|
Autocad LT : layout als dwg abspeichern
j-sc am 19.07.2005 um 10:52 Uhr (0)
High, ganz so abwegig ist das leider nicht. Wir haben auch manchmal Kunden, die NICHT mit acad arbeiten (oder noch mit acad14, läuft auf s gleiche raus) - und die wollen dann den Plan, so wie er auf s Papier kommt auch als Datei. Entweder weil das Programm Modell- und Layout nicht kennt, mit den acad-Daten nicht klarkommt - oder weil sie mit dem Computer genauso zeichnen wollen wie am Reißbrett. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : layout als dwg abspeichern
j-sc am 19.07.2005 um 12:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MERLlN: Naja, wenn die Kunden ein Modell haben wollen, das wie ein Layout aussieht, dann gebt ihnen doch eines. Kostet nur eventuell ´nen Euro mehr, weil man sich in diese Arbeitsweise erst zurückentwickeln muss. ... High, das ist zwar umständlich und unangenehm, aber realisierbar, wenn s von vornherein feststeht. Sind aber erstmal ein paar hundert Pläne entstanden, und dann fällt jemandem ein, dass man s ja doch anders braucht, ist es ziemlich sinnlos. Zumal dann me ...
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Vorteile von Plotstiltabellen
j-sc am 27.01.2006 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:... Ich zeichne gerne so, wie es dann auch auf dem Papier dargestellt wird (Farben, Linienart und ~stärke)... ... und warum arbeitest Du dann nicht mit nem Reißbrett? (Isn Scherz)aber mal im Ernst - es erschreckt mich manchmal wirklich, wieviel Aufwand damit betrieben wird, eine "CAD-Zeichnung" zu erstellen, die aussieht, als hätte jemand damit eine Papiervorlage abgezeichnet. Das ist für mich nicht Sinn und Zweck eines CAD-Programmes. Für mich besteht der Hauptzweck dari ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |