus einer Vorlagen IDW automatisiert so dass bei Bedarf auf die Stempel zurückgegriffen werden kann. Da ist der daywa1k3r der richtige Ansprechpartner (s. Inventor VBA For ...
|
In das Form Inventor wechseln |