|
AutoLisp : Block einfügen mal anders
jemuehh am 27.03.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe da mal eine spezielle Frage, und hoffe, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann....Ich möchte aus einem Toolbar mit einem Toolbarbutton einen Block einfügen. Dies soll nicht (!!!!!) mit der herkömmlichen Methode passierenID_1 [_Button("Block einfügen", "block.bmp", "ICON_24_BLANK")]^C^C_-insert;block;;;0;sondern folgendermaßen:Beim Drücken des Buttons soll ein 6stelliger Zahlenwert (Typ long) an eine externe Anwendung (z.b. .exe/.dll) übergeben werden. Diese Anwendung gibt einen ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP
jemuehh am 27.03.2006 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen, in einer Menüdatei möchte ich eine Toolbar über den toolbar-Befehl ein- bzw. ausblenden. Wenn das Toolbar ausgeblendet ist (_hide), soll beim Drücken des Buttons folgender Befehl aufgerufen werden: _-toolbar;Toolbarname1.Toolbarname2;_show Andersherum soll bei sichtbarer Toolbar (_show) beim Drücken des Buttons die Anweisung zum ausblenden gegeben werden _-toolbar;Toolbarname1.Toolbarname2;_hideist sowas mit Lisp in einer Menüdatei z.b. mit einer if-then Anweisung möglich??Besten Dank schon ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP
jemuehh am 27.03.2006 um 17:01 Uhr (0)
Ok, ich gebe zu, natürlich kann man das ganze auch mit dem kleinen Kreuz schließen.... Mich hat einfach nur interessiert, ob sowas prinzipiell mit LISP möglich wäre. Und ich habe mich dabei gerade so in Lisp verbissen, dass ich die Möglichkeit das über VBA zu machen noch gar nicht bedacht habe. Danke für den konstruktiven Denkansatz....Der Sinn des ganzen ist einfach, dem User eine spezielle Schaltfläche zur Verfügung zu stellen, mit der er die Toolbar an- bzw. ausschalten kann. GrüßeJens
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP
jemuehh am 27.03.2006 um 22:20 Uhr (0)
Hallo Holger,ja, stimmt schon, aber ich habe ungefähr 2 Millionen (leicht übertrieben) toolbars und die Variante mit der rechten Maustaste nervt unendlich. Besten Dank!!GrüßeJens
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoCAD VBA : Verweis auf DVB-Projekt während Laufzeit setzen
jemuehh am 11.04.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe ein Problem und weiß nicht, wie is dieses lösen soll. Ich habe ca. 150 DVB-Projekte. In jedem Projekt ist ein Verweis gesetzt zu der Datei SYSTEM.DVBWenn ich nun meine DVBs auf einem anderen System installiere, ist natürlich der Pfad zur SYSTEM.DVB verschieden zu dem Pfad, wie er auf meiner Ursprungsmaschine ist.Die Prozeduren un den DVBs werden über Lisp getriggert. Nach der Triggerung wird das entsprechende Projekt geladen und die Prozedur ausgeführt. Ich habe eine Methode entwick ...
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |