 |
Inventor : Anordnung entlang Linie
iogurt am 04.10.2012 um 20:46 Uhr (0)
Vielleicht hilft mein Bild weiter... Eine Anordnung macht IV immer entlang der Bogenlänge (53.2mm), aber ein Kettenglied is so lang wie die Sehnenlänge (50.8mm), daher die Ungenauigkeit------------------Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text einer Winkelbemassung verschieben
iogurt am 26.11.2007 um 10:30 Uhr (0)
HalloIch haabe das gleiche Problem mit der Winkelbemassung. In IV11 kann man ja im Stil-Editor rumspielen. Dort habe ich auch auf "Quadrant ignorieren" gewechselt. Nun nimmt es aber immer nur den grösseren Winkel. Also z.B. 10° kann ich gar nicht mehr bemassen, weil es immer 170° anzeigt. Die Zahl "170°" kann ich dann aber beliebig verschieben, ohne dass es mir den Gegenwinkel (in diesem Fall 10°) nimmt. Nun möchte ich das aber auch mit dem kleineren Winkel können. Ich möchte das "10°" verschieben können, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Punkte-Anordnung kreieren in einer Skizze mit iLogic
iogurt am 27.06.2016 um 17:29 Uhr (1)
Hallo Helmut. Vielen Dank für deine Antwort. Wir werden dies mal ausprobieren sobald wir ein paar Minuten frei haben wieder :-)------------------Grüsse aus Calgary, Alberta, CanadaAndy
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
 |
Inventor : Abgeleitete Komponente mehrfach im Baum
iogurt am 05.12.2024 um 11:21 Uhr (15)
Anstatt nochmals neu ableiten, kannst du bei deinem ersten Skelleton RMB und auf "Abgeleitetes Bauteil bearbeiten" und dann die neue Schnittstelle "aktivieren"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente austauschen? Andere Ideen?
iogurt am 27.04.2022 um 15:56 Uhr (1)
"Ab 2023 hat Autodesk eine eigene Methode für das Ersetzen von Basiskomponenten eingeführt, die diese Beschränkung nicht aufweist."Na endlich!! Finde ich schwach, dass es das nicht schon vor 15 Jahren gegeben hat. Better late than never...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bitte in das richtige Board verschieben (Fusion 360)
iogurt am 27.08.2024 um 10:43 Uhr (1)
https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Fusion+360&number=613
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung in der .idw
iogurt am 01.05.2012 um 16:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:- Einmal in der Bagruppe, da kann eine beliebige (Einfügung einer) Komponente anstelle von "Standard" auf "Referenz" gesetzt werden - das gilt dann nur genau in dieser BGGilt leider nicht für Phantom... fände es gut wenn es genau gleich wäre und man könnte es von der BG aus steuern oder vom Bauteil selber. ------------------Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text einer Winkelbemassung verschieben
iogurt am 26.11.2007 um 13:12 Uhr (0)
Hmm.. Danke, hat funktioniert.Entweder man nimmt etwa 5 mal hintereinander "gegenüberliegender Winkel" oder beim gewünschten Winkel den Quadranten rausnimmt, gehts.. heheDanke und Gruss------------------Freundliche Grüsseiogurt
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Endstellungen von Handgriffen als Oberflächen darstellen
iogurt am 26.10.2023 um 11:00 Uhr (15)
Hallo zusammen. Ich habe von unserem Lieferanten ein STP erhalten für ein Hydraulikventil mit Handbetätigung. Damit ich die Endstellungen zeigen kann, habe ich den Volumenkörper des Handgriffes mittels einer runden Anordnung bei jeweils 30° nach oben und nach unten angeordnet. Gibt es eine Möglichkeit, diese als Flächen darzustellen? Dann würde man diese auf der .idw nicht sehen, wenn man Flächenkörper nicht einschliesst. Danke![Diese Nachricht wurde von iogurt am 26. Okt. 2023 editiert.][Diese Nachricht w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gesamtgewicht aller Teile in der Stückliste
iogurt am 08.01.2009 um 19:11 Uhr (0)
Danke für die Antwort. Guter Hinweis. Was ich suche geht noch ein bisschen weiter. Im ersten Schritt müsste Inventor mir das machen, was du erklärst, aber in einem weiteren Schritt möchte ich am Ende wissen, wie schwer meine gesamte Baugruppe ist. Quasi allte Gewichte zusammengezählt. Den Umweg über eine abgeleitete Komponente oder eine neue BG, wo ich dann eine Zeichnung von mache möchte ich nicht machen.. ------------------Freundliche Grüsseiogurt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenverwaltung - neue/geänderte Daten in Upload Ordner
iogurt am 30.01.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo alle zusammen.In unserer Firma haben wir neuerdings ein Nummerierungs-system (endlich!).Alle freigegebenen Dateien (die neuesten Revisionen für jedes Teil/Baugruppe) ist in einem Ordner, der read-only ist für alle Designer. Die einzigen Personen, die diese Daten ändern/überschreiben/verschieben können, sind in der "Data Control" Gruppe.Wenn ich jetzt etwas Bestehendes verändern will, muss ich alle Teile, die geändert werden in einen anderen Ordner verschieben. Wenn ich mit den Änderungen fertig bin, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateinamen für gespiegelte Bauteile
iogurt am 23.09.2021 um 09:04 Uhr (1)
Hallo allerseits. Wir zeichnen vielen Sachen für den Fahrzeugbau und da hat man bei vielen Teilen eine Rechte und eine Linke Variante. Wir zeichnen Rechts, dann spiegeln wir die Bauteile. Dies kreiert dann eine abgeleitete, gespiegelte Komponente. Meine Frage zu den Dateinamen: Standardmässig ist eingestellt, dass es "Quelldateiname_MIR" benannt wird. Gibt es irgendwo eine einstellung wo man das ändern kann auf "Quelldateiname-02"? Oder wird das immer ein manueller Eingriff sein? Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2010: Kann Farbe von ageleiteten Teilen nicht ändern
iogurt am 14.04.2010 um 19:34 Uhr (0)
Ok... habs gelöst: Wenn man das Original Teil erst einfärbt nachdem man die abgeleitete Komponente erstellt hat, wechselt das abgeleitete Teil die Farbe nicht, auch wenn man es einfärben will. Man muss dann einfach mal auf "Edit Derived Part" und schwups... wird es schwarz wie das Original Teil. Sieht nach einem kleinen Bug aus.Das wäre jetz ein Problem wenn ich zB das abgeleitete Teil tatsächlich anders einfärben möchte als das Original... aber für jetzt ist das gut genug. ------------------Freundliche Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |