|
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
j.sailer am 02.07.2009 um 21:41 Uhr (0)
Hallo,wenn ein Radiusbemaßung zu dessen Mittelpunkt gehen soll, so erreicht man dass, wenn man während dem Bewegen des Maßes beispielsweise kurz auf die rechte Maustaste drückt. Dann wechselt Pro/E die Darstellung der Radiusbemaßung. Es gibt mehrere Darstellungen (kurze Linie, zum Mittelpunk usw.) Geht die Radiusbemaßung zum Mittelpunkt, dann entspricht die Maßlinie der Länge des Maßes und der Text kann, wie vorab beschrieben verschoben werden. Gruß[Diese Nachricht wurde von j.sailer am 02. Jul. 2009 editi ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Argumentationshilfen gegen Inventor
j.sailer am 12.12.2007 um 15:51 Uhr (0)
Anlagenbau ist das wirklich eine totale Fehlentscheidung. Aber vielleicht muss eure Firma die Erfahrung machen.Argumente wären Schulungskosten, da ihr ja ProE schon könnt, Einarbeitungkosten, erhöhte Projektkosten, weil das ja 6 Monate bis 1 Jahr dauert, bis das wieder rund läuft. Große Baugruppen mit vielen Komponenten. Ruf doch mal bei einem Reseller von ProE an, ob Dir ein Demomann nicht Tipps geben kann, oder vielleicht kannst Du hier im Forum einen oder eine von den Moderatoren überreden, dass die Dir ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Q-Schnitt auf Bezugsebene?
j.sailer am 18.08.2006 um 15:17 Uhr (0)
Querschnitte auf Standardebenen haben zwei Nachteile. Erstens sie können nicht verschoben oder geändert werden. D. h. soll der Querschnitt an eine andere Stelle dann muss man nur löschen und neu erzeugen. Hat der Querschnitt eine eigens dafür erzeugte Ebene dann kann man diese eventuell verschieben und man weiß wenn man der Ebene einen entsprechenden Namen gibt wozu sie gehört. Auch hat es den Vorteil dass ich die Position des Querschnitts im Modellbau beeinflussen kann, indem ich die Ebene verschiebe. Ich ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Positionsnummern von Stückliste an Einzelteile anbringen
j.sailer am 24.06.2009 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,zwei, drei Dinge vor weg, die meine Lösungsvorschläge erklären. Pro/E kann mit Hilfe einer Stücklistentabelle keine Parameter von Teilen ändern. In der Regel ist die Darstellung der Ballons auch abhängig von der gewählten vereinfachten Darstellung. Ich hatte mal so einen ähnlichen Wunsch zu bearbeiten, was letztendlich nicht zu realisieren war. Der Kunde wollte die Positionsnummer (rpt.index) in der Einzelteilzeichnung im Schriftfeld des Zeichnungsrahmens haben. Realisiert wurde der Wunsch dadurch, d ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |