Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 58 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite


Fensterwechsel.txt
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
jdahm am 15.07.2011 um 15:41 Uhr (0)
Ja, das Steuer-Part ist zwar im Part-Design geöffnet, aber innerhalb der geladenen Gesamtbaugruppe.Um die Sache für mich zu vereinfachen, habe ich es in einem separaten Fenster geöffnet. Jetzt kann ich das vorhandene Modul einfacher einbauen.Allerdings muß ich nach der Parameter-Änderung wieder in das Fenster wechseln, in dem sich die Gesamtbaugruppe befindet, diese aktualisieren und als CGR speichern.Für das Fenster-Wechseln zeichnet der Makro-Recorder eine riesige und unübersichtliche Menge an Definition ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
jdahm am 14.07.2011 um 19:54 Uhr (0)
Mehrere Baugruppen sollen in ihrer Lage zueinander über Parameter ausgelenkt werden.Dazu habe ich ein Steuer-Part, das ein Achsensystem mit Hilfe einer Konstruktions-Tabelle auslenkt.Die zu positionierenden Baugruppen sind an das Achsensystem gekoppelt.Für jeden Auslenkungsfall der Tabelle soll ein CGR der Gesamt-Baugruppe automatisch erzeugt werden.Nach der Parameter-Änderung im Steuer-Part müßte also die oberste Baugruppe aktiviert, aktualisiert und als CGR gespeichert werden.Denyo hatte mir vor einiger ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
jdahm am 18.07.2011 um 18:59 Uhr (0)
Bisher hatte ich den Pfad, in dem die CGRs abgelegt werden sollen, im script vorgegeben.Ich will es dem User überlassen, einen Pfad selbst zu wählen, weiß aber nicht, wie das script für die entsprechende Dialogbox oder UserForm aussehen muß.PS:Kann mir jemand vernünftige Literatur zur CATIA-Programmierung empfehlen?Die interne VB-Hilfe hätten sie auch in chinesisch schreiben können.------------------GrußJürgen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Befehlsliste für Catia V5
jdahm am 21.07.2011 um 17:24 Uhr (1)
Um die V5Automation.chm zu verstehen, muß man wahrscheinlich eingefleischter Voll-Profi sein.- Für einen Anfänger wie mich ist das halbchinesisch. Zu 50% führt die integrierte Suchfunktion ins Nirvana.Wenn es eine Struktur in diesem Dokument gibt, dann ist diese aber nicht für unerfahrene Praktiker geeignet, die schnell eine Problemlösung suchen.Da lob ich mir die Office-Dokumentation. In der wird zumindest die Syntax halbwegs erklärt.Der einzige, für mich gangbare Weg, sind Suchen oder Anfragen im Forum u ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
jdahm am 27.07.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo JuPaV,ich bin heute erst dazu gekommen, Dein script zu testen.Was mich besonders beeindruckt, ist, daß man die "Bill Of Material" so einfach auslesen kann.Bisher hatte ich den umständlichen Weg über die Exportfunktion und eine anschließende Konvertierung in Excel genutzt.Auch das Erfassen der "Quantity" ist meines Wissens mit der CATIA-BOM-Funktion nicht direkt möglich.Inzwischen habe ich herausgefunden, wie man auch andere Informationen der BOM hinzufügen kann. Man muß nur die in CATIA verwendeten B ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
jdahm am 10.08.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Leute,ich komme mit einem seltsamen Phänomen in JuPaVs script nicht klar:Das script ist schon zigmal ohne Probleme gelaufen.Jetzt kommt eine eigenartige Run-time-error-Meldung:Method Print ... failed (siehe screenshot)Excel ist u.a. in diesem Modul als Reference angewählt (2. screenshot)Was mich stutzig macht:Beim ersten Mal läuft das script.Bei wiederholter Ausführung kommt die Fehlermeldung.Habe sowohl Excel als auch CATIA neu gestartet - ohne Erfolg!------------------GrußJürgen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
jdahm am 26.07.2011 um 15:55 Uhr (0)
Wir wollen kalkulieren, wieviel Blech, geordnet nach Blechstärke, in einer Baugruppe verbaut ist.Gibt es bereits eine ähnliche CATIA-Funktion mit Datei-Export, oder muß man das als Makro programmieren?Das Minimalziel wäre eine Teile-Auflistung, die die Blechstärke enthält.Optimal wäre noch die dazugehörige Fläche der Abwicklung.Sind in der standardmäßigen "Bill of Material" oder "Measure Inertia" Informationen enthalten, ob es sich um Sheetmatal-Parts handelt?------------------GrußJürgen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
jdahm am 28.07.2011 um 19:25 Uhr (0)
Ich wollte nochmal Bernds Vorschlag aufgreifen, die Dicke der Sheetmetal-Parts abzufragen.Grundsätzlich könnte das doch so funktionieren:Set oProd = CATIA.ActiveDocument.ProductDim Thick As DoubleThickness = oProd.Parameters.Item(1).ValueNur müßte das Argument für Item anstatt der 1 "PartnameSheet Metal Parameter.1Thickness" beinhalten (Partname als Variable).1. Wie erreicht man, daß alle Parts des Products ausgelesen werden?2. Wie groß ist der Aufwand, Partname und dazugehörige Dicke aufzulisten (z.B: XLS ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baugruppen-Verdehung feststellen
jdahm am 22.08.2011 um 17:11 Uhr (0)
Das script sieht momentan so aus:Code:Sub Position_Test() Dim objDocuments As Documents Dim objExcel As Object Dim oProduct As Product Dim oSelection As Selection Dim strPartNumber As String Partnumber Dim WB As Workbook Dim intZeile As Integer Dim intI As Integer Dim oAxisComponentsArray(11) Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Set objDocuments = CATIA.Documents Set objExcel = CreateObject("Excel.Application") Excel starten Set WB = objExcel.Workbooks.Add objExcel.Applica ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Flächen : Oberflächenkontur
jdahm am 01.11.2010 um 15:41 Uhr (0)
Hallo frankstar,ich habe einige Jahre Fahrzeugmodelle für CFD-Simulationen aufbereitet.Wir haben damals auch viele automatische und teilweise sehr teure Profi-Tools ausprobiert (Wrapper usw.). Das Problem dabei ist, das diese Tools entweder bei hochkomplexen Flächen aussteigen oder Ergebnisse liefern, die inakzeptable Abweichungen zum Original aufwiesen.Der nachträgliche Aufwand, diese automatisch generierte Geometrie mit dem Original zu vergleichen, ist sehr hoch und nervig.Es ist wesentlich sinnvoller, d ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Ungleichmäßige Dicke nach Aufdicken
jdahm am 04.11.2010 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Herbert,wie aus meiner Systeminfo erkennbar, arbeite ich mit der R19.- Die Ursprungsfläche wurde auch mit dieser CATIA-Version abgeleitet.Dein Tip mit der Aktualisierung bringt leider keinerlei Effekt.Was mich wundert ist, daß alle anderen ähnlich erzeugten Aufdickungen nur Abweichungen im Zehntelbereich aufweisen.Ich hatte schon den Verdacht, daß die Flächenorientierung nicht stimmt, weiß aber auch nicht, wie ich das ändern könnte.------------------GrußJürgen

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Volumenrtranslation - 1 Geometrie entlang einer 2 Geometrien Plan ausrichten..
jdahm am 04.01.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo diyex,ein Grund, warum keiner auf Deine Frage geantwortet hat, könnte sein, daß man mit den beigefügten Bildern recht wenig anfangen kann.Wenn Du eine Geometrie entlang einer zweiten erzeugen willst, solltest Du die Profilskizzen beider Objekte in der gleichen Ebene erzeugen und diese im Sketcher aneinander ausrichten.Die Sweep-Funktion, die Du auf die erste Geometrie angewendet hast, benutzt Du auch für das 2. Profil (also gleiche Führungskurve und Winkelbedingungen...).Was mir an Deinen screenshots ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
jdahm am 07.01.2009 um 14:58 Uhr (0)
Heute hatte ich ein ungewöhnliches Problem beim Erstellen einer Viertelkugel mit der Shaft-Funktion:Ein ganz simples Profil mit Viertelkreis, horizontaler Grundlinie und vertikaler Rotationsachse (im Sketcher erzeugt).Ungewöhnlich sind allenfalls die Abmaße: Radius ca. 100mSolange der Radius unter 70m blieb, lief alles problemlos. Über 80m wurde das Teil nicht mehr angezeigt und bei 100m stürzte CATIA mehrfach ab. Ein mit solchen Dimensionen gespeichertes Part ließ sich auch nicht mehr öffnen, da CATIA ber ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz