Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Baugruppen Komponente viel zu klein
j.sailer am 30.11.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hallo,ich denke die Bauteile sind in Zoll(inch) und die Normteile in mm. Stell mal die Einheiten um. Die Stichwörter für die Suche, wurden ja schon angegeben.Gruß------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wiederholen von Bauteilen in Baugruppe
j.sailer am 16.02.2008 um 22:59 Uhr (0)
Die Komponente auswählen, Editieren-Wiederholen, Einbaubedingungen wählen, die wiederholt werden sollen und in der Baugruppe die neuen Bedingungen auswählen. Bestätigen mit Ok.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE in Untergeordnete Baugruppe / Bauteil verschieben
j.sailer am 14.06.2008 um 10:59 Uhr (0)
Die Bohrung in der Baugruppe umdefinieren und die Schnittebene von oberster Ebene auf Teileebene ändern.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : neues KE in ältern Q-Schnitt ?
j.sailer am 03.01.2008 um 19:05 Uhr (0)
Nächste Möglichkeit in Pro/Program den Schnitt suchen und dort nach hinten verschieben. Dann ist wahrscheinlich auch die neue Ebene überflüssig.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Index bei Stücklisten
j.sailer am 06.12.2007 um 15:04 Uhr (0)
Du musst für die Tabelle Keine Duplikate unter Attribute im Widerholbereich eingeben. Standard bei einer neuen Tabelle ist Duplikate und dann zählt ProE die Menge nicht zusammen und schreibt nichts hin, weil jede Komponente mit der Menge 1 aufgeführt ist. Index müsste es aber machen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
j.sailer am 16.11.2005 um 11:22 Uhr (0)
Dafür gibt es den Befehl Datensicherung im Menü Datei von Pro/E es sichert in einem wählbaren Verzeichnis alle Dateien die für die Zeichnung oder Baugruppe benötigt werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2 Zeichnungen in eine Zeichnung verschmelzen
j.sailer am 28.08.2006 um 16:17 Uhr (0)
Zeichnung wie besprochen verschmelzen und dann die Ansichten und alles was man braucht vom zweiten Blatt auf das erste verschieben und Blaetter, Blatt wechseln.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blätter in Ableitungszeichung
j.sailer am 03.01.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,das Detail A auf dem Blatt mit der Ansicht für das Detail erzeugen und dann auf das andere Blatt verschieben. Das Detail muss nicht auf dem gleichen Blatt lieben.Gruß------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
j.sailer am 02.07.2009 um 20:27 Uhr (0)
Hallo,wenn Du das Maß auswählts, dann bekommts Du mehrere kleine Quadrate, auch Griffe genannt. Einer davon bewegt nur den Maßtext. An der Maßzahl sind drei dieser Griffe. Probier mal diese drei nacheinander aus.Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Jlink: Brennteilkontur ermitteln - Ansatz gesucht
j.sailer am 01.10.2007 um 15:14 Uhr (0)
Zu einer früheren Frage. Man kann in Pro/E ein Part drehen. Man erzeugt nach dem Standardkoordinatensystem ein Versatzkoordinantensystem. Auf dieses bezieht man die ganzen Basisebenen. Durch drehen und verschieben dieses Versatzkoordinatensystems, kann das Modell gedreht und verschoben werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Config-Option: KE in Gruppen unterdrücken
j.sailer am 19.12.2007 um 15:11 Uhr (0)
Zitat: Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Original erstellt von j.sailer:Du kommst auch nicht mit Model beheben-Komponente-Gruppe oder so an den Befehl Auflösen-Fehler-KE oder so ähnlich. ...--------------------------------------------------------------------------------Ich schon. Wieso Du nicht ?Habe das Fragezeichen an der richtigen Stelle vergessen, nach nicht sollte das stehen. Habe mir nur in Gedanken vorgestellt, was ich klicken würde und es real nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vollständiges ausblenden eines Teiles in der Zeichnung
j.sailer am 18.06.2009 um 21:46 Uhr (0)
Hallo,Warum ist das Teil wieder sichtbar, wenn Du die Baugruppe neu öffnest, obwohl Du es ausgeblendet und gespeichert hattest? Ein Phänomen, über dass sich auch schon langjährige Pro/E-Nutzer gewundert haben.Antwort: Pro/E legt das Bauteil auf die Folie "Verdeckte Elemente". Die Änderungen von Folien werden nur gespeichert, wenn man den Folien Status speichert. D. h. im Folienbaum oder im Menü Ansicht den Menüpunkt "Status speichern" o. ä. aufrufen. Sagt Dir Pro/E auch, es kommt nämlich eine Warnung im Mi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurve Q-Schnitt nutzen
j.sailer am 30.01.2010 um 22:38 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mich richtig erinnere hatte Pro/E früher Probleme mit Querschnitten. Bauteile oder KE`s, die nach dem Querschnitt erzeugt oder eingebaut wurden, wurden im Schnitt nicht berücksichtigt. Was geholfen hat, den Querschnitt in Pro/Program an das Ende zu verschieben. Vielleicht kann es helfen.Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz