Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 279 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ArchiCAD : Germania
jens am 14.06.2007 um 16:56 Uhr (0)
es ehrt ArchiCAD natürlich wenn bei Anliegen an die Architekten im ArchiCAD-Forum gepostet wird ... aber sonst wohl etwas OT?Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Trapezförmige Fenster
jens am 15.06.2007 um 12:31 Uhr (0)
da es i.dR. ja eine einfache Verglasung ist kannst du das Fenster auch selbst machen:- liegend zeichnen (z.B. mit Decken und Wandwerkzeug)- in das 3D-Fenster wechseln- als GDL-Objekt "Typ Fenster" speichern Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Trapezförmige Fenster
jens am 16.06.2007 um 10:47 Uhr (0)
danke für die Ergänzung, daran hab ich schon wieder mal nicht mehr gedacht. Ist übrigens in der Hilfe beschrieben (Sichern von Türen und Fenstern mit individuellen Formen aus der Projektdatei), da nachschlagen damit ist im Detail die Frage bestens erklärt.Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : ausgeplotterte Farben
jens am 06.07.2007 um 03:46 Uhr (0)
zuerst ein Tipp: Bilder besser als TIFF speichern und dann im Layout platzieren.Zu den farben: Mit einfachen Mitteln hast du keine Chance. Für eine Farbvorschau bräuchtest du:- einen kalibrierbaren Monitor- ein Ausgabeprofil für das Ausgabegerät- einen Dienstleister der dir für dieses Ausgabeprofil auch noch die Beständigkeit über einen bestimmten zeitraum garantiert.Bei fast allen Copyshops ist heute inzwischen so, dass du mit ein und der selben Datei an zwei unterschiedlichen Tagen unterschiedliche Farbe ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : schrifft
jens am 06.07.2007 um 16:44 Uhr (0)
Objektwerkzeug, dort das Objekt 3D-Textmfg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : PLA,PLN,PLT?
jens am 07.07.2007 um 19:40 Uhr (0)
tpl: Vorlagedateien (hier keinesfalls sinnvoll)pla: speichert wie pln, abe rmit allen verwendeten Objekten. Die Standarobjketbibliothek ist aber dann wohl im Bibliothekenmanager nicht mehr zugewiesengeh also in den Bibliotheksmanager und schu mal welche Bibliotheken zugeladen sind. Schaffe dir evtl. eine sinnvolle Struktutr, bei der die Projketbibliothek z.B. auf einem USB-Stick liegt (aber immer mal sichern!). Die normale ArchiCAD-Bibo solltest du doirt lassen wo sie standardmäßig steht: im ArchiCAD-verze ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : PLA,PLN,PLT?
jens am 07.07.2007 um 21:50 Uhr (0)
text_3d 10 (sonst suchen-funktion im obj-werkzeug benutzen)zu den Bibliotheken, Hilfe benutzen: Konfiguration/Bibliothekennur die eigenen Bibliothekselemente auf den Stick legen (wie bereits geschrieben), 10er bibo lassen wo sie ist, da auf jeden rechner ja vorhanden.------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : elemente auwählen
jens am 08.07.2007 um 20:56 Uhr (0)
geht nicht. warum willst du die gruppieren?jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : elemente auwählen
jens am 08.07.2007 um 21:33 Uhr (0)
mit dem Markierungsrahmen (Werkzeugoption auf den dicken umriß stellen) kann man auch über alle Geschosse verschieben.jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : transparente Farbfläche
jens am 10.07.2007 um 21:10 Uhr (0)
Transparent und grün? oh! Irgendwie ein Widerspruch in sich. Aber ich ahne wie du es dir denkst ...warum reicht es dir nicht, den Schraffurstift "Spiel" auf grün zu stellen? Was soll dahinter zu sehen sein?Ansonsten macht dies die Schraffur 50% (oder eben 25% oder 75%). Falls notwendig kkanst du das Bibliothekselement auch zerlegen und dann die Scharffur einzeln zuordnen, denn die lässt sich so weit ich das sehe nicht einzeln für das Spielfeld einstellen.Jens------------------Computer für Architektur & Gra ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : transparente Farbfläche
jens am 11.07.2007 um 09:20 Uhr (0)
so wie du es haben wolltest hättest du nur den Stift für das Spielfeld auf grün stellen brauchen.jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : als-PDF
jens am 11.07.2007 um 23:16 Uhr (0)
autsch. TIF speichern ist nur für die Projektvorschsau als kleines Icon gedacht. Einen Plan kann man nicht sinnvoll im Pixelformat speichern.Versuche es über drucken (den mit AC gelieferten PDF-converter oder Adobe benutzen), sonst bessser über den Publsiher.In ArchiCAD11 geht es auch über den Sichern-Dialog.Benutz doch evtl. mal bevor du etwas in Angriff nimmst die Hilfe-Funktion und suche nach dem Stichwort (hier: PDF). Dann findest du sicher Anhaltspunkte und gehts nicht erst diese Irrwege.jens--------- ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Stempel von Archicad
jens am 12.07.2007 um 20:36 Uhr (0)
Ja, es ist eine Studentenversion. Also lass den Stempel drauf. Sonst gibt es hier keine Antworten mehr ;-)Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

In das Form ArchiCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz