|
Inventor : Löschen von Rippen
invhp am 10.05.2004 um 18:54 Uhr (0)
Herzlich willkommen hier Bruno, ...oder du hast eine Reihe bzw. Anordnung vor dir . Dann kannst du die Anzahl in der Reihe ändern oder aber einzelne Exemplare unterdrücken. Aber hilfreich wäre es schon, wenn du etwas genauer Angaben machen kannst bzw. das Teil hoch lädst ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungstabelle auf zweites Blatt verschieben
invhp am 16.10.2012 um 19:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerMicha:Hallo miteinander,wir haben hier auf mehreren Rechnern (XP32 + Win7/64) das Problem dass Inventor 2013 abstürzt wenn man eine Bohrungstabelle auf ein anderes Blatt schieben möchte. Klappt das bei Euch auch nicht? Quick and Dirty Lösung: Die Bohrunstabelle da lassen wo sie ist und die Ansichten auf das andere Blatt verschieben. CU, Micha Schon den neuen SP1.1 für Inventor 2013 probiert? Ich habe bei kurzem überfliegen der readme zwar nichts zu deinem Problem gefunden, a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Bohrungen
invhp am 26.04.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hi Reinhard,ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt.Was willst du da anordnen? 1. Du machst 2 Bohrungen und spiegelst sieoder2. Du machst eine Bohrung, zeichnest einen Pfad und ordnest die Bohrungen auf dem Pfad anoder3. Du zeichnest ein Trapez, wandelst die Ecken in Bohrungspunkte um und bohrst alle 4 Bohrungen auf einmal.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
invhp am 26.11.2007 um 21:19 Uhr (0)
Ich hab dazu vor einiger Zeit mal ein Video gemacht http://www.youtube.com/watch?v=-hT2uRnaLFo ------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
invhp am 24.01.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Tom, das hast du schön gesagt ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile in BG aktivieren
invhp am 17.05.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Nikken, sind evtl. Auswahlfiler aktiv? Drücke mal Shift+RMT und wähle Komponente . geht es dann? ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusbau & Einzelteile INV10
invhp am 06.06.2005 um 12:37 Uhr (0)
ja neues Teil erstellen Skizze verlassen Befehl abgeleitete Komponente aufrufen IAM auswählen fertig ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
invhp am 30.11.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hi Sebastian,sag mal hast die Schriftgröße "fast blind" eingestellt? ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS10 Problem mit rechteckiger Anordnung
invhp am 30.05.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, Austriabird! generell ist mir da nichts bekannt. kannst du das Teil hier hochladen dann kann ich es mal in IV10 ausprobieren. Ansonsten ist es immer hilfreich, den zertifizierten Grafiktreiber und das aktuelle Registryupdate zu benutzen. s. http://www.inventor-certified.com/graphics/registries.php ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert [Diese Nachricht wurde von invhp am 30. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IGES in Volumenkörper wandeln- Inventor
invhp am 06.04.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo und willkommen hier im IC-Forum, Klaus, 1. in der Öffnendialogbox prüfe, ob bei den Optionen der Haken "autmatisch heften und verschieben" gesetzt ist, den nur dann, versucht der Inventor die Flächen in der IGES-Datei zusammen zu nähen und, sollte das Flächenmodell "wasserdicht" sein, eni Volumen daraus zu erstellen. 2. Wenn es trotz der gesetzten Option kein Volumenkörper ist, liegt es daran, das er das Modell nicht automatisch heften konnte. Jetzt musst du manuell daran geht, die Flächen zu heften. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 6 Bibliothek verschieben/optimieren
invhp am 06.11.2002 um 15:27 Uhr (0)
Hi! Vielleicht hilft dir das weiter (S. pdf) du weisst ja 1 Bild ... 1000 Worte :-) Grüsse Jürgen www.dressler.biz IV Newsletter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile verschieben
invhp am 18.03.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Matthias, Probier mal Menü Extras Alles neu erstellen irgendwelche Fehlermeldungen? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in der Skizze verschieben
invhp am 19.10.2012 um 19:47 Uhr (0)
Keine Ahnung!Normalerweise geht das. Was passiert stattdessen bei dir? Hast du mal den Bemaßenbefehl beendet, BEVOR du versucht hast, das Maß zu verschieben?Wo fährst du mit dem Mauszeiger hin, wenn du das Maß schieben willst? Kommt dieser Doppelpfeil?Ist die Skizze aktiv?Wenn das oben nicht hilft, und du schon mal erfolgreiche Maße geschoben hast, dann hast du ein Grafikproblem, maybe...Allgemein: Könntest du etwas exakter sein mit deiner Fragestellung? Ging es schon mal, du weißt wie es geht oder noch ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |