|
Rund um Autocad : Umzug - welche Dateien mitnehmen
j-sc am 15.06.2004 um 17:29 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen. Ein klein wenig mehr ist schon noch vorhanden, wo benutzerspezifische Sachen für acad abgelegt werden. Als erstes solltest Du nachsehen, welche Pfade für die unterschiedlichen Komponenten definiert wurden. - EXTRAS - OPTIONEN - DATEIEN . Unter diesen Pfaden sucht acad zuerst nach den entsprechenden Dateien. Dann müsstest Du auch noch wissen, welche Dateien sich anpassen lassen *.lin - Linientypendefinitionen *.pat - Schraffurmusterdefinitionen *.pgp - Tastaturkurzbefehl ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP -Systemvariable User
j-sc am 09.07.2004 um 11:19 Uhr (0)
High LOGINNAME? ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke zählen
j-sc am 09.02.2005 um 17:09 Uhr (0)
High, der Befehl BCOUNT wird in der count.lsp im Expressverzeichnis definiert. Den Lisp-Ausdruck (TEXTSCR)an dieser Stelle (if lst (TEXTSCR) (progn (setq mx (+ mx 5));setq (princ (bns_count_format Block Count mx)) (setq a ) (while ( (strlen a) (+ mx 7)) ;; (setq a (strcat a - )) (setq a (acet-str-format %1- a)) );while (princ a) );progn then print header );if eingefügt, erzwingt die Ausgabe auf dem Textbildschirm. ------------------ Ciao ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dubioses Fontproblem
j-sc am 18.07.2006 um 11:34 Uhr (0)
High,Du könntest mal überprüfen, wie die Variablen FONTALT udn FONTMAP gesetzt sind, und ob da evtl. irgendetwas (Appli, Lisp, Fremddateien) was dran rumstellen. ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : gepiegelt einfügen?
j-sc am 30.10.2006 um 13:33 Uhr (0)
, woher soll ich das wissen? Ich kenn weder das Lisp, noch deine Dateien und schon gar nicht Deinen Arbeitsstil. - Der Effekt, den Du beschreibst (vorausgesetzt auch noch, ich habs so verstanden wie Dus meinst) lässt sich schon absichtlich auf mehreren Wegen erreichen und kann mehrere Ursachen haben. - Übrigens sind abgebrochene Lisproutinen eine der Hauptursachen für ne ganze Reihe "unerklärlicher" Vorgänge in acad (Systemvariablen!!!) Zitat:...BKS geändert, aber zum schluß wieder in den Ursprung zurück ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte ersetzen
j-sc am 04.07.2007 um 09:09 Uhr (0)
Die Arbeitsweise von LISP (und auch die Befehle) ist im Wesentlichen gleich geblieben. Ansonsten sieh mal HIER nach. ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Schnitt in 2007/2010 mit Layern
j-sc am 08.04.2010 um 14:15 Uhr (0)
High,das so auf Knopfdruck zu bekommen ist nicht integriert.Die von acad erzeugten Layer einfach umbenennen klappt auch nicht, weil i.d.R. der gewünscht Name schon existiert, also bleibt dir nur die Möglichkeit die Eigenschaften der neu erzeugten Elemente zu ändern. Da hinter der Namensvergabe durch acad durchaus ein System steckt, kann man mittels Script oder Lisp durchaus ne Anpassungsprogrammierung vornehmen. Aber - bedenken sollte man, dass die durch Solprof/-draw/-ans genutzten Layer im Zusammenspiel ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |