Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 188 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Ausklinkung in Blechteil
invhp am 14.10.2003 um 16:37 Uhr (0)
Problem kenne ich. Wenn der IV was abwickelt tut er so, als wenn alles durch das Blech gehen würde (hab ich den Eindruck ) Workaround: Blech machen neues Bauteil erstellen und blech darin ableiten (abgeleitete Komponente) In diesem Teil kannst du alles an dein Blech machen, was du brauchst und das Blech bzw. die Abwicklung ist weiterhin stimming. Ich hoffe das hilft dir, ich hab dein Blechteil nicht angeschaut (keine Zeit...) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH C ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Dateien
invhp am 04.05.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Thomas, Wenn das richtig Projekt aktiv ist, sollte der Inventor die Teile auch finden. Du kannst sie mit Pack&Go erst mal separieren und dann eben das neue Projekt korrekt defnieren. s. http://www.bsweiden.de/cad/PDF_Dateien/Assistent.pdf Projekte erstellen: das File Management.doc Dokment auf der Inventor CD ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eckverbindung
invhp am 23.09.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo! Dann probier folgendes: an beiden Teilen alle Flächen löschen bis auf die Aussenseiten. Flächen in das jeweils andere Teil "verschieben" und dann die Flächen jedes Teil an der verschobenen Flächen aus dem anderen Teil trennen. dann die getrimmten Flächen aufdicken. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Position des Ansichtpfeils
invhp am 06.10.2004 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Roland, gerade probiert ... der Pfeil lässt sich keinen mm parallel zur Pfeilrichtung verschieben. Komischerweise kann ich ihn auch nicht über Defintion in Eransicht wegblenden (Optionen der verschoben Ansicht). Ich würde ihn in Pfeilrichtung aus dem Blattschieben und einen Pfeil skizzieren. Vielleicht hat ja noch einer ne bessere Lösung... ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbenübergabe Baugruppe zu Baugruppe
invhp am 15.07.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Ralf, je nach Inventorversion kannst du in der Komponente platzieren Box bei dem Kopf Optionen eine benutzerdef. Ansicht anwählen. Dann wird die BG in den Farben und mit dem Teil sichtbar eingefügt die du definiert hast. Ist die BG schon drin dann die BG mit der RMT anklicken und benutzerdef. Ansicht importieren wählen und dann die Ansicht auswählen die die Farbdef. enhält. /edit: und schon wieder zu langsam ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Koordinatensystem verschieben Drehen
invhp am 26.04.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo kryegu, den Mittelpunkt (nullpunkt) direkt kannst du nicht ändern. Mögliches Vorgehen: Teil in einer IAM einfügen und zu den Ursprungsebenen verbauen. die IAM dann in eine IPT ableiten. Wenn die Start-ipt ein natives IV Teil ist, dann natürlich die erste Skizze entsprechend zum projizierten Nullpunkt ausrichten. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten durch Normteil ersetzten
invhp am 09.03.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo! Normteil durch Normteil ersetzen: Normteil wählen RMT in Katalog suchen. Dort kann ich dann direkt das Normteil ersetzen oder alle Instanzen des Noermteils. Bauteil durch Normteil ersetzen: Normteil erstellen falls noch nicht vorhanden(auf speicherort achten s. Projektdatei bzw. Konfiguration Normteilespeicherort s. http://www.kacaju.de/NORMTEILE_INV6.pdf) Komponente ersetzen wählen und dann das Normteil mit dem lustigen Namen local.........ipt wählen das eben erstellt wurde. ---------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
invhp am 18.03.2006 um 06:57 Uhr (0)
Ich will nicht ne "ist doch alles easy" Aktion starten, aber vielleicht ist der folgende ein Weg, das in den Griff zu bekommen: Zudem nervt das "ich kann das, kannst du das auch". Zeig im mal das Grafik kappen in der Skizze und die BG-Schnitte, ob das in SWX auch so fix und performant geht. Und so könnte man dan hin und her weiter machen, bis die Hölle zugefriert...------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipart in Baugruppe einfügen
invhp am 09.05.2007 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Robert,ich nehme an du redest von einem Benutzer-iPart.Hier hast du 2 Möglichkeiten1. Du klickst in der Baugruppenebene mit der rechten Maustaste auf die Tabelle Komponente ändern = es wird ein neuer Dateiname abgefragt2. Du aktivierst das iPart über einen Doppelklick, klickst dann mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählst Aktivieren. Jetzt kannst du direkt die Paramter des Kind-iParts ändern ohne das ein neues Bauteil entsteht.------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-fa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßtext verschieben
invhp am 08.09.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter, Du kannst über RMT Optionen Führungslinie erreichen, dass du das Maß wehziehen kannst. Es wird dann aber eine Führungslinie erstellt. Drehen sie es IMO schlecht aus, ausser du blendest den Maßwert aus und erzeugst ein Skizzierte Symbol (das du ja drehen kannst und somit wird auch der Text gedreht). ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step File öffnen
invhp am 24.10.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hi schreia,und herzlich Willkommen hier im Forum:4GB Schalter aber das hat der BigBiker ja schon geschrieben: http://www.inventor-faq.de/Allgemein/allg12.htm Klicken den Stepfile im Öffnen-Doalog an (kein Doppelklick) und wählen den Schalter "Optionen" unten anDeaktiviere die Optionen Automatisch heften und verschieben Bauteile beim Import prüfen------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen in einzelne Teile zerlegen
invhp am 11.10.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Matthias, z.B: mach ein neues Teil, dann Befehl abgeleitete Komponente und fügt das Einzelteil ein. Entfernen nun z.B. durch Extrudieren oder Trennen alles was nicht zu dem Teil gehört. speicher es ab. verfahre so für jedes Einzelteil das aus dem Mutterteil enstehen soll. nun hast du x IPTs die immer ein Untermenge des Mutterteiles enthält. Baue diese IPTS in einer IAM zusammen. Alterntativ: Skelettmodellierung einsetzen und Tools wie Insert % Fix Alles dazu steht da -- http://www.inventor-faq. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbesserungsvorschläge für INV13
invhp am 29.03.2006 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tscharlie:Habe Autocad 13 erlebt. Das reicht mir für ein Leben... Gruß, TschrlieWieso, war nicht ACAD13 c4h (oder so ähnlich) ganz ok ... zusammen mit Genius natürlich Bzgl. Windowslike Kopieren: Da haben wir doch so einiges im Angebot in Iventor. Was fehlt dir noch.und zum Thema "im Browser rumeiern": Shift + RMT und z.B. den Bauteilfilter oder gleich Elementfilter aktivieren um direkt im Grafikfenster die zu editierende Komponente/Element zu erreichen ist bekannt? Zudem werd ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz