|
Inventor : Koordinatensystem verschieben
invhp am 18.07.2005 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Jochen: lies mal das in Ruhe durch... Das hilft vielleicht auch: http://forum.cad.de/foren/ubb/uploads/invhp/Vorlage_IV.pdf ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : netter Trick
invhp am 23.10.2003 um 15:13 Uhr (0)
In dem Zusammenhang ein Tip: Ursprungsebenen einer Baugruppe größer ziehen geht ja zunächst nicht. was machen: Shift RMT Elementauswahl jetzt kann man direkt die Ebenen angreifen, verschieben und größerziehen (wie in einem Bauteil) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : biegeteil zu zweit
invhp am 20.05.2005 um 09:21 Uhr (0)
nein! Ausser ihr habt ein Mastermodell und auf desen Basis erstellt jeder seinen Abschnitt des Teiles. in einer BG werden die Abschnitt/Hälften zusammengebaut und über eine Abgeleitete Komponenten wird aus der BG das eigentliche Teil erstellt. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste
invhp am 02.01.2006 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Kuddelvonneküst,du kannst in IV10 eine Phantombaugruppe erstellen, dann wird nicht die BG in der Stückliste angezeigt sondern die Komponenten der BG.Stelle dazu in der Teileliste der IAM die betreffenden BGs auf "Phantom".s. Screenshot------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert[Diese Nachricht wurde von invhp am 02. Jan. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gruppierung in der browserleiste
invhp am 22.03.2006 um 11:12 Uhr (0)
mach eine Virtuelle unter-BG daraus. (Schrauben markieren RMT nach unten; in Komponenten erstellen Dialog wählst du Phantom aus.)s. http://www.inventor-faq.de/zeichnung/idw124.htm problem dabei: Dadurch gehen die Zusammenbauabhängigkeiten der Schrauben "flöten".------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei-Import fehlgeschlagen
invhp am 02.08.2004 um 11:05 Uhr (0)
ne weitere Möglichkeit wenn wir gerade dabei sind Flächen heften und verschieben auf den Flächen Skizzen erzeugen und das Teil so nachmodellieren. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
invhp am 07.07.2005 um 15:12 Uhr (0)
Füge das Teil ein zweites mal ein (so das es auf dem Teil liegt, das bereits in einer Reihe ist und deswegen nicht mehr in Reihe angeordnet werden kann), setze es auf Referenz und ordne diese Kopie an. Wenn du aus der ersten Reihe NICHT das erste Element (1. Teil) für die zweite Reihe nutzen willst,sondern das 2,3,4... mache das gewünschte Element über die RMT unabhängig. So kannst du das Teil wieder anordnen. Mach das die Funktion umabhängig wieder über die RMT rückgängig, dann ist das herausgelöste ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
invhp am 06.05.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hi! Der 50 Seiter (seit IV8 mit Vault glaube ich 170 Seiten) ist auf der Inventor cd. heisst File Management.doc oder so ähnlich.such einfach auf der cd nach f*.doc dann solltest du fündig werden. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notizen verschieben
invhp am 19.09.2003 um 15:24 Uhr (0)
drehen aufrufen leertaste Vorderansicht Notiz schieben nochmals Seitenansicht Notiz schieben jetzt sollte sie dran sein. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
invhp am 18.03.2006 um 08:51 Uhr (0)
einen hab ich glatt noch vergessen (und ich weiss, das das auch nicht exakt das Ergebnis liefert, das der Uwe sehen will), aber es passt zum Thema... ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Iproperties easy ändern???
invhp am 24.10.2012 um 19:07 Uhr (0)
In der Stückliste kannst du auch iProperties ändern und auf markierte Dateien kopieren. http://inventorfaq.blogspot.de/2012/08/die-iproperties-mehrere-komponenten.html------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spirale
invhp am 28.11.2003 um 18:51 Uhr (0)
Wenn ich dir sage, wie ich das gemacht habe bekommst du nen Lachanfall (oder nen Heulkrampf): in MDT einen kleinen Wurfel gezeichnet und den mit einer Axialen Reihe angeordnet MDT Teil in IV eingelesen BG erstellen und Zylinder zeichnen Teil aus MDT einfügen abgeleitete Komponenten von der BG und die Würfelreihe vom Zylinder abziehen. Was besseres habe ich leider nicht zu bieten... ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in der Skizze verschieben
invhp am 19.10.2012 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth: Weil da irgendwas nicht stimmt ..Sehr gut! ------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation
|
| In das Form Inventor wechseln |