Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 279 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ArchiCAD : Fensterdarstellung 2d ?
jens am 21.10.2011 um 09:55 Uhr (0)
welcher Maßstab?vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Fensterdarstellung 2d ?
jens am 21.10.2011 um 11:17 Uhr (0)
ich gehe mal stark davon aus, dass - der Maßstab auf 1:200 stehtoder- in den Fenstereigenschaften-fenster-einstellungen-Allgemein-Grundriss Detailierung auf "Wie 1:200" steht".vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Fensterdarstellung 2d ?
jens am 21.10.2011 um 11:40 Uhr (0)
dann steht der Maßstab des angezeigten Plans nicht auf 1:100. Wenn doch:lege eine neue leere Datei an, kopiere eine Wand mit dem Fenster da rein. Hänge die Datei an den Beitrag an.vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Fensterdarstellung 2d ?
jens am 24.10.2011 um 18:50 Uhr (0)
Hallo,aus irgend einem Grund ist das fenster der Meinung, dass im 1:100 die Rahmenstärke nur 5cm ist ... und damit die Linie nicht zu sehen ist. 3 Möglichkeiten:- Detaillierung im Grundriss auf "wie 1:50" stellen- Fenster noch mal auf die Grundeinstellung setzen (in der Bibliothek links noch mal anklicken), dann die Öffnungsmaße noch mal einstellen. Hab ich so gemacht, dann ist das Fenster ok.- wenn man es genau wissen will die Datei zum Graphisoft-Support schicken und analysieren lassenvg jens------------ ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Fensterdarstellung 2d ?
jens am 24.10.2011 um 21:34 Uhr (0)
- alle gleichen Fenster zusammen markieren- strg-T um in den Eigenschaftendialog zu kommen- links in Bibliothekenbaum gewünschtes Fenster (1Flügel ...) anklicken - Öffnungsmaß und Laibungstiefe wieder einstellenvg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Fensterdarstellung 2d ?
jens am 27.10.2011 um 10:06 Uhr (0)
sorry, aber wenn Du mit den grundlegenden Einstellungen in den Basiswerkzeugen nicht klarkommst, dann kann man das nicht übers Forum erledigen. Eine einführende Schulung ist auch bei ArchiCAD sinnvoll bzw. notwendig, die findest Du am besten bei Deinem regional zuständigen Graphisoft-Partner. vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Wand/Decke Verschneidung im Schnitt
jens am 28.12.2011 um 20:00 Uhr (0)
Hallo,Wände verschneiden sich automatisch, wenn:- sie die gleiche Grundrissschraffur haben- die Konstruktionslinien aneinander stoßen- die Ebenenpriorität die gleiche ist (ist sowieso gegeben wenn die Wände in der gleichen Ebene liegen)vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Wand/Decke Verschneidung im Schnitt
jens am 29.12.2011 um 18:45 Uhr (0)
dann wäre es ggf. gut das auch gleich mal deutlich hin zu schreiben ...Im Schnitt verschneiden sich Wände und Decken automatisch wenn:- sie die gleiche Schraffur besitzen- die Geometrie des Umriss exakt aneinander passtBedeutet hier wohl: die Decke wird wohl in die Wand ragen, damit passt der Umriss nicht.Abhilfe: Mit Solid-Element Befehl Decke (Operator) von Wand (Zielelement) abziehen.vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Katasterplan in CAD einbinden
jens am 23.01.2012 um 21:35 Uhr (0)
versuch es doch mal im AutoCAD-Forumsteil?vg jesn------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Stahlträger erstellen
jens am 16.02.2012 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:aber sobald ich in der 3 D Datei bin, die ich importiert habe funktioniert es nicht mehr. Dann funktioniert der Trussmaker auch mit der einzelnen Linie nicht mehr?Wenn ich mir das Bild anschaue, dann gehe ich mal davon aus, dass das keine Tragwerk ist, welches in einer Ebene liegt?Mit Trussmaker wird aus den Linien ein Tragwerk erzeugt welches in einer Ausrichtungsebene liegt. Geht ja auch gar nicht anders, da die Linien im ArchiCAD ja keine Höhen/Tiefeninformation haben.vg jens------------------Com ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : ausblenden ohne Ebene
jens am 24.04.2012 um 21:21 Uhr (0)
prinzipiell ist das schon über die Ebenen zu steuern. Man kann ja für die verschiedenen Varianten Ebenenkombinationen erstelle.Im ArchiCAD15 kann man auch den Umbaufilter für die Varianten mißbrauchen. vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : etwas in auf Z-Achse verschieben
jens am 26.04.2012 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:ANders gefragt; ob man diese Achsen im 3d.Fenster so ausnutzen kann, dass eine bestimmte Dehnung/Verschiebung entlang der Z-Achse z.B stattfinden kann? verschieben + dehnen: ja (anfassen, befehle in der Pet-Palette benutzen)drehen (neigen): nein, da eine Decke nicht neigbar ist.Dazu kannst Du das Dach oder die Schale benutzen. vg jens------------------Computer für Architektur in Dresden facebook: CAD.Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Geschosshöhe Anpassung
jens am 07.05.2012 um 09:18 Uhr (0)
ein Automatik gibt es nicht. Ich würde es schon im 3D-Fenster machen. Dann über Suchen & Aktivieren die Wände aktivieren die es betrifft und im Infofenster die neue Oberkante eingeben. Gleiches mit Treppen, die aber dann wohl besser im Einstellungsdialog ändern.wie man eine Markierung von 3D nach 2D bekommt? hab ich auch gerade keine Idee. Aber wozu brauchst Du das?vg jens------------------Computer für Architektur in Dresden facebook: CAD.Dresden

In das Form ArchiCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz