|
Inventor : Vereinfachungskonzept
invhp am 20.08.2003 um 17:48 Uhr (0)
in Inventor abgeleitete Komponente und dann diese ableitung vereinfachen in dem z.B. durch einfache Skizze und Extrusionen komplexe Geos "überdeckt" werden. Geht relativ flott auch bei komplexen Teilen. einen Automatismus kenne ich nicht. ------------------ Grüsse Jürgen Inventor FAQ: http://www.kacaju.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungen zwischen zwei bauteilen
invhp am 17.06.2014 um 11:00 Uhr (1)
Siehe Abschnitt: Parameter aus Inventormodellen oder wie Uwe schreibt über abgeleitete Komponente.------------------GrüsseJürgenÜber 1400 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
invhp am 06.05.2004 um 21:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: und jetzt zur Beichte: wer hat die Readme auf der CD gelesen? Welche CD? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
invhp am 12.05.2004 um 20:07 Uhr (0)
warscheinlich weil die Schweissnähte nicht mitgespiegelt werden? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG-Ursprungsebene zu klein
invhp am 12.04.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Voschirmer in der BG Shift+RMT Elemente auswählen aktivieren Ebene nun wie gewohnt verschieben und größer ziehen. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Inventor Quiz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzen einer .IAM auflisten
invhp am 23.09.2011 um 12:39 Uhr (0)
Dann mach die IAM auf mit der Detailgenauigkeit "Alle Komponenten unterdrückt" und hebe die Unterdrückung einzelm komponentenweise auf bis du einen Fehler bekommst, dann weisst du "Das ist sie, die böse Komponente" ------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenwww.dressler.bizAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechbauteil erstellen/abwickeln
invhp am 21.11.2005 um 16:49 Uhr (0)
Herzlich Willkommen hier im Inventorforum, CADalyze mach ein neues TeilFüge das Rohteil über abgeleitete Komponente als Körper einrunde die Biegekanten abvergib eine Wandstärke wobei du alle Fläche löscht bis auf die, die du als Blech brauchst.s. Bsp anbei.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eckverbindung
invhp am 24.09.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hallo! Du mit dem Befehl "verschieben" kannst du flächen aus einem Teil in ein anderes übertragen, allerdings nicht assoziativ ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
invhp am 06.10.2006 um 23:01 Uhr (0)
Ich hab die Liste jetzt nicht bis ins Detail studiert also vielleicht steht das schon drin:- Form follows function auf Basis einer IPT in dem jedes Teil für die "Simulation" durch eine Skizze repräsentiert wird. Diese Skizzen lassen sich mit Zusammenbauabhängigkeiten verbauen um einen Mechanismus auf basis einer 2D Geometrie zu simulieren (=Form follows function ) Auf Basis dieser IPT wird dann über Skelettmodellierung die IAM erstellt.- temporäre Vorlagen für die Skelettmodellierung: Neben dem Standard Te ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
invhp am 10.05.2004 um 11:50 Uhr (0)
Kannst du auf Teile in der BG verzichten? Dann blenden sie mal aus und leite dann mit den Tool von Daywa1k3r (man beachte: richtig geschrieben ) ab. (findest du da: http://www.fx64.de/Pages/Inventor%20Tools.html heisst Multiableiten) ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kwik File: Neues Tool von Kent Keller
invhp am 19.10.2004 um 10:38 Uhr (0)
http://www.kwikmcad.com/icode/addins/webpages/kwikfilenew.asp lässt einen über eine DropDownliste schnell eine Vorlage für eine neue Komponente auswählen. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Biblio-anordnung
invhp am 08.06.2004 um 09:00 Uhr (0)
SWX hat sich auch und Inventor auch: heisst bei uns iparts oder nicht? Du fügst die Ipartmutter ein (mit Dateiname = Artikelnr. = 4711) und hast im Ipart als Filename der einzelnen Varianten eben hinterlegt: 4711_L=10, 4711_L=12 usw. Feder als Ipart gibt es hier zum nachmodellieren und ändern und benutzen: http://www.kwikmcad.com/iclips/examples/spring/spring.zip du kannst ja sogar die Bauteilnummer und die Bezeichnung steuern. So bekommst du mehrere Federgrößen und verschiedene Längen unter. ---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßzahlen
invhp am 01.02.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Benny, Halte die STRG Taste während des platzierens gedrückt, dann kannst du die Maßzahl frei auf der Maßlinie verschieben. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |