|
Rund um AutoCAD : Fläche mit vielen Kreisen füllen
j-sc am 15.04.2013 um 16:13 Uhr (0)
High,zur Mengenbeschränkung beim Reihebefehl:schnipp...Wenn Sie sehr viele Zeilen und Spalten für eine Anordnung festlegen, kann die Erstellung der Kopien einige Zeit in Anspruch nehmen. Standardmäßig ist die Anzahl der Elemente einer Anordnung, die mit einem Befehl erzeugt werden kann, auf 100.000 beschränkt. Dieser Wert kann in der Registrierung mit der Einstellung für MAXARRAY geändert werden. Um beispielsweise den Wert wieder zurück auf 200.000 zu setzen, geben Sie an der Eingabeaufforderung (setenv "M ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Windrose zum verschieben
j-sc am 25.06.2009 um 09:42 Uhr (0)
High,da spielt deiner Kollegin sicher ihre Erinnerung einen Streich. Sowas gibts nicht.Bei VERSETZEN einfach die Seite mit der Maus zeigen, bei VERSCHIEBEN oder KOPIEREN die Richtung.Früher war SCHIEBEN und KOPIEREN auf diese Art gar nicht möglich.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
j-sc am 11.07.2008 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fips:nochmals zum Verschieben in x- und y-Richtung:schieben/kopieren Objektwahl (ohne Basispunkt klicken!) direkt die Verschiebekoordinaten eingeben z.B. 10,20 ZWEIMAL enterFips@FipsHigh, du musst dazu erwähnen dass es so wie Du es beschreibtst erst ab acad2007 funktioniert. Standardeinstellung AutoCAD vor Version 2007relative Koordinaten @10,20,30absolute Koordinaten 10,20,30 Standardeinstellung AutoCAD ab Version 2007relative Koordinaten 10,20,30absolute Koordinaten #10,20 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
j-sc am 07.08.2003 um 11:28 Uhr (0)
Variable PICKSTYLE?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
j-sc am 01.03.2006 um 11:25 Uhr (0)
Irgendwie schon - ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
j-sc am 03.06.2004 um 14:41 Uhr (0)
High, prinzipiell stimme ich Caladia zu, aber das hilft Dir erstmal auch nicht weiter. Du hast allerdings mehrere Möglichkeiten (ob bequem oder nicht ist Ansichtsache), es doch hinzubekommen. 1. im Layout im Papierbeich das ganze Ansichsfenster verschieben, Basispunkt der Endpunk deiner Linie, Zielpunkt die alte Ecke des Ansichtsfensters, danach über die grips das Asnichsfenster wieder auf alte Position strecken. 2. im Layout im Modellbereich eine Linie von Koordinate alt nach Koordinate neu und mit -PAN ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sortierung im Plotterauswahlmenü
j-sc am 17.12.2003 um 18:10 Uhr (0)
Habe mir zwischenzeitlich selber weitergeholfen. Anscheinend werden die eingerichteten Plotter nicht alphabetisch sondern nach Erstellungszeit sortiert (seufz). Das heißt auch, dass jede Änderung an einem Plotter die Anzeigereihenfolge wieder durcheinanderwürfeln kann. Heißt also, um ne alphabetische Anordnung zu erreichen, in der richtigen Reihenfolge öffnen und neu abspeichern.DAS KANNS DOCH ABER NICHT SEIN - oder? Bei 2 oder 3 eingerichteten Druckern mag die Reihenfolge ja keine Rolle spielen, aber bei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2004 Fehler Stapelspeicher
j-sc am 23.04.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo, was passiert, wenn Du versuchst, die Datei als Block oder als Referenz in eine 2004-dwg einzufügen? Würde allerdings eher auf ne verbogene 2004-Installation tippen, als auf ne defekte dwg. Oder auf nicht aktuelle BS-Komponenten, die durch acad genutzt werden. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehlsinterpretation
j-sc am 04.12.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hallo, das scheint mir aber doch eher ein Problem mit unterschiedlichen Rechten auf die einzelnen acad-support pfade zu sein. Wahrscheinlich findet acad unter dem login von deinem Kollegen ein paar Komponenten nicht, die Du unter deinem login erstellt hast. Ciao J-SC
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rundungsfehler beim Verschieben
j-sc am 02.12.2008 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADdog:...eine feststellbare Ungenauigkeit gibt es bei der Umwandlung in dxfmeist liegen "Ungenauigkeiten" jedoch an Benutzerfehlern bei den FangeinstellungenVolle Zustimmung, bei dxf-Ausgabe lässt sich in acad die Anzahl der Dezimalstellen von 0 bis 16 einstellen. ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Normteile drehen/verschieben sich automatisch
j-sc am 10.06.2005 um 10:06 Uhr (0)
High, wäre es vielleicht möglich, dass die Blöcke von Dir neu definiert werden? Wenn man dabei nicht mit - REFBEARB (- _REFEDIT) arbeitet, sondern wie früher Ursprung, ändern, Blockneudefinieren - dann muss man auch auf richtige Lage und Skalierung der Elemente achten. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
j-sc am 16.04.2007 um 11:45 Uhr (0)
Basispunkt oder Verschiebung: klickZweiten Punkt der Verschiebungangeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: @10,20... aber komm beim nächsten Mal nicht mit der Frage, wies geht, die Sachen nach x= Endpunkt von Linie1, Y=Mittelpunkt von Linie2 und Z=(-288) zu bringen ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block mit Text - Text verschieben
j-sc am 19.03.2010 um 15:21 Uhr (0)
High,entweder sind Blockeinfügepunkt und Basispunkt des Attributes identisch, oder die Position des Attributes gesperrt, oder das Attribut kein Attribut, oder ...um das Rumgerate abzukürzen, solltest Du ne dwg mit EINEM dieser Blöcke mal uploaden.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |