|
Inventor : Bemassung in IDW
invhp am 29.09.2004 um 11:18 Uhr (0)
Isometrieansicht mit korrekten Maßen versehen Wird eine Isoansicht in einer IDW erstellt stimmen die Maße beim vermaßen des Teiles nicht. Das liegt daran das die Isometrie ca 81% der Größe des Teiles hat.Um nun eine Isometrie zu bekommen, die die korrekten Maße anzeigt ist folgendes zu tun: Abgeleitete Komponenten des darzustellenden Teiles erstellen und dabei dieses um den Faktor 1.22474487148 skalieren. (Teil skalieren s. Bauteil-Bereich) Wenn nun von dieser abgeleiteten Komponenten eine Isometrieansic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kabelzeichnungen!
invhp am 09.05.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hi Meex, in AIP gibt es ein Kabelbaummodul mit dem du Drähte und Schrumpfschläuche erstellen kannst. Wie das geht kannst du dir hier anschauen: http://www.inventor-faq.de/AIP_Kabel/aipk3.htm http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/index?siteID=123112&id=3789969 http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=3701714 Der Workflow ist eigentlich folgender: in einer Elektro-Applikation (ECSCAD, ACAD Electrical das es bei uns aber nicht gibt) wird der Elektroplan erstellt. Die Pinbelegun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gruppierung in der browserleiste
invhp am 22.03.2006 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Warum?Kennst Du die Dramen die sich abspielen wenn man ein paar 1000 Dateien in einem Verzeichnis hat?Warum?1. Weil ein riesen Vorteil von 3D sonst in die Binsen geht: das Wiederverwenden von Komponenten. Wie verwende ich ein lokales Teil aus MDT? gar nicht, weil ich es nicht finde. Wenn ich weiss, wo ich es verbaut habe, mache ich "schnell" mal die BG auf, mach das Teil extern und schon habe ich es zur Verwendung verfügbar. Wenn ich nicht weiss, wo ich so ein Teil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausgewählte gleiche bauteile ersetzen.
invhp am 03.01.2006 um 10:14 Uhr (0)
Hi Axel,eine Möglichkeit wäre, die betreffenden Schrauben zu markieren, mit RMT nach unten in eine temporäre BG zu verschieben und dort zu sagen er soll alle gleichen Kopomponenten ersetzen. und dann wieder mit "nach oben" aus der BG zu verschieben. Allerdings gehen dir so die Zusammenbauabhängigkeiten verloren...Oder du löscht alle Schrauben raus, fügst eine neue ein und verbaust sie mit dem Tool KWiKSert (http://www.kwikmcad.com/icode/addins.asp) da musst du die Schraube nur einmal anklicken und dann na ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungstabelle auf zweites Blatt verschieben
invhp am 16.10.2012 um 19:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerMicha:Hallo miteinander,wir haben hier auf mehreren Rechnern (XP32 + Win7/64) das Problem dass Inventor 2013 abstürzt wenn man eine Bohrungstabelle auf ein anderes Blatt schieben möchte. Klappt das bei Euch auch nicht? Quick and Dirty Lösung: Die Bohrunstabelle da lassen wo sie ist und die Ansichten auf das andere Blatt verschieben. CU, Micha Schon den neuen SP1.1 für Inventor 2013 probiert? Ich habe bei kurzem überfliegen der readme zwar nichts zu deinem Problem gefunden, a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : imate
invhp am 21.05.2004 um 20:40 Uhr (0)
Mehrere Komponenten automatisch auf 0,0,0 einfügen und fixieren = Insert & Fix von Kent Keller ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten von Skizze (Schnitt) erstellen
invhp am 25.08.2003 um 16:37 Uhr (0)
und, hats dir was geholfen? ------------------ Grüsse Jürgen Inventor FAQ Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
invhp am 24.01.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Tom, das hast du schön gesagt ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Installation von aip 2008
invhp am 06.07.2007 um 15:29 Uhr (0)
XP Home gar nicht XP Pro über Systemsteuerung Software Windows Komponenten------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Navision Attain & Inventor 9 = Absturz
invhp am 17.03.2005 um 19:30 Uhr (0)
IMO weil erst IV9 die MDAC Komponenten nutzt... ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten eifügen
invhp am 21.03.2006 um 19:06 Uhr (0)
Hi!Meinst du im Zusammenspiel mit Compass?Dann lösch mal den Inhalt des Work-verzeichnis (z.B. c:programmeCompassSystemWork)------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln
invhp am 25.01.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Paul, markieren die Komp.anordnung(en) (bei gedrückter STRG Taste) BEVOR du den spiegelnbefehl aufrufst. dann hast du die Komponenten bereits in der Auswahl. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IGES in Volumenkörper wandeln- Inventor
invhp am 06.04.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo und willkommen hier im IC-Forum, Klaus, 1. in der Öffnendialogbox prüfe, ob bei den Optionen der Haken "autmatisch heften und verschieben" gesetzt ist, den nur dann, versucht der Inventor die Flächen in der IGES-Datei zusammen zu nähen und, sollte das Flächenmodell "wasserdicht" sein, eni Volumen daraus zu erstellen. 2. Wenn es trotz der gesetzten Option kein Volumenkörper ist, liegt es daran, das er das Modell nicht automatisch heften konnte. Jetzt musst du manuell daran geht, die Flächen zu heften. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |