 |
CATIA V5 Programmierung : Baugruppen-Verdehung feststellen
jdahm am 22.08.2011 um 12:29 Uhr (0)
Ich habe mal versucht, das Position-Objekt entsprechend der Dokumentation auf http://www.catiadesign.org/_doc/catia/catia_vb/ auszuwerten.Dabei gibt es ein Compiler-Problem in der Zeile:oProduct.Position.GetComponents oAxisComponentsArrayWo liegt der Fehler?------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Infrastructure Hybrid Design voreingestellt
jdahm am 01.10.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Rick,der Pfad für die CATSettings ist schon der richtige. Wenn ich andere Settings ändere, sehe ich an Datum und Uhrzeit, daß die entsprechende Settings-Datei aktualisiert wurde.Nur Änderungen der Optionen unter "...Part Infrastructure / Part Document" bleiben scheinbar unberücksichtigt.Für mich wäre interessant, in welcher Settings-Datei diese Option normalerweise gespeichert wird, um dort mal nachzusehen.Eine andere Erklärung wäre noch, daß durch Doppelklick auf das Desktop-Icon ein Script gestarte ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Standard-Bemaßung unter Win10 erzeugen
jdahm am 29.06.2021 um 20:25 Uhr (1)
Hallo Bernd, Danke für die schnelle Hilfe!Den Link zu catia-wiki kannte ich noch gar nicht.Ich habe den Startbefehl für Admin-CATIA entsprechend angepaßt.- Leider bekomme ich jetzt die Fehlermeldung, daß etwas mit dem CATReferenceSettingPath nicht stimmt.Der Umgebungseditor zeigt aber alles richtig an, obwohl ich die Werte direkt in der TXT-Datei mit Wordpad editieren mußte.- Im Umgebungseditor sind die Optionen ausgegraut.Ich hatte auch die Schreibrechte für den CATEnv-Pfad freigegeben, mußte aber jetzt f ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PNG-Bilder ohne Hintergrund
jdahm am 12.08.2008 um 19:23 Uhr (0)
Kennt jemand einen Trick, wie man aus CATIA PNG-Bilder ohne Hintergrund erzeugen kann?Das PNG-Format soll ja ähnlich den GIFs diese Möglichkeit bieten. Nur in CATIA finde ich keine Einstellmöglichkeit dafür.Außerdem gelingt es mir nicht, PNG als Ausgabeformat in ein Script einzubinden. JPG, TIFF und BMP funktionieren, nur PNG nicht.------------------JD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATPart kann nicht gespeichert werden!?!
jdahm am 28.10.2008 um 10:29 Uhr (0)
Habe ein ähnliches Problem:In ein Flächenelement wurden ca. 40.000 mit Musterfunktion erzeugte Lüftungslöcher geschnitten.- Dafür hat das Programm mehr als 24h gerechnet.Jetzt gelingt es nicht, das Ergebnis zu speichern.CATDUA hilft m. E. in diesem Fall nicht, da man nur abgespeicherte Dateien bereinigen kann.Habe versucht, die Datei in IGS zu exportieren.- Das Ergebnis war unbrauchbar.Momentan läuft ein Konvertierungsversuch in STP.Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, daß CATIA Dateien, die größer als 4 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icons weg :o(
jdahm am 16.01.2009 um 18:18 Uhr (0)
Es gibt allerdings auch Fälle, bei denen selbst ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung nicht mehr hilft.Typisch: Ein Check unter View-Toolbars zeigt zwar an, daß die entsprechende Toolbar aktiviert ist. Am CATIA-Rahmen sind aber keine Hinweise mehr auf versteckte Symbolleisten zu finden. (Das passiert mir ab und zu mit der Sketch-Analyse, keine Ahnung, warum)Wenn dann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung auch nicht hilft, kann das an einer geänderten Bildschirm-Auflösung liegen.Ähnlich wie beim Win ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnstange entlang einer Helix
jdahm am 03.01.2011 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Thomas,kannst Du mal bitte den Strukturbaum aufklappen, damit man die Lösung nachvollziehen kann?Ansonsten ein gesundes neues Jahr für alle CATIA-Freaks!------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Masse-Ermitlung ohne versteckte Körper
jdahm am 06.07.2011 um 15:50 Uhr (0)
Normalerweise mißt CATIA mit "measure inertia" alle Körper, auch die versteckten.Gibt es eine Möglichkeit, das zu ändern?Wenn man z.B. "Properties-mechanical" des Assemblys mit rechter Maustaste anwählt, kann man auch die Option "Only main bodies" aktivieren. Dann wird nur die Masse der Mainbodies berechnet. Nur bei der Meßfunktion gibt es diese Option nicht.------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CGR-Dateigröße steuerbar?
jdahm am 15.09.2011 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Du könntest dir mal das Dateiformat *.3dxml (in Catia vorhanden) anschauen.Ich bin mir nicht sicher, ob das was bringt.- Die Dateigröße ist natürlich deutlich kleiner, da eine 3DXML-Datei aus gezipten CGRs besteht.(Wenn man die Dateiendung von .3dxml auf .zip umbenennt, kann man die einzelnen CGRs sehen).Zum Laden dieser Datei muß CATIA aber m.E. die Original-Triangulation wiederherstellen, was den Arbeitsspeicher dann genauso belastet.------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CGR-Dateigröße steuerbar?
jdahm am 23.03.2011 um 11:24 Uhr (0)
Ich habe mehrere Auslenkungsvarianten eines Drehgestells erzeugt, die ich für Freigängigkeits-Untersuchungen in einem CGR speichern will.Das Problem ist, das das resultierende CGR etwa 175 MB groß ist. Wenn ich das anschließend zu relativ großen Baugruppen lade, funktioniert CATIA nur noch im "Ruckel-Modus".Bisher war ich der Meinung, man könnte die Dateigöße der CGRs durch Verringerung der Anzeige-Genauigkeit (Tools-Optionen...) verkleinern, da dann die Tesselierung grober ist.Nachdem ich dieselbe Baugrup ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Front View nicht auf gewählter Referenz-Ebene
jdahm am 11.09.2012 um 11:22 Uhr (0)
Ich habe ein Part, daß bezüglich des Achsensystems auf einer schrägen Ebene positioniert ist.Beim Erstellen der Vorderansicht habe ich die Fläche des Parts als Referenzebene angeklickt, die in dieser Ansicht unverzerrt dargestellt werden soll. - Trotzdem erzeugt CATIA eine Projektion senkrecht zum Achsensystem.Auch eine direkte Anwahl der schrägen Bezugsebene im Geometrischen Set ändert daran nichts.Warum werde ich zur Angabe einer Referenzfläche aufgefordert, wenn diese anschließend vom Programm ignoriert ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Einzelteile in Baugruppenzeichnung teilweise ausbrechen
jdahm am 21.10.2013 um 14:26 Uhr (5)
Hallo CATIA-Gemeinde,ich erstelle gerade eine Baugruppenzeichnung eines GFK-Teils.Es soll eine Verstärkungs-Rippe auf eine Blende geklebt und überlaminiert werden.Die Lage dieser Rippe kann ich nicht direkt bemaßen, da sie durch das Laminat verdeckt ist (gestrichelte Kontur, siehe Anhang).Wie muß ich vorgehen, um das Laminat teilweise aufzubrechen, damit ich die Rippen-Position bemaßen kann?Wir haben Generative Drafting GDR (MD2) installiert.Besten Dank im Voraus------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Strukturbaum der Zeichnung verschwunden
jdahm am 29.10.2013 um 15:05 Uhr (1)
Falls F3 nicht funktioniert (Das Fenster, in dem sich der Baum normalerweise befindet, ist geöffnet, aber kein Baum zu sehen, auch nicht mit "Zoom All In"):Arbeitsspeicher freigeben, indem man CATIA neu startet.------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |