|
ArchiCAD : speichern
jens am 05.03.2008 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Alwina,bald ist Ostern,aber trotzdem haben die AutoCAD-Menschen dein Kästchen bestimmt nicht im ArchiCAD-Forum versteckt ;-)Schau mal bitte im AutoCAD-forum.mfg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Logitech Maustreiber
jens am 08.04.2008 um 10:28 Uhr (0)
der beobachtete Effekt kommt bei einigen Zeigergeräten vor, leider auch bei Logi. Graphisoft meint nun (ja sicher auch nicht zu unrecht), dass ein HerstellerTreiber sich so verhalten sollte wie ein normaler Systemtreiber ...Lösung ist:1. Herstellertreiber nicht verwenden (nicht schreien: hab ich gelesen, ist für dich keine Option)2. Falls man den Herstellertreiber verwendet, kann man in vielen inzwischen für jedes Programm unterschiedliche Einstellungen festlegen. Dort für ArchiCAD die Funktion fürs Rollra ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Verkaufe 1 Lizenz ArchiCAD10 und ArtlantisR
jens am 04.05.2008 um 20:55 Uhr (0)
immer die Lizenzbedingungen im Auge haben! Wenn der Käufer die Lizenz auf seinen Namen umlizenzieren will ist dazu die Zustimmung des Herstellers notwendig. unter Umständen fallen Gebühren an.------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Konvertierung in STL binär
jens am 08.05.2008 um 15:46 Uhr (0)
also STL geht aus ArchiCAD nicht direkt. Da wird wohl nur der Umweg über das DXF oder 3DS-Format gehen (aus dem 3D-Fenster sichern). bericht mal über das Ergebis, ist ja nicht uninteressant.jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : ArchiCAD in DWG oder DXF konvertieren
jens am 24.06.2008 um 20:08 Uhr (0)
woran scheiterte denn die hilfe von freakout? und was gibts denn für ein Geschichte zu dem Problem? Wenn ich so ein Anliegen höre, dann denke ich an Daten die in falschen Händen sind oder Lizenzen die nicht richtig gekauft wurden ... Was genau für eine Version hat den die pln-Datei? ------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Bemaßung nach BKS ausrichten
jens am 24.06.2008 um 20:04 Uhr (0)
da ging wohl was schief? Falsches Forum? Oder hab ich den Anfange des Threads verpasst?------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Kompatibilitätsproblem Archicad 9 zu Autocad 2007 Strichdicke bei AEC Objekten
jens am 25.06.2008 um 12:39 Uhr (0)
Ist der Stift zu dick? Dann bitte doch am Besten deinen Partner den Stift auf die gewünschte Breite zu stellen.Evtl. kannst du ja auch den betreffenden Linien einen anderen Stift geben?In ArchiCAD würde man sagen: markiere alle Linien, dann neuen Stift zuweisen, dauert 5s.jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Import von DXF oder DWG
jens am 04.07.2008 um 16:27 Uhr (0)
leider nein. Das wäre der ultimative Linien zu Wandkonverter.Du musst die Wände abklicken, ggf. hilft dabei der Zauberstab.mfg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : ArchiCAD Grundkurs
jens am 20.01.2008 um 20:54 Uhr (0)
Hallo,am Besten du setzt dich mal mit Deinem regionalen Graphisoft-Partner in Verbindung, da bekommst Du evtl. auch Unterstützung (wir machen so etwas jedenfalls hier in Dresden so).Empfehlung wäre der Schnupperkurs. Da lernt man alle Grundlagen, schafft man schnell in 2,5h gründlich in 4h.Ich hänge das Script mal als PDF an. Abe rich glaub das wird wegen der Größe hier nicht funktionieren. Schick mir mal eine Mailadresse per PM,jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Archit ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Unteres Dach - Toskanahaus
jens am 12.07.2008 um 15:42 Uhr (0)
Zitat: weder Schulung noch irgendeine Ausbildung in dem Programmdas ist nie gut. CAD-Software ist halt nicht trivial. Versuch doch wenigstens mal zuerst ein Einführunsgskript unabhängig von deinem konkreten Projekt durchzuarbeiten (unter graphisoft.de oder http://www.digitalelectronic.de ). Zitat:bekomme ich den inneren Ausschnitt nicht heraus.Ich sehe da keinen Ausschnitt? das sind einfach 4 Dachflächen?Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsis ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : 3d maus in archicad
jens am 17.07.2008 um 13:21 Uhr (0)
fürs 3D-fenster gibt es einen Treiber und das funktioniert auch gut, für 2D wohl noch nicht.vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Unteres Dach - Toskanahaus
jens am 19.07.2008 um 14:53 Uhr (0)
- Dachwerkzeug aktivieren- Höhe der Aufsetzkante einstellen, Niegung, Material, Stärke etc- Geometriemethode Polygon wählenje 4* (oder 1* und dann Multilpzieren):- Aufsetzkante zeichnen - Anstiegsrichtung klicken- Polygon zeichnen das der Dachflächenform enstprichtfertig. Wo ist das Problem? Das ist das einfach Zeichnen einer Dachfläche mit dem Dachflächenwerkzeug. Referenzhandbuch (als PDF im Hilfemenü) Seite 225vg jensPS: Alternatib kannst du doch auch die Dachflächen die du doch laut Bild schon hast als ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
ArchiCAD : Unteres Dach - Toskanahaus
jens am 21.07.2008 um 20:51 Uhr (0)
gruppierung aussetzen (oder auflösen, kann ja aber gruppiert bleiben macht ja Sinn)Wenn du Dächer mit der Methode komplexe ... erzeugts und autogruppiern eingeschaltet hast dann werden die erzeugten Dachflächen eben gleich gruppiert.jens------------------Computer für Architektur & Grafik in DresdenFotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)
|
In das Form ArchiCAD wechseln |